Jump to content

Neue Server-HW für Exchange 2003 u. später 2007


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Da unser Exchange Server mit seinen Aufgaben nicht mehr Zurande kommt, möchten wir denselben mit Jarheswechsel gegen einen Neuen tauschen.

 

Vorerst soll nur Exchange 2003 darauf laufen. Doch, wie wir wissen, wird es bis Exchange 2007 (wir warten zwar bis SP1) nicht mehr allzu lange dauern.

 

Um möglichst effizient einzukaufen, sollte die neue Hardware sowohl für Ex2003 als auch für Ex2007 kompatibel sein.

 

Welches System würdet Ihr empfehlen? Mein Chef ist HP Fan.

 

Ich dachte an einen DL-Server mit zwei CPU Sockel und einem XEON Dualcore CPU. Kann der Prozessor eigentlich 64-bit sein und auf einem 32-bit System sauber laufen? Zumindest im Desktopbereich weiß man ja um die gute Kompatibilität der AMD unter den 64 vs. 32-bit Betriebssystemen Bescheid. Ist das bei XEON auch?

 

Der Server sollte die nächsten Jahre ordentlich abzischen können.

Ach ja, es handelt sich um 50 aktive u. insg. 100 User.

 

Besten Dank für jeden Tip!

diegrüße,

dermario.

Geschrieben

Ich kann Dir zumindest schonmal beantworten, dass ein 32-Bit System durchaus auf dem Xeon laufen wird, denn 32-Bit ist eine Erweiterung die man nutzen KANN, aber nicht muss.

 

Übrigens habe ich läuten hören, dass Exchange 2007 besonders für 64-Bit ausgelegt sein soll, aber wenn Ihr die 32er Lizenz für den Server eh schon habt, ist das natürlich ****sinn dafür extra eine neue Lizenz zu kaufen :)

Geschrieben

Hallo!

 

Danke für die Beiträge!

Ja, ich möchte auch eher zu 64-bit System raten, muss aber vorher sicher gehen, dass diese HW auch mit nem Exchange 2003 Server funktioniert (da gibts ja keine x64-version, oder?). Dass man dann für die 64-bit Nutzung den Server mit passendem 64-bit Betriebssystem + Exchange Server für 64-bit neu aufsetzen muss, ist mir klar.

 

Solange es aber für Exchyange 2007 noch kein SP1 gibt, werden wir es nicht installieren, die Hardware brauchen wir allerdings schon vorher! - Daher dieser Thread.

 

Besten Dank und viele Grüße,

Mario.

Geschrieben

ja, hab ich mir auch gedacht.

das interessante ist nur, dass unser jetziger server für dieselbe nutzerzahl selten mehr als 1 GB (store.exe) braucht. Er nimmt sich einfach nicht mehr. Habe alle Optimierungen durchgemacht - er nimmt einfach nicht mehr. Mit 4 GB werden wir fürs erste sicher auskommen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...