-
Gesamte Inhalte
374 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von mailfriend67
-
-
Original geschrieben von Elia30
mach ich, mach ich. ich möchte nur eins noch zu bedenken geben:
ich habe auf einem anderen rechner von mir die selbe version installieren können, die auf meinem main system nicht installierbar ist und dachte nun an irgendeine kleinigkeit die schon auch mal jemand hatte. seid nicht sauer, aber an der version kanns nicht liegen.
bob
ps: danke für eure posts
Hallo,
es ist wirklich nicht einfach, die Versionen, welche Du installieren willst, einer magischen Kugel zu entnehmen! :D
Nein, im Ernst, bitte sagt uns doch genauer was, worauf installiert werden soll, sonst ist es fast unmöglich hier sachlich zu diskutieren.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hallo,
und wo siehst Du dann die Netzwerklaufwerke wenn nicht im Explorer?
Gruß
Ralf :wink2:
-
Original geschrieben von IBM-NichtMöger
oh danke für die respons ;). Naja also wie gesagt ich hatte bisher immer pech mit IBM.
Letztens musste ich einen Server warten aufgrund das er immer abstürtz....... die IBM maschine sah relativ gut aus.... nur komisch das ich in der Mitte des Boards vom Xseries 335... nen riss sah.....
Platinenbruch... und das gerät war nagelneu, da sieht man mal wie IBm mit seinen Produkten umgeht ^^.
Bei mir mussten genau 12 IBM platten ihr leben lassen.... in 2
Jahren.
Zum thema umgehen... meine Festplatten werden Stets in einem gut gekuehlten Chieftectower auf ca. 29° Grad Frischgehalten dafür sorgen 2 80mm Päpste.....bzw. 9 Papst Lüfter im ganzen Tower... 3x 120mm für Evo360 Radiator 2x festplatten 1x kühlt pumpe 1x Kühlt Mofset und 2x blassen dat ganze wieder raus.
Das ganze an 2 Lüftersteuerungen und dat ding is unhörbar... achja mein Enermax NT hat auch schon 2 lüfta
achja nebenbei das mit der Synro passt genau ;)
Moin,
nur nebenbei bemerkt, möchte ich festhalten, das die Qualität Deiner Rechtschreibung und Grammatik dem Leser auch Höchstleistungen in der Interpretation abverlangt. :D
Man sollte die Qualität anderer auch immer mit sich selbst messen. (*duckmichwiedermal*)
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hallo,
habe da mal eine Frage an die Fraktion aus Wien.
Das wir ja nunmehr alles aufgeklärte Menschen in Deutschland sind, die bereits in der Wiege lernen, daß hier bei uns der Strom yellow, äh nein gelb ist, würde mich interessieren, welche Farbe der Strom in Österreich hat.
Danke für die Hilfe beim Schließen einer Bildungslücke.
Gruß aus Berlin (da bin ich gerade)
Ralf
-
Original geschrieben von Lian
Wir haben beim Google pageranking in der passenden Themengruppe (MCSE) eine glatte 1 - also 100% :)
Moin Lian,
wo hast denn das her?
Gruß
Ralf
-
Moin,
für mich bleibt hier bitterer Beigeschmack:
Die Hacker dieser Erde werden sich freuen über die vielen offenen Maschinen (die IP-Bereiche von t-online und co. sind ja bestens bekannt). :shock:
Keine Maschine dürfte sich normalerweise ohne minimale Absicherung in Internet einwählen. :cool:
Schönen Tach noch
Ralf :wink2:
-
Original geschrieben von ctimepro
Hallo Ralf
Verstehe deine Frage leider nicht ganz. Du brauchst einen Logger für die Einwahlnummer?
Guten Morgen
Ja, genau die Telefonnummern sollen aufgezeichnet werden.
Gruß
Ralf
-
Guten Morgen,
also Kollege Schmidt, ich kann Ihren verschwenderischen Umgang mit unserem Geld nicht nachvollziehen.
Wie wollen Sie denn uns als Kleinunternehmen diese enormen Zusatzkosten zumuten. Insofern müßten wir da noch ein einheitliches Vorgehen im Verband der VAHL (Verband der Allgemeinen Hamster Laufrad Betriebe) abstimmen.
So
also noch schönen Tag
(mögen die Hamster mit Dir sein!)
Gruß
Ralf
-
Moin,
da fallen mir spontan zwei Sachen ein, die hier im Board sehr beliebt sind:
1. DNS- und Dömenaufbau für Active Directory
2. Netzwerkstruktur für IP-Netze
Aber alle anderen sind zum Mitwirken eingeladen.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hi,
ab 2003 gibts dafür ein Tool direkt von MS. :shock:
Vorher gehts nicht.
Wurde aber hier schon mal behandelt, kannst also die Suche nutzen.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Achso
@Haremhab: Dies ist ein Forum, also spar Dir Deine Fragezeichen!
Gruß
Ralf
-
Hi,
Ohne das ich das hier für eine geniale Idee halte, schlage ich vor, daß Du die Auslagerungsdatei auf eine sehr kleine Größe stellst.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Original geschrieben von Johannes Schmidt
hi,
man könnte das Leistungbezogen machen. Der Monatsbeste Hamster darf sich eine der weiblichen Hamster aussuchen und für sagen wir 3 h in das Hamsterhäuschen mitnehmen :) Das wäre doch fair, oder?
Hallo Johannes,
mußte laut lachen. :D Kommt ja gleich nach den Fotos bei McDonald´s zum Mitarbeiter des Monats! Ein solche Wandzeitung mit der Abbildung des jeweiligen Hamsters dürfte dann die anderen doch hoch zu motivieren und die USV-Leistung beträchtlich zu steigern!!! :cool:
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hallo,
zum Thema Desktop-Festplatte kann man aus heutiger Sicht ja feststellen, das es diesen fast schlechter geht als Serverplatten.
Einseits die ständige Lust von Windows und co. etwas mitzuloggen, andererseits sind die meisten Serverplatten in einem besseren Gehäuse mit klimatisiertem Umfeld. Welche Desktop-HD hat das schon?!
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hallo,
hat jemand eine Idee, ob man mit Boardmitteln mitloggen kann, welche Nummern das DFÜ-Netzwerk anwählt?
Danke.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Moin,
hallo Newbie und willkommen.
Vorweg sei ein Hinweis gestattet, daß man doch erstmal eine Begrüßung fallen läßt ...und dann eine Frage stellt.
Zur ersten Frage verweise ich außerdem auf die Boardregeln, denn hierzu wirst Du hier keine Antworten finden
(leider haben wir die deutsche version aus dem msdn verloren... :shock: :suspect: ). Sorry, aber das sieht mir nach nicht vorliegenden Lizenzen aus.
Zur 2. Frage: Kannst Du uns bitte einen wenig mehr sagen, über das was Du da vorhast! Über SMTP sollte eine Weiterleitung grundsätzlich möglich sein.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hi Pik 7,
auch noch ein Willkommensgruß, aber bei Deinem Namen mußt Du aufpassen, daß Du nicht auf die Lister der Leute kommst, die unsere Verbündeten im Irak suchen! :D :D :D
Gruß
Ralf :wink2:
P.S. Wenn sich jeder vorstellen will, dann macht doch eine eigenen Thread hierfür auf.
-
hi,
die Hamster-USV ist genial! :D :D :D
Nur würde ich nicht alle entmannen, sonst gibts noch ein Nachwuchsproblem! :D
Gruß
Ralf
-
Hi MiLLHouSe,
da wir den Datenschutz in Deutschland eh zu Grabe getragen haben, würde es mich nicht wundern. Aber vielleicht geht denen nach soviel Anmache einer ab! *totlach* :D
Ralf
-
@MiLLHouSe : Meine Freundin sagt mir immer, daß mir den Appetit holen kann, wo ich will, nur essen muß ich bei ihr! :D ;)
Gruß
Ralf
-
Hi,
tja: "Ich mein schlecht is es ja nicht.....im LAN absolut gut." :shock: :shock: :shock:
OK, dann klinkt ich mich aus.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hi,
dann stelle ich mich als erster Mensch vor, der eigentlich sogar mit Vorliebe IBM-Platten einsetzt.
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hi,
soweit ich weit, klappt die Mehrfacheinwahl bei 1&1 mindestens für 2 Verbindungen. Darüberhinaus ist mir nix bekannt.
Aber solltest Du ein Flat für diese Kennung haben, funzt diese nur mit der 1. Verbindung, d.h. es könnte sich eine Kostenfalle auftun. :shock:
Gruß
Ralf :wink2:
-
Hi,
willkommen im Club (auch wenn Du einen komischen Namen hast!).
Wenn ich das richtig sehe, hast Du doch zwei Baustellen.
1. Woher kriege ich die Refernzzeit für den Server, Infos hier:
2. Zeitsynchronisierung Client-Server Windows, Lies mal hier:
http://www.datenschutzzentrum.de/download/bu05kap9.pdf
Gruß
Ralf :wink2:
Kein SQL Server 2000 unter Windows 2003 ?
in MS SQL Server Forum
Geschrieben
Hallo,
soweit mit bekannt ist, kann und sollte man das SP3a ja auch nach der Installation einspielen.
Gruß
Ralf :wink2: