humpi 11 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hallo Gemeinde, gibt es eine Möglichkeit, ein USB Gerät bei abgeschaltetem Computer zu laden.
CoolAce 17 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 ne da meines Wissens der Rechner dafür an sein muss sonst ist kein Saft drauf
OnkelGauss 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hallo humpi Mein Rechner zuhause liefert auch nach dem "ausschalten" (herunterfahren) noch Strom. Ist zwar kein wirklich neues Board, aber bei "neueren" Mainboards warten auch die USB-Anschlüsse auf einen Event zum hochfahren des Rechners, so wie bei Netzwerkkarten (WOL) gewohnt, da es Leute gibt (oft Mac-User ,->), die die Rechner gerne via Tastatur starten. Leider keine Ahnung wieviel Strom geliefert wird, aber für LEDs in der USB-Verlängerung reicht es. Es gibt auch Adapter für die Steckdose, mit welchen man USB-Geräte aufladen kann.
xcode-tobi 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 ich kenn das ganze jetzt nur wenn der rechner in den Standby-Betrieb geht. So ist es zumindest bei meinem Notebook, da klappt das ganze dann...
humpi 11 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 Hi, danke für die Antworten. Habe das mit einem USB Hub mit Stromversorgung getestet. Das Laden wird nach runterfahren des Computers unterbrochen. Werde wohl ein USB Ladegerät brauchen. Vielen Dank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden