
morpheus
Members-
Gesamte Inhalte
313 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von morpheus
-
AD Struktur in neue Domäne kopieren
morpheus antwortete auf ein Thema von Geronimo61 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, probiers mal mit dem ActiveDirectoyMigrationTool (ADMT). Allerdings benötigst du eine IP-Verbindung zwischen den Domänen und eine gegenseitige Namensauflösung. Gruß -
Vorgehensweise beim verteilen von Skripts
morpheus antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, du könntest auch ähnlich wie "humpi" geschrieben hat, ein Skript in den Autostart jedes Clienst legen, welches dann ein zentrales Skript (das eigentliche Skript) ausführt. Somit sparst du die die Turnschuhe. -
WSUS Selbstupdateseite
morpheus antwortete auf ein Thema von Umleitung in: Windows Forum — Allgemein
Das würde mich auch brennend interessieren -
Lass doch mal den Netzwerkmonitor mitlaufen und schau mal was netstat anzeigt.
-
Hallo, über WSUS habe ich vor 3 Tagen mehreren Clients ca. 15 Patches zugewiesen. Über GPO kontaktieren die Clients täglich um 12 Uhr den WSUS Server und holen sich ihre Updates. Mir ist aufgefallen, dass sich die Clients jeden Tag nur ein paar Updates holen. Kann mir jemand erklären warum die Clients sich nicht alle freigegebenen Updates auf einmal installieren???
-
Danke
-
Hallo, in den SUS GPOs kann ich jedoch keine Computergruppenzuordnung hinterlegen. Gibt es keine aktuellen ADMs oder Regdateien??? Danke.
-
Hallo, ich möchte WSUS in einem reinen W2k-Netzwerk mit AD implementieren. Um WSUS Clients über GPO zu steuern benötige ich ADMs. Gibt es die irgendwo zum download, ich konnte nix finden !?! Für SUS gab es diese noch. Danke.
-
Berechtigung auf Server
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, danke für die tollen Vorschläge :p . Als erstes werde ich morgen mal den netfile Befehl probieren. Gruß -
Berechtigung auf Server
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, der User hat schon Zugriff über RDP auf den Server. Der Ansatz mit der GPO von CoolAce gefällt mir persönlich ganz gut. Mein Umfeld ist jedoch eine W2k Domäne. Gruß -
Berechtigung auf Server
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Allgemein
Welche "minimalen" Berechtigungen braucht er? -
Berechtigung auf Server
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Allgemein
Kurz und knapp :-) Schade -
Hallo, kann mal einen User berechtigen, der außer der Anmeldung am Server keine weiteren Berechtigungen hat, das Recht geben über die Computerverwaltung die "geöffneten Dateiein" einzusehen? Gruß
-
Probleme auf Infrastrukturmastern
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, die Fehlermeldung lautet: "Der angegebene Benutzer wurde nicht gefunden. Wenn der Benutzer auf einem anderen Domänencontroller der Organisation vorhanden ist, kann es 15 Min. oder länger dauern bis der Benutzer auf dem globalen Katalog repliziert wurde." Gruß -
Probleme auf Infrastrukturmastern
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — LAN & WAN
Wollte den Beitrag nochmal zur Diskussion geben. Vielleicht kann mir das jemand doch noch erklären. Danke.Gruß -
Nach DC-Entfernung falsche GUID im AD > keine Replikation
morpheus antwortete auf ein Thema von peerroehl in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, sind die Sitelinks (Standorte und Dienste) in beiden Richtungen vorhanden? Wenn nicht lege mal manuell einen Sitelink an und versuche darüber zu replizieren. Gruß -
Probleme auf Infrastrukturmastern
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, mehrere globale Katalogserver in einer Site stellen kein Problem dar. -
Probleme auf Infrastrukturmastern
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, das ist mir bekannt. Deswegen sind wie schon erwähnt die Infrastrukturmaster keine globale Katalogserver. Gruß -
Hallo, folgende Umgebung: 3 Domänen. bidirektionale transitive Vertrauensstellungen untereinander. pro Domäne mehrere DCs, die alle globaler Katalogserver sind. In jeder Domäne ein Infrastrukturmaster der kein globaler Katalogserver ist. Ich möchte ein Benutzerobjekt in eine Universelle Gruppe aufnehmen. Auf allen DCs außer den Infrastrukturmastern ist dies möglich. Versuche ich dieses auf den Infrastrukturmastern kommt die angehängte Meldung. Kann mir jemand sagen warum? Wenn ich diesen Vorgang durchführe ist mir schon klar, dass dieses einen globalen Katalog benötigt, jedoch sollte der Infrastrukturmaster diesen befragen. Danke. Gruß
-
PDC Emulator gibt Uhrzeit nicht vor
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, Danke für die Hilfe. -
Hallo, folgendes Problem: 3 Domänen in einem Forest. In allen Domänen gibt nicht der PDC die aktuelle Uhrzeit in der Domäne an (net time). Die aktuelle Uhrzeit wird jeweils von dem alphabetisch ersten Server der Domäne in der Netzwerkumgebung (Browsingliste) vorgegeben. Wieso wird die Uhrzeit nicht vom PDC Emulator vorgegeben. Ich habe nichts verändert. Danke.
-
Supi danke
-
Hallo, ich möchte meine W2k3 Server automatisch durch Metaframe XP rebooten lassen. Leider zieht mir die Funktion "Shutdownbegründung" von W2k3 einen Strich durch die Rechnung. Kann man die Abfrage beim Herunterfahren des Servers umgehen? Evtl. durch eine GPO? Danke. Gruß
-
Zeitsynchronisation in W2k Domäne
morpheus antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — Allgemein
o.k. danke dir. -
Hallo, kann man den Intervall an dem ein Memberserver seine Zeit mit dem PDC Emulator synchronisiert verändern? Danke.