Jump to content

Windows Powershell


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Ich weiß ja nicht ob ich mit dem Thema Powershell hier richtig bin aber ich schreib trotzdem mal kurz mein Anliegen. Da man ja mit der neuen Powershell so ziemlich alles machen kann, möchte ich gerne ein Script damit schreiben, welches mir ermöglicht, von jedem Server Laufwerk (Festplatte) den freien Speicher auszulesen, sprich wieviel MB sind noch auf Laufwerk x frei. Das ganze sollte ungefähr so aussehen:

 

Computername Laufwerke noch verfügbarer Speicher

 

Hat jemand schon Erfahrung im Umgang mit der Powershell?

oder gar eine Idee wie man dies Umsetzen kann?

Geschrieben

Hallo Pfeffis,

bin selbst gerade dabei mir die Möglichkeiten anzuschauen... werde dann versuchen diese Funktion -hätte ich selbst gerne mal- abzubilden...

 

Mal sehen, wer sonst noch schreibt....

 

Mache also mal ein Abo hierauf...

 

Gruß gassnmac

Geschrieben

also ich komme bisher nicht so richtig weiter - es gibt zwar viele tolle schalter und möglichkeiten aber in eine schöne übersicht und dann auch noch von allen pc s bzw. servern bekomme ich es bis dato noch nicht...:mad:

Geschrieben

Hallo allerseits

 

also das nachfolgende sollte tun. Ein Aufruf x = ShowAvailableSpace("\\server\c$") in der Domäne sollte die auf dem Server/Computer alles zeigen (entsprechende Berechtigungen vorrausgesetzt)

Einfach den nachfolgenden Code mit dem Notepad in eine Textdatei einfügenund dann in eine .VBS umwandeln.

 

Es wird dabei allerdings nicht überprüft, ob der Pfad überhaupt vorhanden ist. Das wären z.B. zwei zusätzliche Zeilen wie

 

ShowAvailableSpace = -1

if not fso.folderexits(drvPath) then exit function

 

vor dem GetDrive.

 

' Ab hier Code

wscript.echo ShowAvailableSpace("\\server\c$")

 

Function ShowAvailableSpace(drvPath)

Dim fso, d

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

Set d = fso.GetDrive(fso.GetDriveName(drvPath))

ShowAvailableSpace = cstr(FormatNumber(d.AvailableSpace / 1024 / 1024 / 1024, 3)) & " GB / " & cstr(FormatNumber(d.TotalSize / 1024 / 1024 / 1024, 3)) & " GB"

End Function

 

' ***********************************************************************************************************************************

 

Function ShowAvailableSpacePercent(drvPath)

Dim fso, d

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

Set d = fso.GetDrive(fso.GetDriveName(drvPath))

ShowAvailableSpacePercent = cstr(FormatNumber((100 * d.AvailableSpace) / d.TotalSize, 2) & " %")

End Function

 

'Ende Code

 

Läuft bei mir ohne Probleme ab Win2k (Xp/Win2k3)

 

Gruss

 

Bernhard

Geschrieben

mit der Pfadprüfung drin könnte man dann vollkommen ohne Probleme statt über \\server\adminFreigabe dann noch den kopletten IP Bereich durchlaufen. Ein \\XXX.XXX.XXX.XXX\AdminShare sollte nämlich auch vollkommen ohne Probleme laufen. Wenn man dann noch mit einem NSLookUp die IP's in Namen auflöst hat man das ganze auch noch in menschlich lesbarer Form (So denn bei euch im Netzwerk DNS sauber läuft...)

 

Gruss

 

Bernhard

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...