Jump to content

Lokale Sicherheitsrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

gibt es da eine Möglichkeit, dass ich die Lokalen Sicherheitsrichtlinie(n) bezogen auf "Richtlinien für Softwareeinschränkung" -> "Zusätzliche Regeln" auch per Registry zuweisen kann?

 

Bin für jeden Vorschlag, für jede Hilfe dankbar.

Geschrieben
block die Ports dann verbinden die Massanger nicht. Und setz die Benutzerprofile so, dass die Leute keine Software installieren dürfen oder halt das .man damit kannste dann bewirken, dass jeder ein neues Konto hat.

 

Das Problem ist, ich muss es für ca. 50 Mitarbeiter sperren, die Anwendungen sollen einfach nicht gestartet werden, das ist das was ich will und nicht irgendwelche Ports blocken

Geschrieben
Und das sind alles Lokale Konten? bei sovielen lohnt doch eine Domäne. Und dann liesse sich das ganze per AD-Richtlinie machen.

 

Also, per Registry ist nicht, das geht über CSEs, da hat man über CSEs kaum eine Chance.

 

 

grizzly999

 

Wir haben eine Domäne Hier, aber das Problem ist, die Richtlinie wird irgendwie nicht weitergegeben...

Geschrieben

Hallo,

 

wenn Du keine Domäne hast, könntest die Richtlinie auf einem Rechner soweit lokal konfigurieren. Danach mit 'Sicherheitskonfiguration und -analyse' die Einstellungen exportieren und auf die anderen Rechner anwenden.

 

Gruß Robert

 

Edit: Zu langsam, bitte den sinnlosen Inhalt überlesen ;-)

Geschrieben

Wie sieht denn die Richtlinie im einzelnen aus? Was sagt ein gpresult auf den Rechnern? Funktionierren andere GPOs? Rechner schon mal neu gestartet.

Also, die software Restriction Policies funtkionieren in einer Domäne prächtig. Wen das beu Euch nicht der Fall ist, dann liegt das Problem an der Einrichtung, an der Namensauflösung, an ........ Auf jeden Fall habt ihr dann ein Problem. Meines Erachtens ist es dann keine sinnvole Lösung, ein Pflaster über das Problem zu kleben, indem man es eben über die Registry ....... (was ja eh nicht geht), sondern besser das Prblem zu lösen.

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...