jelli67 10 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Hallo, kann mir jemand sagen wie ich auf einem W2K Server die Festplatte C: automatisch Defragmentieren kann, ohne zusätzliche Software ? heißesten Dank im vorraus !!
grizzly999 11 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Ich erinnere mich an einen Thread in einer anderen Newsgroup, wo gesagt wurde, dass ganau das eine der Sachen sei, die man mit Boardeigenen Mittel nicht automatisieren könne. probiert, ob es stimmt habe ich es noch nicht. Aber versuchs doch mal: defrag.exe mit entsprechenden Parametern als Geplanten Task laufen lassen, und berichte uns... ;-) grizzly999
jelli67 10 Geschrieben 12. März 2003 Autor Melden Geschrieben 12. März 2003 Habe ich schon ausprobiert, geht nicht !!
ithanauer 10 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Dann startet er Defrag, aber Derfragmentiert nicht automatisch. Ich habe aber gehört, das die Defrag-Software O&O-Defrag das können soll. http://www.oosoft.de/german/products/oodefragv4/index.html Ich benutze diese Software zwar, hab aber noch nie sowas damit ausprobiert. Habe auch nur die Freeware-Version. Mit der wird es so wie so nicht funktionieren. Aber defragmentieren tut sie sehr gut (angeblich besser als w2k-defrag.exe). Versuch es dochmal mit einer E-Mail: info@oo-software.com
grizzly999 11 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Also, denn hatte diejenige Recht. Es geht nicht ohne Dritthersteller-Tools. Z.B O&O Defrag oder DiskKeeper
ithanauer 10 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Denke ich. Es sei denn man würde es schaffen eine Batch zu schreiben, oder vielleicht mit "AT"-Befehlen zu arbeiten (womit ich mich aber leider nicht so gut auskenne.) *malindieKnowledgeBaseguck*
ithanauer 10 Geschrieben 12. März 2003 Melden Geschrieben 12. März 2003 Wow! MS hat es doch tatsächlich geschafft. Selbst unter Win98 ging es noch defrag mit Tricks automatisch ablaufen zu lassen. Unter win2k gibt es dazu anscheinend keine möglichkeit mehr. Noch eine Ergänzung: Programmname: Diskeeper Version: 7.0 http://www.softguide.de/prog_c/pc_0368.htm Hier zum Diskeeper, der das auch kann, was MS nicht kann. ;) :D
jelli67 10 Geschrieben 13. März 2003 Autor Melden Geschrieben 13. März 2003 Hi Leute, vielen Dank für die Beiträge und Unterstützung !! mfg JJ
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 hallo, ich hab da was für euch - geht unter 2K/.NET/XP gruss, r_t edit1: sorry, war die falsche version jetzt sollte es aber stimmen ;) edit2: version 3 - hey, eigentlich hatte ich noch was anderes vor ;)
ithanauer 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 Warum versucht denn das Progi den Rechner am Schluß der Defragmentierung den Rechner herunter zu fahren?
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 - meinst du meines? das wäre mir neu :shock: also, das problem mit dem herunterfahren kenne ich nicht :suspect: - sag mal welche winversion du hast
ithanauer 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 Windows 2000 Professional Build 2195 SP3 und folgende Updates
pablovschby 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 also bei meinem win2000 sp3 macht dein progi eigentlich nichts, ausser den defrag von win2k zu starten..... ....da ist bei mir nichts mit "auto" gruss
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 :shock: das ist auch meines :suspect: naja, du kannst dir so'n ding aber schnell selber stricken - siehe remark in der .cmd - du kannst die exe mit autoit auch wieder dekompilieren, dann kannst du dort noch'n paar pausen oder so reinbasteln :( sorry, aber bei mir läuft's seit monaten
ithanauer 10 Geschrieben 13. März 2003 Melden Geschrieben 13. März 2003 Ich guck mal, ich gehe mal davon aus, daß es an meinem System liegt. Ich werds mal auf ein paar anderen Rechnern laufen lassen. Hey, aber trotzdem danke, so eine Software hilft immer ganz gut!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden