Jump to content

Rechtevergabe Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe auf meinem Ordner folgendes eingestellt.

 

Nur Ordner: löschen entfertn, Besitzrechte übernehmen entfernt, ändern entfernt.

Unterordner und Dateien: darf alles bis auf Besitzrechte übernehmen.

 

So wenn ich jetzt auf meinen Ordner klicke und ihn zum Test mal löschen möchte bekomme ich den Fehler dass ich kein Recht dazu habe. Das ist auch ok!!!

 

Nur nachdem ich diesen Test gemacht habe. Sind auf einmal ALLE UNTERORDNER UND DATEIEN WEG!!!! Wie kann das denn sein? Kann mir jemand helfen? :confused:

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstehe, hast Du auf den besagten Ordner nur lese-Rechte. Auf die Unterordner alles, das heist auch löschen. Du kannst alle Unterordner und Dateien löschen, aber nicht den Ordner selbst.

Geschrieben

Folgendermaßen: Ich möchte einen Ordner XX haben in den die User reinwechseln können und IN DIESEM Ordner alles anstellen können nur darf der eigentliche Ordner XX nicht löschbar und änderbar sein.

 

Deshalb habe ich unter erweitert ein mal die Option "nur diesen Ordner" und ein mal die Option "nur Unterordner und Dateien" für meine Gruppen konfiguriert. Wenn ich jetzt mit nem User aber auf XX gehe und den Ordner weglöschen möchte (was ja passieren könnte und dem will ich vorbeugen) kommt auch ne Fehlermeldung beim Löschvorgang dass man keine Rechte hat den Ordner zu löschen ABER!!! alles was unter XX gelegen wird genau in dem Moment gelöscht wenn ich versuche XX zu löschen.... Hoffe das ist verständlich so :-)

Geschrieben

Dieses Verhalten ist auch völlig ok. Zumindest in dieser Konfiguration. Du kannst alle Unterordner und Dateien löschen, aber nicht den Ordner selbst. Wenn Du versuchst den Ordner zu löschen, fängt das System von "hinten an". Zuerst den Inhalt des Ordners, dann den Ordner selbst den es aber nicht löschen darf.

Geschrieben

??????? wie? das wiederspricht völlig meiner bisherigen Logik. Ich meine das war bisher noch nie so. Kann ich das verhindern?

 

Das ist doch eigentlch die Standardkonfig für jede Freigabe.... das die User den Ordner an sich nicht weglöschen dürfen und nur die darunterliegenden Sachen selbständig beackern können. Wie stellt ihr denn so was ein? Kann doch nicht sein, dass ich da der einzige bin der das so haben möchte.

 

Dieses Verhalten ist auch völlig ok. Zumindest in dieser Konfiguration. Du kannst alle Unterordner und Dateien löschen, aber nicht den Ordner selbst. Wenn Du versuchst den Ordner zu löschen, fängt das System von "hinten an". Zuerst den Inhalt des Ordners, dann den Ordner selbst den es aber nicht löschen darf.
Geschrieben

Wenn du diesen Ordner als Laufwerk für deine User Mappst, wirds bestimmt einfacher.

Oder du stellst ein das Unterordner und Datein löschen nicht erlaubt ist, dann können sie aber auch keine Datein mehr umbenennen.

Geschrieben

ich habe zu viele Ordner da kann ich nicht jedem ein Netzlaufwerk zuordnen!!!

 

Das muss doch auch so möglich sein!!!! Niemand ne Idee? Wenn ich deinen Vorschlag nehme kann ich ja in dem Ordner auch nichts mehr rauslöschen usw. sprich die User können nicht mehr richtig arbeiten darin.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...