Jump to content

W2K und USB 2.0


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erst mal an alle !!

 

Hatte es irrtümlich erst im falschen Forum gepostet ....

 

Ich habe ein SB W2K Server / SP1 und an diesem ein Wechselplattenlaufwerk welches ich zur Datensicherung verwenden will. W2K erkennt das Laufwerk einwandfrei und ich kann es auch beschreiben nur leider erkennt er es nicht als Wechsellaufwerk ...

Hier kommt nun der Knackpunkt ( beinahe hätte ich Kackpunkt geschrieben ;-) ) Normale BackupSoftware wie Arcserve o.ä. funktioniert nur mit Wechselmedien. Gibt es einen einfachen Weg dem Server zu sagen das dies ein USB 2.0 Wechsellaufwerk ist .

Geschrieben

Hatte mich vertippt - ist ja SP4 drauf - und die Festplatte wird auch richtig erkannt - nur eben nicht als Wechselmedium sondern nur als ganz normale Festplatte und Arcserve funktioniert nur mit Wechselmedien - Also was nun - Bandlaufwerk kaufen ????

Geschrieben

Hi Joerg !

Ich weiß nicht, ob sich Arcserve immer noch so verhält, die älteren Versionen konnte man nicht installieren, wenn kein Bandlaufwerk vorhanden war.

Wenn dem so ist, müßtest Du wirklich irgendein altes Bandlaufwerk installieren.

Deine Backup-Jobs müßtest Du dann über die Copy-Funktion von ArcServe realisieren können

Geschrieben

Erst mal allen Danke für die Hilfe - nur kurz zur Info - Arcserve 2000 unterstützt auch Wechselmedien ( somit sollte es auch Wechselplatten erkennen - meiner Meinung nach ) Bandlaufwerke sind zwar schön - ich hatte aber in der Vergangenheit immer wieder Probleme - gerade wenn man nicht immer dameben sitzt und kontrolliert kann es sehr schnell vorkommen, dass sich - selbst nach erfolgreicher Meldung - nichts auf dem Band befindet - ausserdem ist der Zugriff sehr mühsam und bei den Preisen der Festplatten ....

Was bitte ist die copy funktion - kenne Arcserve nur von einer uralt Version und der neuen 2000 - aber die Dokumentation ist eher bescheiden - oder ich habe die richtige noch nicht gefunden -- denke da war noch was wie pdf - muss mal sehen.

 

Wie dem auch sei wenn jemand eine Idee hat wie in W2K dazu überrede diese Platte als Wechsellauffwerk anzusprechen - more than welcome.

Geschrieben

Vielleicht nicht hilfreich, aber zur Info: Mit Veritas BackupExec seit Version 8.6 isses wirklich Wurscht: Harddisk oder Bandlaufwerk ist kein Thema mehr. Wird das Ding als HDD erkannt, betreibst Du es eben als Backup-to-Disk.

 

Falls Du nicht auf Arcserve fixiert bist oder keine Anschaffungen tätigen kannst, kann ich Veritas nur empfehlen.

Geschrieben

Danke PIC :)

 

Hilft zwar nicht richtig aber immerhin ist es gut zu wissen dass dieses sch... Arcserve welches zwar das meistverkaufte und sicherste Backup System sein soll immer noch nichts von der alten Arroganz verloren hat. Hat mal jemand versucht bei CA etwas von der Homepage zu bekommen - nicht mal saubere INformationen gibt es dort .... Trotzdem nochmals vielen Dank an alle für die Unterstützung !!!

Geschrieben

Hi DomänenMöpf ( liebe solche Namen :p )

 

also es ist die neueste Hardware ( DELL Power Edge 4600 incl. USB 2.0 usw... ) und das externe Drive ist auch erst einen Monat alt . Ich kenne Arcserve jetzt schon seit ca. 7 Jahre ( eigentlich noch von Novell 3.x ) und es war schon etwas ein Manko von Arcserve - gibt es denn keine Möglichkeit Windows in der Reg einen Eintrag aufzuzwingen welcher ihm sagt dass es sich hierbei um ein Wechsellaufwerk handelt ???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...