Jump to content

morpheus

Members
  • Gesamte Inhalte

    313
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von morpheus

  1. Hallo,

    ich brauche dringend gute Dokus/Infos zum Thema W2k-Cluster.

     

    Vielleicht kann mir ja jemand von Euch direkt helfen.

     

    Wenn ich 2 W2k Server habe und diese im Clusterverbund Dankenbankanfragen bearbeiten sollen. Muss die Datenbank dann auf einem zentralen Storage, auf den beide Server zugreifen vorliegen, oder kann die Datenbank auf beiden Servern eine Datenbank installiert sein, die sich dann über den Cluster abgleicht ???

     

    Danke schonmal.

     

    Gruß

  2. Hallo,

    kann mir jemand den Unterschied zwischen "Netdom add" "Computerkonto zurücksetzen" und "Computerkonto neu anlegen" erklären ?

     

    Ich habe folgendes ausprobiert:

    - nach zurücksetzen eines Computerkontos, kann man sich immer noch mit dem Client an der Domäne anmelden

    - nach löschen und neu anlegen des Computerkontos, kann man sich ebenfalls noch an der Domäne anmelden

    - überschreibt man jedoch ein vorhandenes Computerkonto mit dem Befehl "netdom add ...", kommt bei der Domänenanmeldung eine Fehlermeldung, "... findet die Domäne nicht oder das Computerkonto ist deaktiviert oder nicht vorhanden"

     

     

    Kann mir das jemand erklären ? An den SIDs kann es doch nicht liegen.

     

     

    Danke. Gruß.

  3. Hallo,

     

    seid Freitag habe ich auf mehreren System (W2k Prof. + W2k Srv) immer wieder die gleichen Fehler. Alle Systeme sind mit SP4 ausgestattet. Ich vermute das es sich um einen Virus handelt, jedoch haben alle Virusscanns die ich durchgeführt habe nichts gebracht. Vielleicht hat jemand von Euch die gleichen Symptome in seinem LAN.

     

    - Anmeldung dauert lange (ca. 1-2 Minuten)

    - Kopieren / Einfügen nicht möglich

    - Eventlogeintrag im Systemprotokoll mit ID 7031 (RPC-Dienst wurde beendet) - erst nach Reboot einsehbar

    - Eventlogeintrag im Anwendungsprotokoll mit ID 4097 (COM+Ereignissystem) - erst nach Reboot einsehbar

    - linksbündige, in einer Reihe untereinander aufgereihte Symbole in Systemsteuerung

    - nach erfolgtem Neustart wieder voll funktionsfähiges System

     

    Gruß

  4. Hallo,

     

    das war knapp ... bezüglich der Krise.

     

    Es geht um eine Clientvariante den einige User nutzen. Diese arbeiten über VPN und haben eine DFÜ Verbindung eingerichtet bekommen. Wir möchte nun verhindern, dass die User aus Versehen diesen Haken bei der Anmeldung setzen können.

    Je weniger Fehlermöglichkeiten man einem User lässt, desto weniger kann er falsch machen.

     

    Gruß

  5. Hallo,

    wie ist denn deine Verbindung zwischen Client und Server ?

    Es gibt einige GPO-Einstellungen die in ein Textfile unter Sysvol geschrieben werden. Ich glaube die Proxyeinstellung fällt auch darunter.

     

    Ist die Verbindung schlecht oder langsam kann es passieren, dass diese Einstellungen/Inhalte der Textfiles nicht gezogen werden.

     

    Dieses kann man beheben, indem man unter \ADM\System\GPO die Einstellung "GPO zur Erkennung von langsamen Verbinden" aktiviert und den Wert auf "0" setzt.

     

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...