Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.428
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Siehe:

     

    Data Center Edition

    An enterprise CA running on Windows Server 2003, Data Center Edition has the same functionality as an enterprise CA running on Enterprise Edition, with the following exception: Certificate Services can be clustered for fault tolerance. Of course, not many of use have the funds available to purchase two Data Center licenses.

    Brian's Security Blog: Certificate Services and Windows Server 2003 Versions

  2. Hallo,

     

    die meisten Probleme bereiten Nicht-Clusterfähige (weil nicht Windows konform) Druckertreiber und Third Party Print Prozessoren und -Monitore.

     

    An sich laufen die Server sehr stabil. Thin Print kann Probleme verursachen, ich kann nicht von der aktuellen Version sprechen, hatte aber einige Fälle dazu in der Vergangenheit.

    Die jungs würde ich mir aber auf jeden Fall in's Boot holen (Vorabklärung und Support).

     

    Generelles zu dem Thema: Print Cluster 101 | Cluadmin.de

  3. Hallo,

     

    Ich möchte gerne das die Hyper-V Hosts sich das jeweilige vhd von dem Storage Server holen (Fibre Channel connected) - nun habe ich es mit einem Netzwerkshare versucht, dieses scheitert aber kläglich ... (da die Shares mit dem angemeldeten Benutzer eingebunden werden)

    Hast Du die Möglichkeit das anstatt über NAS direkt über SAN Funktionalität abzubilden. Du schreibst was von FC.

     

    Jose Barreto's Blog : Storage options for Windows Server 2008 Hyper-V

  4. Hallo und Willkommen an board,

     

    zu welchem Thema schreibst Du denn die Facharbeit? Windows Server 2008 allgemein?

     

    Ein Cluster ist ein Verbund an Servern, beim Failover Cluster geht es um Hochverfügbarkeit.

     

    HA Cluster bieten Ausfallsicherheit durch redundant ausgelegte Hardware, dabei schließt man soweit wie möglich Single Point of Failures (SPOFs) aus.

    Man unterscheidet zwischen Aktiv/Aktiv Cluster und Aktiv/Passiv Cluster. Häufig kommen 2 Node Cluster zum Einsatz.

    Info | Cluadmin.de

     

    Siehe auch: Hochverfügbarkeit - Wikipedia

     

    Hot-add Processor Fähigkeit sagt bereits aus, wozu es gut ist: Man kann im laufenden Betrieb einen Prozessor tauschen/hinzufügen. Solange es die Applikation unterstützt bzw. die zusätzliche CPU erkennt.

  5. Also dann sieht mein Szenario nun so aus:

     

    - aus den .ost Dateien der Clients .pst Dateien machen (entweder aus Outlook exportieren oder konvertieren).

    - Konten rüberziehen, oder auf dem zweiten Exchange neu erstellen (sind nicht viele Konten)

    - Mailing testen

    - Mails aus .pst Dateien wieder importieren

    - ersten Server wieder flott machen

    - Konten wieder auf den ersten Server rüberziehen

     

    Also hübsch ist das nicht - und eine dankbare Aufgabe sicherlich auch nicht.

     

    Sind bei Euch immer alle Clients eingeschaltet und erreichbar?

×
×
  • Neu erstellen...