Jump to content

Flecki

Members
  • Gesamte Inhalte

    472
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Flecki

  1. Also in Punkto Abnahmeprotokoll, habe ich auch schon alles erlebt.

    Wenn 15 Kabel exakt die gleichen Werte haben, obwohl die eigentlich in 3 verschiedenen Räumen sind ?? :confused:

     

    Naja :eek: die haben wohl die Kabel 5 mal im Schacht in Schlaufe gelegt (sind auch wieder 10-15 m) ;)

     

    Michael

  2. Hallo Ivory

     

    Also was für ein Programm nimmst Du den für den Versand und Empfang von Daten ? Was für Daten ?

    Klar, der Desktop ist zwar aufgebaut, aber die restlichen Treiber werden noch geladen, daher läuft die ISDN-Karte nicht gleich. Logo ;)

     

    Was ist das denn für ein Router ?

    Ist denn der Rechner fertig, also die Festplatte macht nichts mehr, wenn Du auf den IE klickst ?

     

    Michael

  3. Hallo topshots !

     

    Also da muß ich BlackPixel 100% zustimmen!

     

    1.) der Energieverbrauch eines Routers, ist mit Sicherheit geringer als bei Deinem PC

    2.) im Router haste auch eine kleine Firewahl mit dabei

    3.) der Rechner muß nicht immer an sein

    4.) wenn Du ein wenig suchst, bekommst Du einen Router mit eingebautem Printserver.

    d.h. die Kids können dann auch alle über den Router drucken, und Dein Rechner rappelt nicht aus dem letzen Reservern !

     

     

    Gruß Michael ;)

  4. Hi Hanghuhn !

     

    1. Das Übertragungsvolumen wird immer auf die jeweilige T-Onlinenummer verrechnet.

    2. zur Anwahl trägste einfach eine Nummer ein z.B. 1 da liegt noch an der alten DFü-Technik

    3. je Übertragungsgeschwindigkeit des TDSL´s haste evtl. ein Problem, da T-Online die Übertragungsgeschwindigkeit abprüft und bei falschem Tarif abbricht !

    Wie saracs das schon schrieb !

     

    z.B.

     

    - TDSL-Flat läuft vom 768er - 1000er

    - für die Tarife 1500, 2000 und 3000 gibt es einen EXTRA Flat (ist leider etwas teurer !)

     

    Infos zur Einrichtung siehe:

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=32871&perpage=10&highlight=tonline&pagenumber=2

    Letzer Eintrag auf der 2 Seite oder auch mal die Boardsuche benutzen, das Thema ist schon oft behandelt worden !!

     

    Gruß Michael ;)

  5. Hi pupswindel,

     

    also mit dem beiliegenden Wizard klappt das eigentlich immer.

    Den haste doch wohl für die Konfiguration benutzt?

     

    zu 1. Timeout Zeit hochsetzen

    zu 2. Wizard nochmal neu laufen lassen.

     

    Am besten den Router nochmal platt machen, und dann nur den Wizzard durchlaufen und Schritt für Schritt testen.

     

    Also wenn Du das alles so machst, sollte der Zugriff auf das andere LAN klappen.

     

    Gruß Michael

     

    PS. Vor allen Dingen mal die Firmware updaten, da gab´s auch in letzter Zeit mehrere Änderungen.

  6. Original geschrieben von Kerstin

    JA - das ist Dauerbaustelle Nr. 2 da <g>

    2 Kabel sind noch zum Server gezogen worden und falsch aufgelegt.

     

    Mann sollte vielleicht den Elektrikern sagen, das die LSA-Plus Technik zwar schon mehrfach benutzt werden kann, aber nicht 20 oder 30 mal !!

    Als nächstes das Kabel neu ab zu isolieren ist , und vor allen Dingen mit dem richtigen Anlagewerkzeug zu arbeiten.

     

    Original geschrieben von Kerstin

    TCP/ TCP/IP-Verbindung geklaut *GRMPF*

    Die ist einfach WECH

     

    Haste schon im Fundbüro nachgefragt ? :suspect: war da die gleiche Firma ?

