Wolke2k4 11 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hallo, ich bin auf ein komisches Fehlerbild gestoßen und würder gern wissen, ob das Phänomen bekannt ist. Folgendes: 2 Dienste müssen mit einer Nutzeranmeldung gestartet werden. Die Diensteanmeldung sieht wie folgt aus: benutzername@domain.local Problem: Beim Serverneustart starten beide Dienste nicht. Das Eventlog schreibt dazu folgendes: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7000 Datum: 10.10.2006 Zeit: 16:38:20 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SERVERNAME Beschreibung: Der Dienst "Dienstname" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Kontoname ist unzulässig oder nicht vorhanden, oder das Kennwort ist fr den angegebenen Kontennamen ungültig. Weitere Informationen ber die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp." Die Lösung war nun relativ simpel. Andere Dienste auf dem Server, die ebenfalls mit Benutzeranmeldungen gestartet wurden meldeten sich nicht mit benutzername@domain.local an sondern mit domain\benutzername. Gleiches für die beiden Dienste übernommen und schon starten sie beim Reboot des Server mit... Der Server ist ein W2K3 R2, DC. Schon mal jemand auf dieses Problem gestoßen? Die MS KB scheint da nicht viel her zu geben.
IThome 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Moin Wolke, normalerweise benutze ich die von Dir zur Fehlerbehebung benutzten Syntax, habe das aber mal ausprobiert. Ich habe den Telnetdienst mit dem UPN als Anmeldenamen gestartet, was beim Systemstart mit dem von Dir beschriebenen Fehler fehlschlug (wird der GC nicht gefunden ?). Ich habe den Dienst von DNS (Single Server Domäne) abhängig gemacht, dann klappte es auch mit dem Start des Dienstes beim Systemstart mit dem UPN als Anmeldename. Gruss Sven
Wolke2k4 11 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Ich habe den Dienst von DNS (Single Server Domäne) abhängig gemacht, dann klappte es auch mit dem Start des Dienstes beim Systemstart mit dem UPN als Anmeldename. Wie meinen? Kannst Du mal kurz beschreiben, was Du gemacht hast?
IThome 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Mit REGEDIT zum entsprechenden Dienst und dort unter "DependOnService" DNS (der DNS-Server läuft auf dem Gerät, auf dem ich den Dienst starten möchte) eingetragen ...
reinersw 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Mit REGEDIT zum entsprechenden Dienst und dort unter "DependOnService" DNS (der DNS-Server läuft auf dem Gerät, auf dem ich den Dienst starten möchte) eingetragen ... Oha, danke, wieder mal was dazu gelernt.
Wolke2k4 11 Geschrieben 14. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Hat bestens geklappt, Danke!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden