freakazoid 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo! Wir wollen bei uns eine elektronische Signatur für Geschätsdokumente einführen. Es soll auch möglich sein ein Dokument von mehreren Personen zu unterzeichnen. Die Unterschrift der Unterzeichnenden soll ebenfalls im Dokument sichtbar sein (ohne Hineinkopieren von Bildern). Am Liebsten wär uns ne Lösung wo man per Touchpad mit einem Stift ein Dokument unterzeichnet und dann zugleich die digitale Signatur gemacht wird. Gibt es sowas überhaupt? Was benutzt ihr an guter Software? Was ist am meisten verbreitet?
overlord 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Moin, eine digitale Signatur hat nix mit einer digitalen Unterschrift zu tun. Was genau plant ihr denn? Dokumente digital signieren (Rechnungen zB, ..) oder einfach nur die eingescannte Unterschrift vom Cheffe an .docs dranhängen?
freakazoid 10 Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Jo, da stimme ich Dir zu. Wir wollen eigentlich nur die Unterschrift von unseren Chefs unter Dokumenten haben. Aber es soll auch sichergestellt sein, dass keiner nachträglich an diesen Dokumenten manipuliert. Außerdem weiß ich nicht ob nur so ein normales, eingescanntes Bild der Unterschrift überhaupt rechtsgültig ist.
marka 589 Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 bezüglich Rechtsgültigkeit können, dürfen und wollen wir hier keine Aussage treffen. Dies käme einer Rechtsberatung gleich und die darf nur von entsprechend ausgebildeten und befugten Personen (Anwälte, etc.) betrieben werden. Als Tipp empfehle ich einen Blick in das Bundessignaturgesetz. Wer nicht gleich Gesetzestexte wälzen will, findet imho hier einen guten Ansatz: BSI Online: Infos zur elektron. Signatur Hth Grüße von der Nordsee Markus
groszmann 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Digitales Signieren geht z.B. mit Adobe Acrobat, konfigurierbar in verschiedenen Formen: einblenden von Text in verschiedenen Ausprägungen oder auch eine eingescannte Unterschrift (ebenfalls als pdf). Diesen Vorgang kann man mit einem Passwort schützen, damit nicht jeder Zugriff auf die Signaturdatei hat. Allerdings ist nur eine Unterschrift möglich da mit der Signatur die Datei geschützt wird, damit eben keine weiteren Änderungen vorgenommen werden können. Gruß Hans
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden