Dylan 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem neu installierten SUS-Server. Wenn ich ihn mit dem Microsoft-Server syncronisieren möchte, bricht er nach wenigen Sekunden mit folgender Meldung ab: ____________________________________________________ Manual Sync Started- Freitag, 9. Juli 2004 00:55:42 Failed Updates Added: None Updates Removed: None Reissued Update(s): None Errors: Unable to connect to server "http://www.msus.windowsupdate.com/". Verify that your proxy settings are configured correctly. (Error 0x80072EE7: The server name could not be resolved by DNS.) ____________________________________________________ Meine IE-Einstellung habe ich natürlich überprüft, habe jedoch keinen Fehler feststellen können. Bei einer Recherche im Internet war in einem Beitrag gestanden, dass Microsoft bei der letzten Virusattacke den Server geschlossen hat. Wenn das stimmt, gibt es dann die Möglichkeit die Updates manuell in einem Verzeichnis bereitzustellen? Wenn ja, wie? Gruß Dylan
solinske 10 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 hmm, der server sür den sus wurde aber nicht geschlossen ? das war mal die "normale" updateseite ! nutzt du denn einen proxyserver und hast du einen berechtigten user auch in den options des sus angegeben ? manuelles einfügen der patches geht ... am besten brennt man sich die ganzen teile von einem anderen sus auf eine dvd (ca. 1 GB - je nach sprache). dann muss der neue (leere) sus einmal verbindung mit ms aufnehemen und der transfer muss beginnen. wenn d die ersten 3 patches gezogen hast, dann brichst du ab und kopiest den inhalt der dvd in das cabs verzichnis. wenn der sus neu gestartet ist, dann kannst du alle patches benutzen !
MrBlue 10 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Du schreibst "meine IE-Einstellungen" meinst die Proxy Einträge ? Die nimmt der SUS aber nicht vom IE ! Dafür gibts beim SUS einen eigenen Konfigurations Punkt.
Dylan 10 Geschrieben 12. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Danke erst mal an alle. Es hing an der Freischaltung des Rechners fürs Internet (Firmennetz). Nach der Freischaltung funktioniert alles.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden