Jump to content

Linzenzierungsproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Guten Tag.

 

Da ich weiß das wir hier im Forum einige MS-License Genies haben, habe ich eine Frage an euch.

 

Bisher haben wir alle WinXP/Office Softwares einzeln und zu neuen PCs dazugekauft.

(da bisher Lotus/AS400 in Verwendung war)

 

Nun will ich das Netz umstrukturieren, sprich ISA/Exchange etc. implementieren.

 

Nun wollte ich Core-Cals lizenzieren um die Zugriffsberechtigungen auf den Servern abzudecken.

Laut meiner Info, die ich so eben bekam:

Müssen wir Office und XP mit lizensieren !

Kann dies sein, ist doch eine Sauerei, finde ich, da wir ja XP und Office schon rechtmässig lizensiert und im einsatz haben

Reine geldmacherei?

Gibt es einen weg aus der Misere?

 

mfg

ein angefressener

Christoph82

Geschrieben

Ok zur Lage:

 

Wir wollen in einen Enterprisevertrag einer Schwestergesellschaft einsteigen.

 

Hierzu schrieb der MS-Vertriebsleiter unseres Partners:

Sie müssen sich beim Trueup für die PCs zu einer der beiden Varianten entscheiden:

 

Variante A)

Office Win32 All Languages Lic/SA Pack MVL

Windows XP Professional All Languagues Upg/SA Pack MVl

Core CAL All Languages Lic/SA Pack MVL

oder Variante B)

Dsktp Pro All Languages Lic/SA Pack MVL

man kann leider nicht nur Teile aus der Variante A nehmen sondern nur die Gesamte Variante

 

Wie soll ich darauf reagieren?

 

Da wir ja eigentlich nur die CoreCals brauchen.

 

Dazu noch eine Frage:

Wenn ich jetzt sagen wir pro Client 500€ (Variante A) bezahle, sprich als Zahl mal 60 CLients.

Wären dies dann 30000€, ist dies jedes Jahr zu bezahlen, oder 10000 im ersten, 10000 im zweiten, 10000 im dritten?

Geschrieben

Wenn du nur CALS willst darfst du keinen Enterprise Vertrag abschließen. Der Sieht die Standartisierung aller Rechner vor, wozu auch das BS und Office gehört.

Das ist ja auch der Sinn von so einem Vertrag. Wenig administrativer Aufwand durch Standartisierung.

 

Wenn du nur CALs willst bist du mit einem Select Vertrag besser bedient. das sollte dir aber alles der Lizenzberater deines Handelspartners erklären.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...