Jump to content

Erfahrungen: Exchange Failover Lösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@Velius

Wichtig finde ich dass dein "vor sich hinrödeln" genauer definiert wird.

 

Das spielt schlussendlich keine Rolle, denn die komplette Registry wird eingespielt, mit Membership, usw....Hauptsache das System-State Backup ist einigermasen aktuell!

Geschrieben

Hallo Jay_Fisi,

 

hier mein Vorschlag zu deinem Vorhaben:

 

- Exchange-Cluster dürfte zu teuer und aufwendig für eure Firemngröße sein.:(

 

- informiere dich mal bzgl. Symantec Backup Exec System Recovery (ehemals Live State Recovery) -> stellt deinen Server in sehr kurzer Zeit wieder her (sogar auf anderer Hardware)

- dazu Backup Exec 11d (kommt Anfang November 2006 raus) -> mit Continuous Protection für Exchange, d.h., du hast immer eine Just in Time Sicherung deiner Exchange-Datenbanken

- wenn das richtig gehändelt wird, so dürfte eine Ausfall deines Exchange-Servers dir nicht mehr all zu große Kopfschmerzen bereiten.

 

... und es ist bezahlbar ;)

 

Gruß Goscho

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...