Jump to content

Win Xp Pro automatische anmeldung!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an @lle

 

habe mal wieder eine frage :-).

 

Ist es möglich das ich alle Client Pc's automatisch anmelden kann.

Also sie sollen die Pc's einschalten und dann startet er ohne Anmeldebildschirm ins Xp rein. Würde sowas gehen? Wenn ja wie, könntet ihr mir da wieder helfen?!:confused:

 

Danke im voraus.:shock:

 

Gruß Ronny

Geschrieben

Also muß ich mich als Admin auf den Pc's einlogen bzw. über Remot anmelden und dann bei Systemsteuerung->Benutzerkonten->Erweitert->Kennwörter verwalten-> und dort dann den "usernamen und Passwort" eingeben. Dann müßte er sich automatisch anmelden?:confused:

Geschrieben
Also muß ich mich als Admin auf den Pc's einlogen bzw. über Remot anmelden und dann bei Systemsteuerung->Benutzerkonten->Erweitert->Kennwörter verwalten-> und dort dann den "usernamen und Passwort" eingeben. Dann müßte er sich automatisch anmelden?:confused:
Hast du dir das schon mal angesehen?

 

Du hast einen Einzelplatzrechner in einer AG oder in einer Domäne?

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

 

"DefaultUserName"="Name"

"DefaultPassword"="passwort"

"AutoAdminLogon"="1"

Geschrieben
Ja das habe ich mir schon mal in der "Regedit" angeschaut. Werd es mal ausprobieren. Muß ja nur den Autologin von 0 auf 1 setzten. Dann müßte sich ja der Rechner automatischanmelden oder?

 

Gruß Ronny

Bei einem Einzelplatzrechner mit deaktivierter schneller Benutzerumschaltung ist das doch in der Systemsteuerung, Benutzerverwaltung einstellbar, oder an deinem Rechner nicht?
Geschrieben

falls du in einer domäne bist, kannst du den reg key in ein adm umwandeln mit reg2adm. Dannach kannst du diese Einstellung per GPO und jeweiligen OU's steuern. Einfach dann Rechner in die OU ziehen und aufstarten...und wundern:eek:

Geschrieben
falls du in einer domäne bist, kannst du den reg key in ein adm umwandeln mit reg2adm. Dannach kannst du diese Einstellung per GPO und jeweiligen OU's steuern. Einfach dann Rechner in die OU ziehen und aufstarten...und wundern:eek:
Die Administrative Vorlage habe ich fertig für eine Domäne, sie ist auch für eine lokale Richtlinie anwend- oder umstrickbar. Die Richtlinie wirkt dann direkt auf die Registryschlüssel.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...