zeifang 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo zusammen, wir sind gerade dabei einen DFS-Stamm einzurichten. unser Ziel ist es dass jeder nur noch diesen DFS-Stamm als Netzlaufwerk bekommt und darin jeder nur seine Abteilung, Sein Homelaufwerk usw sehen kann. Jetzt meine Frage: ich hab es leider noch nicht geschafft die Rechte so zu setzten dass ein Ordner nicht angezeigt wird wenn ein Benutzer auch keine Rechte darauf hat... gibt es eine möglichkeit mit NTFS-Rechten so zu spielen dass das möglich ist? vielen dank für eure Hilfe Martin Zeifang
Stonecold2k 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Also wir hier haben es gar nicht mit DFS gemacht sondern rein mit NTFS- Berechtigungen dann sieht man halt die Ordner nur wenn einer rein will, der keine Rechte hat, dann wird es verweigert. Am einfachsten ist es mit einem Domaincontroller weil da kannste am Ende jedem Ordner sagen, wer genau aus der Domain drauf zugreifen kann und darf.
zeifang 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Das Problem ist Wenn ich 300 Homelaufweke von Benutzern habe und die Alle anzeigen lasse und jeder sich seines auf das er gerade zugreifen will raussuchen muss ist es sehr schwierig. ich bräuchte also wirklich die option dass nur die angezeigt werden auf die auch zugriffsrechte erteilt sind
renewolf 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Warum verbindest du nicht die Homelaufwerke von jedem Benutzer direkt über die Homelaufwerkverbindung unter dem Profil im AD. Haben wir bei uns auch mit knapp 500 Home Laufwerken so gemacht. Du vergiebts auf dem Homeshare (in welchem alle Homedirectories liegen) die NTFS Berechtigungen: Administratoren und System mit Vollzugriff und läßt dann über den Eintrag im Profil das Homelaufwerk erstellen und auch verbinden. Die Berechtigungen setzt das System dann auf den entsprechende Homedirectory des Benutzers selber.
zeifang 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 das haben wir auch bissher so gemacht und es funktioniert prima. das problem ist dass ja nicht nur die Homelaufwerke sondern auch die Abteilungslaufwerke alle angezeigt werden. plus ca 50 shares die nicht über gruppen sondern über benutzerrechte vergeben sind.
Christoph35 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Such mal im Board nach dem Begriff Access Based Enumeration. Damit werden den Usern nur die Shares angezeigt, auf die sie auch Zugriff haben. Wir setzen das bei uns schon seit einiger Zeit ein. Christoph
zeifang 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 das geht genau in die richtung was wir brauchen. vielen dank. leider haben wir als fileserver Windows 2000 Server im einsatz. und da wird Access Based Enumeration noch nicht unterstützt oder gibt es eine möglichkeit das auch schon mit 2000 in den griff zu bekommen? vielen dank für eure Hilfe martin
Christoph35 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Wird erst ab 2003 SP1 unterstützt, da hast Du recht. Der folgende Link sagt, warum es mit NTFS Berechtigungen unter Win 2000 nicht funktioniert. You cannot configure NTFS permissions to hide files or folders from unauthorized users Christoph
zeifang 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 OK. prima. vielen dank für die Hilfe gruß martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden