-
Gesamte Inhalte
22.402 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Die 216 beinhaltet so nette Themen wie DNS, DHCP und IP Subnetting/Suppernetting und das ganze im Detail... und auch noch so, wie sich MS vorstellt, daß es ist. ;)
-
Das ist wohl C "sharp", gehört zum neuen .NET Framework von MS. Java ist out, C# ist in. ;)
-
Absolut richtig, auch viel Platz braucht die Datei hiberfile.sys, die ist aber im Gegensatz zur pagefile.sys nicht unbedingt nötig...
-
Die Diskussion mit dem Auswendiglernen kommt mir doch bekannt vor :rolleyes: ;)
-
Hallo,
sorry, da komme ich nicht ganz mit, Du schmeisst da ein paar Dinge zusammen, die nichts miteinander zu tun haben denke ich.
Wieso brauchst Du IIS für ein VPN?
"net start" ist kein programm, net start in verbindung mit einem dienstnamen startet Dir Windows Dienste.
Also zB. "net start nachrichtendienst" oder "net stop nachrichtendienst" etc.
Please explain ;)
-
Zum Thema Verfallsdatum:
http://www.mcseboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=697
Dort stehen auch die Zitate von MS + link...
Den Rest ... lese ich mir später durch ;) :D
-
Hallo,
da müsstest Du mal direkt bei Novell auf deren Seite ein bischen wühlen.
Das einzige was ich vor ein paar Wochen zu dem Thema gefunden habe ist ein posting aus einer Newsgroup:
Name: Jason Berry
Date: October 10, 2001 at 11:38:20 Pacific
Subject: Novell Client Drivers
Reply:
I am running Windows XP with Novell Client32 from Netware 6 beta. The client version is 4.81 and has some bugs. Client32 version 4.80 from Novell website runs just fine. I am having trouble finding an NDPS driver for XP though.
Vielleicht ist das inzwischen überholt...
-
...und damit Du eine Zweitstimme hörst, sage ich das gleiche.
Die Aktivierung wird halt noch einmal fällig werden...
Und leg Dir nicht das upgrade zu, sondern investier lieber ein paar Mark mehr für die Vollversion.
-
Original geschrieben von micki
:D
daumendrücken hat geholfen. hab heute die 219er mit 792 pkt. eingesackt. vielen dank. nun sind es nur noch zwei. :D
gruss
micki
Glückwunsch! Die 219 ist kein Pappenstiel...
-
Hi
naja, was das dingens wirklich bringt (wenig) wird die Zeit zeigen, trotzdem eine "nette" Geste von MS und schnieke noch dazu ;)
-
Naja, man muss auch sehen, daß Microsoft versucht z.T. features anzupreisen, die (böse ausgedrückt) kein Mensch braucht - ein paar sinnvolle sind vielleicht dabei (zB. user switching). Aber der Rest... ? "Internet Connection Firewall" (es gibt bessere Tools als die eingebaute, sogar viele kostenlose) oder "Increased Application Compatibility" (Wat is? ;) ) - klingt mir sehr nach neuem nutzbarem Vokabular für Bullshit Bingo ;) :D
-
Hallo allerseits,
nana, kein Grund zur Unmut Ihr beiden.
@Ryujin: Gern geschehen, hier wird Dir gern geholfen bzw. versucht Hilfestellung zu leisten. :)
@ZAPnDUSTER: Ryujin hat das sicherlich nicht so gemeint... ;)
Habe jetzt beim d'rüberlesen keine offene Frage mehr entdeckt... was war nochmal mit Netzwerk?
Wenn ich das richtig sehe, nutzt Du DSL an einer Netzwerkkarte (klar), die Du per DHCP konfigurieren lässt (auch klar). Diese kannst Du nicht mehr händisch konfigurieren (noch klarer ;) ).
Wenn Du noch eine Netzverbindung (LAN) brauchst, musst Du eine zweite Netzwerkkarte besorgen - diese kannst Du dann frei konfigurieren zB. - oder hab ich da was falsch verstanden?
-
ja ist okay :)
Aber die konfig vom anderen Rechner wär auch noch gut.
-
Original geschrieben von kleinwoelfchen
*grins* die 192.168.9.191 hast du von dir zitiert und da war es falsch übernommen ;)
Nein ... die IP ist bereits 192.168.0.101
Falsch, im ersten Beitrag von Dir steht:
Beim Start nach dem Einbau hat sich sofort alles selbst eingestellt nur die IP mußte ich noch von hand festlegen. Diese ist 192.168.9.191 und die Subnetmask 255.255.255.0
Schreib doch nochmal (richtig diesmal ;) ) Deine IP Konfigs hierher: ipconfig /all, copy & paste tut's am schnellsten.
-
Zur Zeit ist überhaupt schlecht, auch börsentechnisch zB.
Wird schon wieder werden... generell sind wir in der IT Branche immer noch gut dabei denke ich mal.
-
Original geschrieben von micki
hi an alle,
drückt mir die daumen. ich will morgen die 219er angehen.
gruss
micki
Na, dann drück ich doch mal! :)
Viel Glück und berichte wie's war...
-
>Internetprotokoll (TCP/IP) --> feste IP (192.168.0.101) und Subnetmask / DBS Serveradressen: leer
IP sieht gut aus (192.168.0.101), Subnetmaske sollte die 255.255.255.0 sein.
>192.168.9.191 und die Subnetmask 255.255.255.0
Auf dem Rechner nur noch anstatt der 192.168.9.191 zB. die 192.168.0.191 eintragen, Subnetmaske wie gehabt.
-
AOL richtet sich diese immer wieder automatisch ein
Hmm, was hat dann das mit den Einstellungen Deiner Netzwerkkarte zu tun?
Auf jeden Fall wirst Du die beiden Netze so nicht zusammenbringen:
IP: 192.168.9.191
Netmask 255.255.255.0
IP: 169.254.101.152
Netmask: 255.255.0.0
Eine von beiden Adressen musst Du der anderen angleichen ...
-
Original geschrieben von kleinwoelfchen
AOL richtet sich diese immer wieder automatisch ein. Ich hatte es auch schon rausgeschmissen und es hat nichts gebracht.
Hast du die ISDN oder DSL flat?
-
>Hi ihr Superhirne in Sachen Computer
:D
>169.254.101.152
Hi,
da ist ein wenig durcheinander in der Konfiguration, o.g. ist zB. eine Apipa-Adresse (automatische einstellung), die 192.168 klingt da schon besser.
Probier's doch so:
Beides "benutzerdefinierte" Adressen wie zB.:
IPs 192.168.0.5 & 192.168.0.10
Maske 255.255.255.0
DNS nicht automatisch zuweisen lassen, auch auf benutzerdefiniert und leer belassen.
Am besten noch die Arbeitsgruppe einheitlich benennen.
Du brauchst dann praktisch in den Netzwerkeinstellungen den "Client für MS Netze", die "Datei und Druckfreigabe" und als Protokoll (klar) TCP/IP - nicht mehr und nicht weniger ;)
Da sollte es tu'n :)
-
Hi,
ich habe zwar keine bis wenig Ahnung von Exchange, aber da Dir noch keiner geantwortet hat hilft Dir vielleicht folgendes:
http://www.windows2000faq.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=19855
oder, falls es das nicht trifft, seh Dich mal hier um:
http://www.windows2000faq.com/Articles/Index.cfm?DepartmentID=777
Immerhin über 170 Tipps zu Exchange ;)
-
Hallo allerseits,
positive Nachrichten für MCSEs zu Windows NT 4.0:
MCSEs, die den MCSE zu NT 4 vor dem 28.02.2000 erlangt haben können Ihren Status behalten. Lediglich der Zusatz "MCSE zu NT 4" muss angegeben werden.
Siehe:
http://www.microsoft.com/trainingandservices/default.asp?PageID=mcp&PageCall=requirements&SubSite=cert/mcse&AnnMenu=mcse'>http://www.microsoft.com/trainingandservices/default.asp?PageID=mcp&PageCall=requirements&SubSite=cert/mcse&AnnMenu=mcse
Individuals who earned the MCSE certification on Windows NT 4.0 by February 28, 2001, remain certified, contrary to previous announcements. Please read more about the changes in Microsoft's certification policy. Please also see the MCSE requirements for Windows NT 4.0.
http://www.microsoft.com/trainingandservices/default.asp?PageID=mcp&PageCall=requirements&SubSite=cert/mcse&AnnMenu=mcse
Tja, ein wenig spät für alle, die sich auf den Updatewahn eingelassen haben... aber immerhin hatte MS wohl ein Einsehen.
Weiterhin ein kleines Statement, daß alle MCSEs zu Windows 2000 ein wenig aufatmen lassen sollte:
To help candidates plan for training and certification, all exams will be available at least two years from their release date.
In diesem Sinne: Viel spaß weiterhin mit dem MCSE!
-
Hi,
mit TweakUI ging das recht einfach besagten Eintrag hinzu"klicken".
Hier bekommt man das (u.a.):
-
Allerdings - coole Site! :)
counters problem!
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hi,
das ist denke ich eine zu spezifische Frage für uns MCSEs ;)
Zum Thema ISS & dessen Programmierung wirst Du eher etwas unter http://www.iisfaq.com oder http://Http://www.iisanswers.com finden. Probier's am besten auch hier: http://www.iisboards.com/cgi-bin/ultbb/ultimate.cgi
Das sieht auf den ersten Blick etwas verlassen aus, wenn Du "Show Topics from" auf ~30-100 Tage stellst merkt man, daß sich dort schon was tut.
Falls jemand doch Ahnung davon hat - bitte posten ;)
Viel Glück!