av.ka 10 Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Hallo ins Forum :) Ich möchte pdfmailer auf einem 2k3 Server installieren, und erhalte aber folgende Meldung: "Drucker kann nicht erstellt werden: Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT 4.0-Treiber zulässig sind." Wo finde ich diese Richtlinie, ob sie zu deaktivieren ??? Danke schon mal für die Hilfe Viele Grüße Annette
auer 10 Geschrieben 1. November 2003 Melden Geschrieben 1. November 2003 Ich habe keinen 2K3 und finde in meinem XP die Option auch nicht. Aber starte über Ausführen GPEDIT.MSC und wühle dich durch den Baum durch - da müßte diese Richtlinie zu finden sein. ------------- Gruß, Auer
av.ka 10 Geschrieben 2. November 2003 Autor Melden Geschrieben 2. November 2003 Hallo! Ich habe die Computerrichtlinien von oben bis unten durchforstet - habe nichts gefunden :-( Hat jemand 'ne Ahnung, wo ich diese Richtlinie finden kann ? Ich sag' auch artig danke ;-) Annette
grizzly999 11 Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Als KB-Artikel gibt es diesen "hilfreichen" hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;282011&Product=winsvr2003 Ich denke aber, dass das Deaktivieren der Richtlinie "Computereinstellungen/Administrative Vorlagen/Drucker/Installation von Druckern, die Kernelmodustreiber verwenden, nicht zulassen" vielleicht helfen könnte. grizzly999
av.ka 10 Geschrieben 3. November 2003 Autor Melden Geschrieben 3. November 2003 Hi! Mensch super - das läuft!!! Viele Grüße Annette
dkemper 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Hallo! Habe genau dasselbe Problem! Allerdings mit Tobit David XL. Die Faxware Druckertreiber lassen sich nicht installieren, weil diese Richtlinie aktiviert ist. Das Problem ist nur, daß ich diese nicht deaktivieren kann, weil es am 2003er Server keine demenstprechende Gruppenrichtlinie gibt, weil der DC immernoch ein 2000 Server ist. Und in den lokalen Richtlinien vom 2003er find ich keinen demenstprechenden Eintrag. Kann mir also einer sagen, wie ich denn eigentlich diese Richtlinie bei einem Mitgliedsserver deaktiviere??? Danke schonmal im Voraus! ____________________________ MCSA, MCSE
klausk 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Lade die ADM-Dateien des w2k3-Servers auf dem w2k-DC und schon kannst Du die Richtlinie über die Domäne verteilen. Die ADM-Dateien findest Du im Windows\INF-Verzeichnis.
grizzly999 11 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Wäre eine Möglichkeit, dann muss man aber glaube ich alle anderen bereits gesetzten Richtlinien neu setzen. Ich habe gerade einen alleinstehenden W2K3 MemberServer angeschaut, der hat die Richtlinie. Sollte er auch in einer W2k-Domäne haben, da er ja die von klausk angesprochene ADM-Datei von Haus aus hat. grizzly999
klausk 10 Geschrieben 6. Januar 2004 Melden Geschrieben 6. Januar 2004 Original geschrieben von grizzly999 Wäre eine Möglichkeit, dann muss man aber glaube ich alle anderen bereits gesetzten Richtlinien neu setzen. Das funzt, ohne die Richtlinien neu zu setzen, es können nur mehr Einträge vorgenommen werden - bei w2k-SP4 wurden die ADMs auch (teilweise?) ausgetauscht. Allerdings können Richtlinien nicht geändert werden, die in den neuen ADMs nicht mehr abgebildet sind. Sollte bei den Originalen aber nicht vorkommen.
dkemper 10 Geschrieben 7. Januar 2004 Melden Geschrieben 7. Januar 2004 oh mann! erstmal danke für die vielen guten antworten! nun noch ein paar doofe fragen *g* @klausk wie heisst denn eigentlich die richtlinie, in der ich diesen eintrag setzen kann? ich habe so einige richtlinien hier auf dem 2003er server. @grizzly999 wo finde ich denn die richtlinie bei einem 2003er server? in den lokalen richtlinien, sind lediglich so standard richtlinien wie kennwortrichtlinien usw vorhanden. administrative vorlagen gibts in dieser mmc überhaupt nicht. :( _______________ MCSA, MCSE
dkemper 10 Geschrieben 7. Januar 2004 Melden Geschrieben 7. Januar 2004 habe gerade mal versucht ne richtlinie von 2003er server auf den 2000er dc zu importieren. dies funzt aber leider nicht! die richtlinie wird nur als "nicht unterstützte richtlinie" angezeigt. also bleibt wohl nur die möglichkeit, irgendwie die lokalen richtlinien des 2003er member-servers zu ändern, oder? ___________________ MCSA, MCSE
knut_kneupke 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 @knut_kneupke Bei mir hat das alles keinen Erfolg. Mein DC ist ebenfalls Win 2003 Server. Hat einer noch 'ne Idee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden