Dudelsack 10 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 Die Architektur von AMD nennt sich Quantispeed. Der Test mit den CPUs ist bei THG zu finden. Und es war lange nicht klar, unter welchen Bedingungen das gefilmt wurde, obs ein fake war und vor allem, ob beim AMD die Temperaturdiode und damit der Hitzeschutz überhaupt ausgelesen wurde oder ob das mit dem herkömmlichen Sensor unterm Sockel gemacht wurde. Allerdings ist es auch ziemlich abstrus zu meinen, währen dem Betrieb, wenn das Gehäuse stillsteht, fällt der Kühler ab. :suspect:
MiLLHouSe 15 Geschrieben 22. Juli 2003 Melden Geschrieben 22. Juli 2003 ja den linken hätt ich auch verdammt gern............ nur 2900 € sind a bisserl viel! schaut aber hammermäßig aus!
c0smic 12 Geschrieben 24. Juli 2003 Melden Geschrieben 24. Juli 2003 AMD 1,2 Ghz Thunderbird, ASUS Board, 512 MB Infineon RAM, 3 Platten (2x IBM, 1x WD)... Wird benutzt als Workstation und quasi "Leech client" im Donkey Netz. Uptime mittlerweile knappe 2 Jahre (Debian System, von Reboots bei Kernelwechsel oder Hardware-Neukauf mal abgesehen). Also ich schwoere seit Jahr und Tag auf AMD CPU´s und mir kommt auch kein ueberteuerter Pentium in die Kiste. Uebrigens steht bei AMD nirgends 2,6 Ghz, sondern da steht 2600 XP ...nix mit Ghz oder MHz. Also nur weil Menschen nicht lesen koennen, kann man einer Firma keinen Vorwurf machen. Gruss c0sMiC
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden