Jump to content

Welche Aussage ist richtiger?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Was meint ihr welche Aussage eher "hinkommt" ?

 

Frage: Sie haben einen Ordner für einen Benutzer zum Lesen freigegeben. Der Benutzer ist zusätzlich Mitglied der Gruppe Entwicklung. Diese Gruppe hat die Freigabeberechtigung Ändern.

Welche Berechtigungen hat der Benutzer?

 

1.) ÄNDERN: Es wird die am wenigsten restiktive Einstellung übernommen

2.) ÄNDERN: Die Berechtigungen werden summiert

 

danke

 

mfg

 

ahrry

Link zu diesem Kommentar

abend,

 

boa ..eigentlich so einfach und sobald mans 20 mal liest weis man GARNICHTSMEHR *gggggggg*

 

also:

 

@ithome:

 

es sollte schon Freigabeberechtigung heissen und ich frag mich grad wieso dann keine der Antworten stimmen soll...

 

Ich hab nen User "Max" dem ich die Freigabeberechtigung lesen gebe-nun hat er also LESEN

nun hab ich ne Gruppe der "Max" angehört und diese Gruppe hat ÄNDERN

 

Nun hat Max lesen und ändern (bzw hat er nun lesen UND ändern oder hat er NUR ändern)

Damit wären wir wieder bei der Frage ob 1 oder 2 richtig ist *g*

 

Und wieso meinst du das er LESEN hat?

 

*totalverwirrtbinundnachnemkaffeeumschau*

Link zu diesem Kommentar

Folgendes Szenario ist denkbar (und auch möglich):

 

Mann erstellt 5 verschiedene Regeln, die sich (hoffentlich) kumulativ verhalten. Die ersten 4 werden abgearbeitet; bei der fünften Regel wird eine Definition von Rechten verwendet, die den ersten Regeln widerspricht, und dementsprechend dem User (oder der Anwendung) mehr Rechte vergibt als erforderlich.

 

Normalerweise wird dieses unterbunden, da die 5'te Regel den vorherigen nicht widersprechen darf. Es kam bei uns aber schon vor, das dieses nicht funktionierte, und der User (oder auch die Anwendung) wieder mal mit zuviel "Rechten" ausgestattet wurde.

 

Infos (MSDN-Lib): http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/policy/policy/rsop_policysetting.asp

 

 

MSDN-Lib-Policys: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/policy/policy/rsop_wmi_classes.asp

 

Wir haben das mal im Testlab ausgetestet - da kamen die "Seltsamsten" Dinge bei raus...wenn ich jetzt nur wüsste, wo ich das Beispiel gelassen habe *grübel*....

 

Schönes Wochenende...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...