Outsider01 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Guten Morgen MCSE-Boarder! An diesem wunderschönen Mittwoch komme ich gleich mit einer kleinen Frage zum Tagesstart zu Euch. Sagt mal, wenn ich Usern bei uns auf dem Windows 2003 Server (auf dem Sie Ihre Dokumente abspeichern) nur einen gewissen Speicherplatz zur Verfügung stellen will, wie mache ich das? Danke schonmal für Eure Antworten! Outsider
Stonecold2k 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Dazu legst du am besten eine neue Partition an und dann gibt es in den eigenschaften der Partition die Option Kontingent damit kannst du sagen, dass Ordner nur 30mb beispielweise groß sein dürfen.
Outsider01 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist nur, dass ich jetzt keine Partition mehr angeben kann weil der Server rund um die Uhr genutzt wird. Kann ich denn auch jetzt, ohne neue Partition, die Speicherwerte festlegen? Wenn ja vor allem, wo? geht das nur unter Verwaltung -> ... -> Kontingent, oder auch anders?
Christoph35 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Ist das W2K3 R2? Dann könntest Du noch das Storage-Quota-Management von der 2. CD installieren. Ansonsten kannst Du Quotas wirklich nur pro Volume einrichten. Christoph
Outsider01 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Habe gerade nachgesehen, Kontingentverwaltung ist aktiviert. Das Problem ist jetzt nur, wie kann ich denn bestimmten Foldern auf dem Server die Größe einrichten?
Stonecold2k 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 nein ja das kannste auch bei einem anderen Laufwerk machen nur das Problem ist, dass dann alle Ordner beschränkt sind. Also am besten nicht bei C: machen wegen Windows Ordner!
Outsider01 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 OK, nur wie gehe ich vor? Mache das zum ersten mal.
Christoph35 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Das geht nicht für einzelne Folder, wenn Du nicht Win 2003 R2 oder z.B. Veritas Storage Exec einrichtest. Wie ich oben geschrieben habe, geht es dann nur pro Volume, d.h. du gibts einem User auf dem ganzen Volume Platz für sagen wir 200 MB. Christoph
Outsider01 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Oje, dieses R2 oder Veritas Storage Exec finde ich auf der CD2 ? Wenn ich Euch jetzt richtig verstanden habe, kann ich nur mit Veritas Storage Exec einzelne Ordner begrenzen und wenn ich das über die Kontingentverwaltung mache, kann ich nur Usern eine Speichergröße auf dem Server einrichten?
Christoph35 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Wenn Du Windows Server 2003 R2 einsetzt, kannst Du es von CD2 installieren (über System-Strg., Software, Windows Komp. hinzufügen, dann unter Management and Monitoring Tools das File Server Resource Management auswählen) und du brauchst dann kein Veritas Storage Exec. Wenn R2 nicht im Einsatz ist, kommst Du nicht um einen ThirdParty Storage Manager wie Veritas herum. Christoph
Stonecold2k 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Mit dem KOntingent sagst du, dass alle Ordner nur eine bestimmte größe haben dürfen!
GuentherH 61 Geschrieben 18. Oktober 2006 Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Hi. Schau mal hier nach - Verwalten von Datenträgerkontingenten in Windows Server*2003 und Windows*XP Sehr hilfreich ist auch noch die Suche im Hilfe- und Suppurtcenter nach Kontingent. LG Günther
Outsider01 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 Super, vielen Dank Euch allen! Outsider
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden