Jump to content

VPN auf Laptop absichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oder verschlüssele die gesamte Platte, dann kommt der, der Sachen findet, die andere noch gar nicht verloren haben, an gar nichts ran ...

 

hm, und wie startet dann das Betriebsystem bei verschlüsselter Platte ? :rolleyes:

Also ich kenne verschlüsselte Partitionen, aber so eine VPN-Verbindung wird

ja wahrscheinlich irgendwo im Windows Ordner gespeichert.

 

Oder ?

Geschrieben
hm, und wie startet dann das Betriebsystem bei verschlüsselter Platte ? :rolleyes:

Also ich kenne verschlüsselte Partitionen, aber so eine VPN-Verbindung wird

ja wahrscheinlich irgendwo im Windows Ordner gespeichert.

 

Oder ?

 

Eine äusserst bequeme Authentifizierungsart wäre auch ein Fingerabdruckscanner.Etliche Laptops haben sowas eingebaut, geht auch via USB. So muss sich nicht mal "der Chef" ein Passwort merken (also auf n Postit schreiben)

Abgesehen davon kann man mit solch futuristischem Zeugs herrlich angeben :)

Geschrieben

Um die bösen Mafiosi die einem die Finger abhacken um an die wichtigen Daten zu kommen zu foppen, könnte man auch die Zehen verwenden...

 

Man könnte die Leute auch anhand Ihres individuellen Zunganabdruckes auseinanderhalten...nur ob ich an Laptops oder Desktops rumlecken will ist ne andere Frage :)

Geschrieben

Bevor ich was mit Fingerabdruck mache, baue ich mir lieber ein sicheres Kennwort.

Warum? Darum:

CCC | Wie können Fingerabdrücke nachgebildet werden?

 

Übrigens bieten einige Businessnotebooks eine Hardwareverschlüsselung der Festpallte an. Ich habe mich aber noch nicht rangetraut, weil ich keine Ahnung habe wies geht und v.a. wie man im Fall der Fälle trotzdem an die Daten kommt.

Geschrieben

CSI meets Gattacca ;)

 

besonders geil wenn man den Abdruck von einem dieser "grossen" Scanner abnimmt, also die wo man die Fingerfläsche als ganzes auflegt und nicht nur drüberzieht, führt das ganze dann ad absurdum.

 

 

Dann will ich jetzt aber sehen wie man an einen von mir angedachten Zunganabdruck rankommen will :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...