zyon 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hallo. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Und zwar lässt sich meine neue Graka nicht installieren. Jedesmal wenn ich inmitten der Installation bin, steht zuerst im Task-Manager dass es keine Rückmeldung gibt, und danach kommt ein schwarzes Fenster, wo es dann nicht mehr weiter geht. Wenn ich den Pc neu reboote, bleibt er nach dem Fenster: Willkommen im Windows, hängen. Amd Athlon 3500+ Asrock 939A8X-M 1 GB Ram Graka: Nvidia Geforce NX7600GS 350 Watt Netzteil. Die Graka geht bei einem anderen PC. mfg
Rudman 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Was ist das für ein Netzteil, welche Werte hat das für Stromstärke. Ich finde das ganz schön unterdimensioniert für die 7-er Reihe von Geforce. Welche Treiber willst du installieren. Version: 93.71 sind die für 7600 reihe. Versuch erstmal die letzte funktionierende Umgebung.
zyon 10 Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 Danke für die Antwort. Netzteil Model. TP-350W S-ATA Voltage Current Frequency 115VAC 7A 60HZ 230VAC 4A 50HZ 3.3V 5V +12V -12V -5V 20A 30A 10A 0.5A 0.5A Orange Red Yellow Blue White Treiber: Zuerst habe ich den probiert: 91.47_forceware_winxp2k_international_whgl(2) Danach den von der mitgelieferten Treiber-CD. Auch die letzte funktionierende Umgebung bringt kein positives Ergebnis. mfg
Rudman 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Graka ausbauen die alte wieder rein, sofern diese problemlos funktioniert. Die treiber für die neue installieren, ausschalten, alte raus neue rein, starten.
zyon 10 Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 Das Problem ist, dass die alte Graka mit dem gleichen Treiber funktioniert. Geforce 4200ti. Diese läuft einwandfrei. kann das am Mainboard liegen?
Rudman 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Dann deinstalliere die "älteren" treiber komplett, wenn du mit der alten Graka hochfährst, ich glaub das war bei nvidia sehr gewünscht. Dann starte mit der neuen Graka neu und lass sie automatisch erkennen.
zyon 10 Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 Leider geht das auch nicht. Es kommt noch immer das schwarze fenster, und der pc startet neu ohne die software (treiber) installiert zu haben. mfg
Stoni 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hat die GRAKA einen separaten Stromanschluss? Stoni
zyon 10 Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 Ja, hat einen separaten Stromanschluss. Kann es vl sein, dass die Karte (geforce NS7600gs von msi) mit meinem rechner (64 bit rechner) oder mainboard nciht kompatibel ist?
Rudman 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 hast du den auch angeschlossen ;)
Rudman 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Währe es möglich, Testweise ein besseres Netzteil zu probieren?
Sigma 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hi, versuchs mal mit dem Omegatreiber. Die 3,3V Leitung beim Netzteil erscheint mir etwas sehr knapp ausgelegt. Den testweisen Austausch des Netzteils finde ich daher auch einen Versuch wert. Tschau, Sigma
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden