Jump to content

Esta

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.259
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Esta

  1. @Edgar,

    wüsste jetzt nicht, wie ich es prüfen kann.

     

    @Zahni,

    ich bin nicht für die Server und den Aufbau der Domäne zuständig. Das sind "migrierte Altlasten" und ich werde mich nicht in die Arbeit diesen Herren einmischen. Er bekommt immer recht...

     

    @daabm,

    ach es waren doch nur 30 Sek. unterschied. ;) Unser Netzwerkspezialist war heute morgen drauf und so schnell konnte ich nicht schreien, wie er manuell die Zeit verstellte. :(

  2. Hi Leute,

     

    also ich habe lange recherchiert, vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps. Folgendes Problem: Ich habe hier in der Domäne ein paar Windows 7 Pilot-PCs zum Test der Migration. Seit Freitag bekommen einige die Fehlermeldung, dass "die Vertrauensstellung zur Domäne verloren" haben. Und das immer, wenn sie morgens den PC neu starten. Da hilft ja nur ein Rejoinen des PCs und das, soweit ich weiß, vor Ort. Am Freitag betraf es 2 PCs aus der gleichen OU, am Montag schon ein paar mehr aus unterschiedlichen OUs. Am Freitag dachte ich, es läge daran, weil ich in den Gruppenrichtlinien die Firewall Einstellungen der einen OU etwas geändert habe. Aber das war ja nun bei den anderen PCs der Fall. Die Fehlermeldungen auf den PCs und DCs sind Netlogon Event ID 3210, 5719, 5722 und 5781.

     

    Heute hatte ich den Fall, dass die Windows Patche eingespielt wurden und nach dem Reboot wieder keine Vertrauensstellung vorhanden war.

     

    Die PCs sind in einer Sub-Domäne, die 4 DCs hat. Dass sie sich nicht anmelden dürfen, passiert nur, wenn sie sich an einen bestimmten DC anmelden wollen. Heute habe ich heraus gefunden, dass dieser DC eine völlig falsche Zeit hat. Kann eine der Ursachen sein, warum die PCs sich nicht anmelden dürfen. Weiter habe ich festgestellt, das jeder DC sich mit einem anderen Zeitserver syncen. Nur ich betreue die Server nicht.

     

    Gibt es noch irgendwelche Einstellungen, die ich clientseitig machen oder überprüfen kann? Es kann ja nicht die Lösung sein, den Usern zu sagen, sie sollen erst mal ihre PCs nicht abschalten oder rebooten. Oder die PCs jeden Tag zu rejoinen oder zu hoffen, dass sie sich nicht an dem einen DC anmelden.

  3. Moin moin an Board,

     

    ich brauch erst einmal einen frischen Kaffee. Der in der Tasse ist kalt.

     

    :-@%$# Die Probleme von gestern verfolgen mich heute weiter. Und sie kommen nicht von mir, sondern unsrem "Allwissenden", der grad für länger im Urlaub ist... Und leider betreffen sie meinen Bereich.

     

    Wünsche allen noch einen schönen erfolgreichen Tag.

  4. Gute Nacht an Board,

     

    die Woche ist geschafft. Heute morgen habe ich mich gewundert als ich aus der Haustür trat, was müffelte da: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Seelze/Nachrichten/Gestank-geht-von-in-Lagerhallen-gaerenden-Kartoffeln-aus

     

    @Edgar,

    hatte ich jetzt nicht erwartet, dass du dir die "Massenveranstaltung" antust. ;)

     

    Ich wünsche allen eine schönes erholsames langes Wochenende.

    *Nachtlichteinschalt*

×
×
  • Neu erstellen...