clxtobi 10 Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 habe auf einem wkkserver eine verzeiochenis mit einem leerzeichen am schluss vom namen...wie kann ich das teil entfernen oder den ordner löschen... ???
Mos 10 Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 schonmal versucht das Verzeichnis in Ausrufezeichen also "Verzeichnisname" zu setzen ? mit dem leerzeichen natürlich ;) mfg Mos
clxtobi 10 Geschrieben 28. November 2002 Autor Melden Geschrieben 28. November 2002 ja....aber ich kann den ordner auch nicht umbennen
Mos 10 Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 hümpf umbenennen ist klar wenns nicht zu löschen geht geht das auch nicht ... Eingabe Aufforderung / cmd --> Del "Verzeichnis" ?? oder so in der Art geht nicht ?? mfg Mos
clxtobi 10 Geschrieben 28. November 2002 Autor Melden Geschrieben 28. November 2002 naja auch schon probiert...ned funzt...
zuschauer 10 Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Hi, das ist am Ende wahrscheinlich kein Leerzeichen, sondern ein nicht darstellbares Sonderzeichen - bekommst Du als Meldung "Verzeichnis nicht gefunden", wenn Du es löschen/umbenennen willst ? Dann versuch mal an der DOS- Eingabe: rd verzeichnisname<ALT>255 also, Alt-Taste gedrückt lassen und auf dem Nummerblock 255 tippen, Alt-Taste loslassen. Ich kann Deinen Fehler zwar nicht reproduzieren, im Explorer kann ich so ein Verzeichnis trotzdem löschen, nur im DOS nicht. Aber vielleicht hilft´s. Kannst ja mal den Besitzer fragen, wie er´s gemacht hat. zuschauer
clxtobi 10 Geschrieben 28. November 2002 Autor Melden Geschrieben 28. November 2002 tja, leider kann ich den besitzer nicht fragen, der arbeitet nicht mehr bei uns, deinen tip habe ich ausprobiert, hat nicht gefunzt, ich erhalte folgende fehlermeldung
Erich_F 10 Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Hi, nimm den Norton-Commander 4.0 (ist noch ne DOS-Version) kannst Du Notfalls sogar von Diskette starten, der fetzt das Verzeichnis weg. :D cu Erich_F
clxtobi 10 Geschrieben 29. November 2002 Autor Melden Geschrieben 29. November 2002 tja leider habe ich eine ntfs partition.....
zuschauer 10 Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 Hi clxtobi ! Der nicht mehr existente Besitzer scheint ja offensichtlich ein kleiner Scherzkeks gewesen zu sein. Ich hab da noch ein paar Fragen: Existiert der Account noch oder hast Du den schon gelöscht ? Falls ja, erstmal nicht löschen nur deaktivieren ! Hast Du den Besitz übernommen von dem Verzeichnis, das Du löchen möchtest ? Ist es Euern Usern erlaubt, Daten zu verschlüsseln (efs), bzw. ist dies ein verschlüsseltes Verzeichnis ? zuschauer
clxtobi 10 Geschrieben 29. November 2002 Autor Melden Geschrieben 29. November 2002 tja leider existiert der user nicht mehr, aber ja ich habe den besitzer übernommen...und ich habe das problem lösen können... es war ein nicht darstellbares zeichen.... lösung: - in dos-konsole gehen - ins verzeichnis wechseln (eins übergeordnet) - mit dem befehl ; dir/x als altes 8+3 anzeigen lassen - ordner umbennen ; ren "name~1" "neuername" (max. 8zeichen) - del "neuername" ... und weg ises ... danke trotzdem für eure hilfe :D
sascha 10 Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 Manchmal ist das einfchste das besste. Aber darauf muss man ers mal kommen! Mir wär das w*****einlich nicht eingefallen! :D :D
Erich_F 10 Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 Original geschrieben von clxtobi tja leider habe ich eine ntfs partition..... noch nie nen Nortoncommander in der DOS-Box gestartet??? :D :D cu Erich_F
zuschauer 10 Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 @erich_f: Hast Du ´ne Erklärung dafür, daß er das im Explorer nicht löschen konnte ? Daß NC die Gags mit Sonderzeichen am Ende ignoriert, war mir auch klar, aber was hat der ehemalige Besitzer für Sonderzeichen verwendet, daß der Explorer aufgibt - hat mich echt irritiert - ? Hatte efs vermutet. Gruß zuschauer
Erich_F 10 Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 Hi zuschauer, Original geschrieben von zuschauer Hatte efs vermutet. Durchaus möglich, tippe aber eher auf einen Kopierfehler bei z. B. ganzer Ordnerstrukturen, da kann schon mal was schiefgehen. Das kann ein Explorer oder auch ein Windows-Commander nicht mehr löschen oder umbenennen. NC4.0 kann das halt nach wie vor und ist deshalb auch immer noch auf meiner Service-CD mit drauf. ;) cu Erich_F
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden