Jump to content

Trendmicro OfficeScan 7.0 standalone (ohne Server) installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Weiß jemand, ob ich Trendmicro OfficeScan 7

Standalone (nur ein Client) istallieren kann.

 

Ich habe hier eine Außenstelle, die nicht mit dem OfficeScan Server verbunden ist.

Kann ich OfficeScan so installieren, daß dieses völlig autark - und unabhängig läuft - und updatet?

 

Wer kennt das Probramm gut genug?

 

tks!

Herbert

Geschrieben
ja geht .. btw .. Officescan 7.3 ist aktuell. Schau Dir mal im Webinterface des Officescan Servers die Admintools an.

 

wobei ich bei einem Client ohne Firmenanbindung eher auf ein anderes Produkt ausweichen würde

 

Hallo!

 

Ich habe mir die Lizenzen für alle Rechner besorgt. Die sind nicht teuer.

Nun möchte ich diese auch verwenden bzw. ich hätte ein Problem mit der Rechtfertigung, wenn ich plötzlich wieder Lizenzen beschaffen muss.

 

Für Standalone - Rechner verwende ich (sonst) auch kein Office - Scan.

 

Nun frage ich mich, wie ich vorgehen kann, um meine Stand-alone-Rechner mit OfficeScan zu versorgen.

 

Kann es sein, daß ich die Installation über das Server-Admin-Tool machen soll, und dann dort die Konfiguration so einstellen soll, daß sich der Client die Updates direkt vom Trendmicro Server holt? Geht das?

 

Oder muss ich sowas wie eine (separate) Clientinstallation machen?

 

Gruß und Dank!

Herbert

Geschrieben

Du hast doch in den Admin Tools einen Package Builder ... ja Du kannst dem Client sagen, dass er seine Updates direkt vom Trendmicro Updateserver zieht

 

ich guck mir das morgen in der Firma noch mal detailierter an - zu Hause läuft F-Secure

Geschrieben

Du musst auf dem Server, in den Clientberechtigungen dem Client "Roming Modus" und "Updates vom Trendmicro Active Update downloaden" erlauben. Dann packst Du mit dem Packen eine Installation und installierst diese. Dann musst Du am Client den Roaming Modus aktivieren und das was dann auch schon.

Geschrieben

Der Client-Packager ermöglicht Dir zwar, OfficeScan auf einem Standalone-Rechner zu installieren, Du kannst aber anschließend keinerlei Einstellungen mehr ändern, da Du keine Administrationsoberfläche hast.

Kauf Dir lieber zusätzlich eine Lizenz PC-cillin für 50,- EUR, da hast Du mehr Freude mit.

 

Gruß Christian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...