     

     

    Michael

  7. Hi SCHN@CKER

     

    Also als Firewall den LANCOM :rolleyes: sorry, aber dafür nehmen wir die Cisco PIX.

    So stabil läuft das Teil auch nicht.

     

     

    Original geschrieben von SCHN@CKER

    Hast du ein Geschäft oder worüber vertreibst du router von ELSA bzw Lancom?

    P.S. Deine Chance mach Werbung :)

     

    Nein bin in einer der größten Deutschen Firma !

    Sorry Boardregel Nr. 4 ! ;)

     

    Michael

  8. Kopf Hoch Kerstin !

     

    Also einfach nicht aufregen, und auf alle Fälle einen Rechnungsabzug denn so kann´s ja wohl nicht gehen.

     

    Hatte heute auch wieder ein nettes Erlebnis

    Cat6 Patchpanal und Cat6 Dosen > und siehe da 2 verschiedene Normen :confused: :rolleyes:

    EIne richtige Elektrikerauflegetechnik ! mit dem Schraubendreher ! :mad:

     

    Gruß Michael

  9. Hi !

     

    Also ich kann mich zu 100 % Frank & Velius anschliessen.

     

    Ein Chef muß zu seinen MA stehen, das heißt z.B.auch nicht gleich jeden Druck der Führungsebene weiterzugeben.

    Die Führungsqualitäten des Chefs spiegeln sich sehr schnell in der Arbeitsgüte und Moral der MA nieder.

     

    Michael

  10. Hallo SCHN@CKER !

     

    Danke für die Rückinfo. :p

    Werde mir natürlich den Link merken ! Thanks!

     

    Also wir vertreiben ja auch ELSA und LANCOM Produkte und bei den DSL/ISDN Router ELSA DSL Office z.B., sind die aktuellen die Treiber von LANCOM (jedoch 2 Hardwarestände).

     

    Es kann natürlich sein, das es für deinen Router keien passenden Treiber auf der Homepage gibt.(evtl. andere Bezeichnung)

    Der CAPI-Port-Treiber sollte aber schon für W98,Y2K und XPpassen.

     

    Gruß Michael ;)

  11. Hallo czechman,

     

    um was für einen Drucker oder Printserver handelt es sich denn ?

     

    Also wenn Du einen Printserver mit mehren Ports hast, dann mußt Du einfach die Ports hochzählen also 9100 für den 1 Port, 9101 für den 2 Port, 9102 für den 3 Port usw. usw.

     

    Gruß Michael ;)

     

    Bei weiteren Probs einfach kurz posten.

  12. Hallo Soeintinneff,

     

    also ich würde sinnvollerweise an den beiden extra Rechnern in den IP-Einstellungen folgendes machen:

     

    1. feste IP im gleichen Netz wie der Router eintragen (diese dürfen natürlich im DHCP-Bereich des Servers nicht vorhanden sein ).

    2. das Standardgateway ist die IP des Routers

    3. als DNS nimmste auch die IP-adresse des Routers

     

    Gruß Michael ;)

  13. Hallo Boarder,

     

    natürlich auch aus Bayern einen schönen Feiertag.

     

    Das Wetter ist leider nicht mehr so toll.

     

    @ Kerstin

    so ein süßes etwas :) na dann viel Spaß mit dem Nachwuchs ! (hat doch einen rießigen Kuschelfaktor)

  14. Hi chudiworks,

     

    also nicht immer ist doppelt auch schneller.

    - Wenn Du 2 Flaschen am Mund hast um zu trinken, geht deshalb auch nicht doppelt so viel rein oder ? :p

     

     

    Die IP-Pakete wissen doch gar nicht mehr, wie sie bei 2 Verbindungen an den Empfänger gehen sollen.

    Also bitte nur mit einem Kabel vom Server zu Rechner 2, und nicht mit 2 Gigabitverbindungen.

     

    Gruß Michael

×
×
  • Neu erstellen...