Jump to content

Migration SBS 2003 nicht möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Folgende Situation:

SBS 2003 SP1 OEM ist im Einsatz. Nun stösst der Server mit seinen 25 User und all der aktiven SW inkl. Exchange an seine Grenzen. Da gibts ja das Transition Pack. Ziel sind zwei "volle" W2K3 Server. Doch dieses Pack gibts nur noch für SBS 2003 R2. Und nun zu meiner Frage: Gibts wirklich keinen Weg, der mir einen Upgrade von SBS 2003 SP1 auf R2 ohne Neuinstallation bietet??? Ich kann das einfach nicht glauben:cry: !

Link zu diesem Kommentar

Hallo marin,

 

was willst du denn genau erreichen ?

Ressourcen auf einen zweiten Server auslagern ?

 

Wie wäre denn der Gedanke einen 2ten Server ins Netzwerk zu integrieren und

Anwendungen welche den SBS belasten auf den 2ten Server auszulagern.

Wobei ich hier nicht von den gebundelten Anwendungen des SBS spreche.

 

Ein SBS mit 25 Usern ist ausgelastet ? :shock: -> Hardware ?

Link zu diesem Kommentar

Ziel wäre mal gewesen vom SBS weg zu Kommen. Dabei sollte der bestehende Server in einen W2K3 DC umgewandelt werden und ein zweiter für den Exchange ins Netz eingebunden werden. Das wäre ja theoretisch über das Transition Pack möglich. Natürlich habe ich mit auch schon überleg, einen zweiten DC ins Netz zu nehmen, dann Daten und Druckdienste und WSUS zu verschieben. Jedoch wäre mit eine saubere zwei-Server Umgebung wohler. Ein SBS kann man auch mit 25 User ziemlich auslasten, besonders mit ca 10 aktiven Programmen auf dem Server (z. T DBs) und einem Exchange.

Die HW ist ein Xeon 2.8 mit 2GB RAM, aber der Plattenplatz geht auch schon langsam aus (72 GB). Und ich bin kein Freund von HW Aufrüstungen bei einem Server der rund 2.5 Jahre im Einsatz ist 8besonders wenns noch ein Acer ist:( )

Link zu diesem Kommentar

Hallo marin,

 

ich denke du wirst mit einem zweiten Server besser bedient sein.

Denke auch mal an die Lizenzierung, welche bei deinem Modell nicht

unerheblich sein dürfte.

 

Der SBS in seinen Funktionen könntest du erhalten und wie du auch schon

vorgeschlagen hast alle zusätzlichen Anwendungen auf den 2ten SRV auslagern.

 

Somit hast du eine Lastverteilung und der Speicher sollte auch etwas entlastet

werden, wobei 73GB gesamt nicht wirklich viel sind für 25 User.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...