Jump to content

TerminalServer mit oder ohne Domäne ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beides hat Nachteile. Im Arbeitsgruppenbetrieb ist die Richtlinienanwendung ziemlich schwierig, als DC gibt es Sicherheitsprobleme (müsste ich wählen, würde ich eher die Domäne konfigurieren als die Arbeitsgruppe). Ideal wäre eine Domäne und ein TS, der als Member konfiguriert ist ...

Geschrieben

Hallo Sebastian,

 

du kannst einen TS in einer Domäne laufen lassen als Memberserver, also ohne DC.

Wie du den TS einsetzen wirst ist deine Entscheidung, in der Domänenumgebung hast

du aber mehr Möglichkeiten für den Betrieb nachher im Gegensatz zu Standalone .

 

Edit: ich werde laaangsam :)

Geschrieben

Es ist so das der Kunde bisher ein Novell Netz hatte. Er will jetzt einen TerminalServer aber nur einen Server. Denke mit der Arbeitsgruppe habe ich mehr Möglichkeiten bei der Rechtevergabe. (Benutzer, Hauptbenutzer usw.)

 

Sebastian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...