Jump to content

Migration NT 4.0 auf SBS2003 gleiche Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen,

 

ich habe hier folgende Situation.

 

bestehendes System:

Windows NT 4.0 Server PDC (Domäne FIRMA)

DHCP, WINS

ca. 15 Workstations XP und NT

ca. 8 Drucker und Plotter

kein Exchange

 

neues System:

Win SBS 2003 (Standard) PDC (Domäne FIRMA)

User, Workstations und Drucker wie im "alten System".

 

Der neue Server ist bereits installiert und alle User und Computer sind eingetragen (waren ja nicht so viele).

Der neue Server hat den gleichen Domänenname wie der alte NT-Server.

Habe zwischenzeitlich den neuen SBS-Server im Netz hochgefahren und alle Drucker installiert. Bis hierhin alles ohne Probleme.

 

Wenn ich jetzt den alten NT-Server vom Netz nehme, wie ist dann die vorgehensweise, das die einzelnen Workstations den neuen SBS-Server als PDC akzeptieren ohne das ich in den einzelnen User-Profilen was ändern muss?

 

Gruß

Andreas

Geschrieben
Wenn ich jetzt den alten NT-Server vom Netz nehme, wie ist dann die vorgehensweise, das die einzelnen Workstations den neuen SBS-Server als PDC akzeptieren

 

NT-Server laufen lassen, PCs raus aus der NT-Domain (z.B. in ARBEITSGRUPPE), NT-Server abschalten und danach die PCs rein in die neue Domain (SBS anschalten).

 

ohne das ich in den einzelnen User-Profilen was ändern muss?

 

No way, dazu hast Du dir am Anfang den Weg verbaut:

 

Migrating from Small Business Server 4.5 or Windows NT Server 4.0 to Windows Small Business Server 2003

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

Schade, dachte diese Migrationsanleitung wäre einzusetzen, wenn man die User, Gruppen etc. nicht händich eingeben will.

 

Wollte eigentlich das System von altem "Unrat" befreien - deswegen habe ich den Server, User etc. separat aufgesetzt. nun denn....

 

Danke Dir trotzdem dippas.

 

Gruß

Andreas

Geschrieben

Wichtig: Vorher auf den PCs noch ein gültiges lokales Adminkonto anlegen - der Dom-Admin ist ja nach dem Herausnehmen aus der Domäne weg und wenn auf den PCs das lokale Adminkennwort verschusselt wurde ... das schaut dann ziemlich doof aus :-)

Geschrieben

Hallo Günther,

 

habe jetzt erst Dein Posting gelesen.

Bei der Neuimplementierung eines SBS2003 scheint mir das Anpassen der User-Profile das größte Problem zu sein.

 

Habe auch mehrer Varianten ausprobiert. Bei den XP-Clients funktionierte das kopieren des kompletten Profils (als Administrator angemeldet) am besten.

 

Richtig Sorgen machen mir die (noch) NT-Clients. Die lassen sich zwar in die neue SBS-Domäne reinhängen, aber irgenwie scheinen diese keine "Vollmitglieder" zu sein.

Bei den XP-Clients werden z.B. die Drucker automatisch angezeigt - bei den NT-Clients nicht.

Vielleicht habe ich auch den Fehler gemacht und die angesprochene Migration nicht durchgeführt. Dachte wirklich die 10 User sind schneller manuell eingetragen.

 

Hat irgendjemand noch negative Erfahrungen mit NT-Clients gemacht?

oder, gibt es hier noch ein Tool das die NT-Workstations "sauber" in die Domäne bringt.

 

Gruß

Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...