s.weinschenck 10 Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Hallo Leute, kurze Frage: Wenn ich in einem internen Netz Adressen aus einem öffentlichen Klasse B Netz z.B.128.x.x.x nutze und dieses Netz über einen Router(mit Firewall) ans Internet angebunden ist, welche Probleme können da entstehen? TX im Voraus s.weinschenck
thorgood 10 Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Hallo s.weinschenck, wenn am Router noch NAT stattfindet, kannst du lediglich die verwendeten Adressen in der öffentlichen Range nicht erreichen. thorgood
woiza 10 Geschrieben 27. November 2006 Melden Geschrieben 27. November 2006 Hi, ich frage mal andersrum, warum sollte man dies wollen? Dafür gibt es doch die privaten Bereiche? Du könntest z.B. Probleme mit deiner FW-Regeln bekommen, da dieses Netz ja quasi an beiden Seiten anliegt. Auch dein NAT sieht dann interessant aus. Dein mailserver hätte einige Probleme an einen Mailhost zu senden, der zufällig im Internet in diesem Netz steht, dito WebProxy. Wenn man so etwas machen WÜRDE, müsste man das interne Netz schon etwas mehr abkapseln, als nur durch nen Router. Du könntest deine Proxies und mx-Server in eine DMZ packen und den gesamten internen Traffic, der für das Internet gedacht ist, in diese DMZ forwarden. Gruß woiza
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden