fweiner 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hallo Zusammen, wir haben seit ein paar Tagen Probleme mit unserem Exchange Server. Er schmiert einfach ab. Ich finde seltsame Einträge im Ereignisprotokoll. z.B. "Die Übermittlung einer Nachricht, die von dem Öffentlichen Ordner INFOC2208E3C4DEAC41E2898CD886CDB99FA6A6E42 gesendet wurde, schlug fehl." Seid wann sendet der öffentliche Ordner? Zumal hab ich im Taskmanager tausendmal den Dienst "SAVFMSESp.exe" Hat jemand eine Idee Gruss Flo
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hi. Wenn ich auf die Schnelle schaue, dann hast du deinen Virenscanner falsch konfiguriert. Dieser greift anscheinen auf die Exchange Verzeichnisse zu. Schau mal hier (ist relativ weit unten um Text, beschreibt aber dein Problem genau) - How to Properly Configure File System Antivirus Software on Exchange Server LG Günther
fweiner 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 danke für den tip. aber diese seite hat mir leider doch nicht weiterhelfen können. gruss flo
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hi. Hast du nun den Virenscanner so konfiguriert, dass er auf keine Exchange Daten zugreifen kann oder nicht ? LG Günther
fweiner 10 Geschrieben 10. November 2006 Autor Melden Geschrieben 10. November 2006 Hallo, wir setzen extra Symantec Mail Security for Exchange ein. Ist dort auch was spezielles zu beachten? Bisher hatten wir keine Probleme. Das kam einfach von heute auf morgen. Und der Server läuft ja schon seit 2 Jahren Gruß Flo
weg5st0 10 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Der Mailsecurity for xchange ist nicht das Problem. Das Problem ist das Produkt, das Filesystemscans und Onaccess Scans macht (weiss leider nicht wie das bei Symantec heisst).
fweiner 10 Geschrieben 10. November 2006 Autor Melden Geschrieben 10. November 2006 und wie soll ich am besten vorgehen? hast du irgendeinen lösungsansatz für mich? bin echt am verzweifeln
wolly 10 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Die Symantec-Teile, die die files scannen heisst Symantec Antivirus. Start/Programme/Symantec Client security/Symantec Antivirus Starten und anmelden. In der konsole unter Konfigurieren den Punkt Dateisystem-Auto protect aufrufen. Dort "Ausgewählte Dateien und Ordner ausschliessen" auswählen und dann die passenden ordner konfigurieren. Gruss, Wolly
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden