-
Gesamte Inhalte
22.402 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Hol Dir sleep.exe aus dem ResKit
-
Original geschrieben von Arnicon
Ich weiß lediglich, dass ich Pflicht- und Wahl(pflicht)fächer zur Auswahl habe. Darunter sind:
70- 210, 215, 216, 217, 220, 087, 227
Hi Arni,
irgendwie zitiere ich laufend die MS Site ;) trotzdem hier noch ein link:
Zur 087 (IIS 4.0 (!)): Die Prüfung gibt's nicht mehr, auch wenn Sie noch angerechnet wird, falls schon belegt.
The following elective exams are no longer available but still count toward the MCSE on Windows 2000 certification
Die 227 (ISA Server) ist sicherlich 'ne feine Sache, aber wohl nicht einfach (schätze ich mal). Gab's bei mir noch nicht die Prüfung...
-
Hi,
das ganze hat schon einen ziemlichen Bart, schau Dir mal den Beitrag an, sind immer noch aktuell die Infos:
http://www.mcseboard.de/forum/showthread.php?&threadid=442
Wichtigste Info:
MCSEs on Windows 2000 will not be required to pass Windows XP Professional/Windows .NET Server exams to retain certification. The Windows 2000 exams and the Windows XP/Windows .NET Server exams of the MCSE certification are expected to remain available concurrently.
In diesem Sinne weiterhin viel Spaß mit dem MCSE zu Windows 2000 :D
-
Original geschrieben von Ryujin
Will mir das Gerät sagen das ich besser auf die Automatik verzichte und selbst eine IP festlege?
Richtig, ob das allerdings die langen Wartezeiten wirklich verursacht - probier's einfach mal
-
Hi Hans,
richtig, ist ein "echtes" Zertifikat... was es bringt - gute Frage. Wird die Zeit zeigen.
Scheint speziell für reine Admins ausgelegt zu sein, und:
Candidates must pass a total of four exams to acquire the MCSA on Windows 2000 credential.
-
Original geschrieben von Kannix
Also, ich hab AVM Ken! installiert, und auch gleich wieder runtergeworfen. Seitdem hab ich das Problem, das bei jeder Verbindung der TCP/IP Fehler 2 auftaucht: Kann die angegebene Datei nicht finden.
Hi,
zum Thema KEN kann ich nur sagen, daß sich das ziemlich tief ins System eingräbt und schwer wieder loszuwerden ist. Ich hatte es bisher nur einmal testweise installiert. Danach war eine Neuinstallation fällig.
Vielleicht hat da jemand anders mehr und bessere Erfahrungen gemacht...
-
Original geschrieben von Zippy
naja, mit Netscape 6.1 schauen beide gleich besch... aus. :D
Die Site sieht in MS IE 5.0 oder höher, NN 4.78-6.1 so ziemlich gleich aus, was mich einiges an Mühe gekostet hat...
ich fand das alte besser, weil außergewöhnlicher. das neue konnte von irgendeiner x-beliebigen website sein, ist ein durschschnittslogo.
Na, das sind doch Komplimente, die man gerne hört :rolleyes:
Und das sagt mir einer, der trotz MCSE für Windows 2000 immer noch mit Windows 98 rum-eiert ;)
Da kann ich nur sagen: Mach's besser und schick's mir! :D
-
Hi,
andere Frage (ich denke zum Thema Hard/Softwareverträglichkeit sagt Dr. Melzer noch was):
Hast Du schonmal den Taskmanager im Vordergrund laufen lassen bevor Du eine der langwierigen Operationen (DFÜ-Verbindung etc.) begonnen hast - damit könntest Du evtl. einen Prozess ausmachen, der hängt oder 100% der CPU-Last verursacht.
Ist Deine IRQ-Belegung okay?
Hast Du noch ISA-Karten oder sind die von Dir genannten alle schon PCI (wünschenswert)?
Hast Du Netzlaufwerke verbunden?
-
Hallo godlaya,
kann mich noch erinnern an die Frage, ich habe mich damals auch für C,E entschieden.
Transcender habe ich jetzt/hatten wir als fehlerhaft bewertet (korrigiert mich, wenn das falsch ist).
Auf jeden Fall habe ich bei einer entsprechenden Suche bei Google mehrere Übereinstimmungen zu Deinen Antworten gefunden:
http://www.google.de/search?q=%2B%22INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE%22+%2B70-215+%2BMCSE&hl=de&meta=
Denke also Du & Völk liegen richtig,
Viel Glück morgen!
-
Hallo,
was gibt Dir denn netstat -n aus?
-
Original geschrieben von Kostas
Ich weis jetzt nicht ob "SIE" mir abraten um womöglich Geld zu sparen :mad:
Das denke ich auch...
Bei uns werden die Kollegen regelmäßig zertifiziert, weil unsere Kunden (IT Unternehmen) darauf wert legen.
Sogar unsere Programmierer werden z.T. zertifiziert (Sun Java, Microsoft MCSD).
Also das kann ich mir nicht vorstellen...
Lass Dich nicht beirren und willkommen an board ;)
-
Hi alter,
naja, solange es jemanden wie Napster oder Audiogalaxy als Firma gibt, die irgendeine Gesellschaftsform innehat, sind diese angreifbar. Den User selbst oder den Programmierer wird es noch lange nicht betreffen.
Evtl. ändert sich das, wenn sowas wie open-napster (umsonst, keine firma) und ausgefeiltere Internet-Überwachung sich durchsetzt.
Bis dahin... (?)
-
-
Hi,
laut brainbuzz.com sind es z.Zt. 660 Punkte:
http://cramsession.brainbuzz.com/cramsession/microsoft/win2kserver/'>http://cramsession.brainbuzz.com/cramsession/microsoft/win2kserver/
Ist überhaupt ein guter Anlaufpunkt für Infos rund um den MCSE
(http://cramsession.brainbuzz.com/cramsession/microsoft/)
-
Original geschrieben von gsascha
Ich habe versucht unter Freigabe, dann auf Berechtigungen, und dann die anderen Benutzer verbieten, nur die können nachher trotzdem noch alle Dateien lesen und schreiben, sogar löschen.
Übrigens: Du kannst nur gewisse Benutzer zulassen und nicht entsprechende ausschliessen...
Also Everyone/Jeder 'rausschmeissen und den/die entsprechenden Benutzer hinzufügen.
-
Hallo Andi,
versuch's mal direkt bei VUE oder Prometric, das sind die einzigen beiden Testunternehmen, die für Microsoft Testcenter zertifizieren dürfen:
VUE Testing Center Locator
Prometric
Neu: http://www.2test.com/tcl/index.jsp?pts=1083260318480
Falls Du über größere Firmen stolperst (GfN, ADA, Siemens, CDI etc.), die viele Testcenter haben, aber keins in Deiner Nähe, dann ruf einfach mal an. Manchmal ist es nur nicht nochmal extra gelistet...
Einfach die entsprechenden Angaben machen und durchklicken.
Viel Glück
/edit: URL update
-
Original geschrieben von kleinwoelfchen
Oh mann ... da be******t man sich doch selber. Danach stehst du vor nem Server und schaust wie ne Kuh ins Uhrwerk.
Bringt das was? Lieber verstehe ich was ich da mache, als dasich was habe und danach b***d da stehe.
... Wolle
:rolleyes:
Außerdem wenn jemand 4200 Fragen auswendig gelernt hat, kann dieser fast jedes Problem lösen.
Bezugnehmend darauf, kann ich da nicht zustimmen, Rest siehe oben.
-
Hallo,
danke für die Lorbeeren :D
Ja, war höchste Zeit, ich seh's ja ein.
Aber nein, wo denkt Ihr hin, ich als Nichtraucher rauche weder angesprochene Lorbeeren noch sonstwelche Kräuter... ;)
-
Original geschrieben von dobrock
das heisst dann 6 bücher kaufen?
Eigentlich 7, die Qualität ist bei diesen allerdings sehr schwankend, 217 ist gut, 216 nicht so.
wie siehts aus mit software?
Gibt es verschiedene, seh Dich mal im Testsoftware-forum hier um.
die teilnahme an einer prüfung kostet 170,00 dm? wie oft darf man durch die prüfung fallen?
Preis stimmt in etwa, ist je nach Prüfungszentrum verschieden.
Du kannst die Prüfungen sooft wiederholen, wie es der Geldbeutel zulässt. ;)
ich denke mal, mit den büchern ist eine gute vorbereitung, aber man sollte doch einige leute haben, mit denen man fragen besprechen kann?!
Richtig, daher auch dieses Forum :D
Kommunikation mit anderen ist durch nichts zu ersetzen, eine Lerngruppe ist immer besser d'ran als ein Einzelkämpfer.
Die MOC Ordner, die Grünen von MS (wie Mr. Melzer schon sagte), eine brauchbare Testsoftware (Transcender, Self Test Software, Michael Völk) und auch ein Testlab mit mindestens etwa 3 Rechnern solltest Du schon zur Verfügung haben für eine gute Vorbereitung.
Auf alle Fälle viel Spaß beim üben und lernen...
-
Hallo,
wenn Winzip und Winrar mit der Registration nervt, nehmt doch FilZip (http://www.filzip.com / http://www.filzip.de), gibt's auf deutsch oder englisch, ist kostenlos und bietet so ziemlich alles, was das Packer-herz begehrt.
Features:
Voller Zugriff (lesen & schreiben) auf folgende Archivformate:
ZIP (auch Quake III PK3 Dateien),BH (BlakHole), CAB (Microsoft Cabinet),JAR (JavaARchive), LHA (LZH), TAR and GZIP(TAR.GZ)
Nur entpacken (lesen): ACE, ARC, ARJ, RAR, ZOO
zugriff auf für das Internet kodierte Dateien .UUE and .XXE
FilZip ermöglicht eine Kovertierung des Archivformats, zum Beispiel kann man aus einer Zip-Datei eine CAB Datei erzeugen.
multiExtract. Das heisst, mehrere Archive können auf einmal entpackt werden.
...
cu
-
Danke Jan,
interessantes Tool und kostenlos dazu
-
Original geschrieben von Brainside
Ahhh, habe das Problem gefunden:
Danke, Dein Tipp hat mich auf die richtige Fährte gebracht!
Gruß,
Armin
PS: Hast Du noch ein Tipp zu meinem Druckerproblem????
Freut mich!
Sorry, das phänomen hatte ich bisher noch nie...
Vielleicht weiss jemand anders weiter?
cu,
-
Gut, dann kann man das Problem wie Du sagtest schon mal auf einen Portkonflikt zurückführen.
Welche Anwendung - tja, gute Frage. Am besten methodisch vorgehen. Was passiert, wenn Du den IIS komplett über die Dienste (zB. IIS Admin Service) stoppst und dann netstat -a oder -an ausführst?
Falls der port immer noch belegt ist bietet Dir evtl. TDImon von Sysinternals http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/tdimon.shtml eine gute Möglichkeit den Störenfried zu identifizieren.
Du musst zwar ein wenig warten, bis das Tool Pakete abfängt um diese anzeigen zu können, aber das sollte funzen...
cu
-
Hi,
was zeigt Dir netstat -a an?
cu
W2K-Server + Router
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hi,
ich habe zu Prüfungszeiten die Eigenheiten des MS DNS u.a. unter http://www.microsoft.com/windows2000/en/server/help/default.asp?url=/WINDOWS2000/en/server/help/sag_DNS_pro_AddForwardZone.htm nachgelesen.
Habe mir das Prob. nicht genau durchgelesen, nachdem es schon gelöst ist ;) aber evtl. kann irgendjemand etwas damit anfangen... :)