Jump to content

OU per Script anlegen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle, so damit hätte ich die Regel 7 eingehalten :) Danke für den Hinweis.

 

Nochmal zu meiner Frage:

Ich bräuchte ein Script mit dem man im AD in einer bestimmten OU weitere OU´s anlegen kann, die sich in einer txt befinden.

Die txt soll ganz einfach aussehen

 

Beispiel txt:

Allgemein

Betrieb

 

Kann mir da jemand helfen ?

Danke euch im Voraus.

Geschrieben

Bitteschön...

 

Dim objFSO, objInputFile, strOU, objRootOU, objNewOU

'Hier anpassen
Const filePath = "c:\ou.txt"
Const strStartOU = "ou=test1,dc=test,dc=local"
'Hier nicht ;-)
Const forReading = 1

'File öffnen
Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objInputFile = objFSO.OpenTextFile (filePath, ForReading)

'StartOU holen
Set objRootOU = GetObject("LDAP://" & strStartOU)

'Loop über alle Zeilen des File
Do Until objInputFile.AtEndOfStream

strOU = objInputFile.ReadLine

'strOU anlegen
Set objNewOU = objRootOU.create("organizationalUnit", "ou=" & strOU)
objNewOU.setInfo

Loop

objInputFile.Close

Geschrieben

Hallo Woiza, vielen Dank für deine Mühe.

 

Habe aber noch eine Frage.

 

Wenn der Name einer OU mit Leerzeichen versehen ist, wie kann ich das ganze dann in der Const strStartOU angeben ?

 

Ich weiß ****, aber ist nicht auf meinem Mist gewachsen :)

Danke Dir.

Geschrieben

Hallo Woiza, danke nochmal für deine Hilfe.

 

Habe jetzt noch ein Problem. Wenn ich das Script ausführe, dann bekomme ich die Fehlermeldung : Expected end of statement

 

In folgender Reihe:

Const strStartOU = """& " ou=1100,ou=1000,ou=FSrv,ou=Master Service ,dc=ibm,dc=local"& """

 

Danke

Geschrieben

Das erste Script funktioniert einwandfrei, auch bei Leerzeichen im vorhandenen OU-Namen. Dazu muss der DN der OU nur in Anführungszeichen gesetzt werden, was in dem Script ja der Fall ist.

Anm.: Ich habe das Script bei mir getestet, mit DEINER OU Struktur, un d es geht ;)

 

 

grizzly999

Geschrieben

Hi,

 

habs jetzt auch noch mal mit Leerzeichen versucht und kein Problem bekommen. Die doppelten Leerzeichen, die ich dir geraten habe, brauchst du in dem Fall nicht. Es gibt aber andere, in denen ADSI bei Leerzeichen "ab****t".

 

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...