Jump to content

virtual server 2005 kostenlos gerüchte thread


GerhardG
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die antwort auf xen / vmware server?

 

eine ordentliche gui + support für die wichtigsten handelüblichen systeme wären noch wünschenswert.

 

 

http://www.virtualization.info/2006/03/microsoft-to-release-virtual-server.html

 

Several reliable sources reported me Microsoft is expected to released Virtual Server 2005 R2 Enterprise Edition for free during next week, possibly on Monday.

 

If true with this move Microsoft will try to embank actual VMware strategy, based on VMware Player, upcoming Server and virtual appliances.

 

Just yesterday I wrote how Microsoft is actually the big absentee of virtualization market. I doubt this move will help much.

Geschrieben

Hi,

 

eine ordentliche gui + support für die wichtigsten handelüblichen systeme wären noch wünschenswert.

 

warum kommst mit der Virtual Server-Verwaltungswebsite nicht aus (ich kann gut damit leb en) u. die unterstützen Systeme reichen doch für ne Microsoft-Umgebung voll aus u. für Linux/Unix-Virtualisierung ist der VS eben nicht gebaut. Aber die Unterstützung is ja auch schon in Arbeit:

 

http://www.microsoft.com/windowsserversystem/virtualserver/evaluation/virtualizationfaq.mspx

In April 2005, Microsoft announced future plans to support additional third-party operating systems, including certain Linux distributions, on Virtual Server 2005 R2. More details of the specific guest operating systems that will be supported and the means of support will be provided at a later date.

 

Unsupported, also für Testumgebungen läuft aber schon einiges:

http://vpc.visualwin.com/

 

LG Gadget

Geschrieben

warum kommst mit der Virtual Server-Verwaltungswebsite nicht aus (ich kann gut damit leb en) u. die unterstützen Systeme reichen doch für ne Microsoft-Umgebung voll aus u. für Linux/Unix-Virtualisierung ist der VS eben nicht gebaut. Aber die Unterstützung is ja auch schon in Arbeit:

n

 

weil diese nicht mit modernen browsern läuft und es in größeren umgebungen sehr unübersichtlich wird.

Geschrieben
Gibt es schon ein offi. Downloadlink ?

 

den Trial halt:

http://www.microsoft.com/windowsserversystem/virtualserver/evaluation/trial/default.mspx

 

Wahlweise für x32 oder Windows x64...

 

@GerhardG:

Moderne Browser .. ;) immer diese Anspielungen hier... welche die den Acid2 Test bestehen... ne wollen wir nicht abschweifen..

 

Die Multiserver Hostserver-Administration könnte noch deutlich verbessert werden, da gebe ich dir recht.

 

LG Gadget

Geschrieben
den Trial halt:

http://www.microsoft.com/windowsserversystem/virtualserver/evaluation/trial/default.mspx

 

Wahlweise für x32 oder Windows x64...

 

@GerhardG:

Moderne Browser .. ;) immer diese Anspielungen hier... welche die den Acid2 Test bestehen... ne wollen wir nicht abschweifen..

 

Die Multiserver Hostserver-Administration könnte noch deutlich verbessert werden, da gebe ich dir recht.

 

LG Gadget

 

ein 5 jahre alter browser ist nichts für power user, das kann man schön reden wie man will. selbst der ie 7 bringt mir keinen fortschritt, außer microsoft gibt überraschenderweise eine linux version frei ;)

 

wenn schon eine browser gui, dann bitte ohne activeX. auf dauer wird vmware player starten etwas langweilig für diesen zweck ;)

Geschrieben

was solls, auf jeden fall werden die nächsten 6-12 monaten äußerst spannend:

 

-vanderpool/pazifica kommt ins rollen

-xen 3.x mit massiven erweiterungen (management tools, direkte hw nutzung wie 3d grafikkarten, isdn,.. durch guests, usw)

-kostenloser vmware server

-virtual server möglicherweise kostenlos?

-exs 3.x mit massiven verbesserungen die noch kein anderes produkt ansatzweise bieten kann

-details zum neuen microsoft hypervisor?

Geschrieben
-xen 3.x mit massiven erweiterungen (management tools, direkte hw nutzung wie 3d grafikkarten, isdn,.. durch guests, usw)

 

Novell setzt viel Hoffnung in XEN, u.a. sollen zukünftige NetWare Versionen möglicherweise komplett in XEN laufen.

Geschrieben

Mahlzeit Gerhard,

 

vista server wird der virutal server vermutlich ganz eingstellt werden.

 

Longhorn Server ;), wie kommst du zu der Erkenntnis, dass VS eingestellt wird.. laut Roadmap ist da nirgends davon die Rede...

 

naja ich werde John Howard (MSFT, Program Manager, Windows Virtualization) mit dem ich schon längere Zeit in Kontakt stehe, einfach mal ne E-Mail schicken, mal schaun was er dazu meint.

 

EDIT: Hab gerade nochmal im MSFT Pressroom nachgeschaut, finde keine offizielle Pressemeldung. Ohne die, ist da noch nix sicher... auf der Virtual Server Homepage tut sich auch nix... warten wir´s ab...

 

LG Gadget

Geschrieben

ich gehe mal davon aus das der neue hypervisor fix im longhorn server integriert wird, sonst könnte man gleich xen verwenden. somit wäre vs mehr oder weniger überflüssig.

 

natürlich sind das spekulationen, aber es wäre der logische weg ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...