-
Gesamte Inhalte
22.402 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Hi,
Danke für die Zusammenfassung, finde ich Super! :)
Zum Partitionieren kann man auch den Schritt der Windows 2000 Installation überspringen und den kostenlosen Ranish Partition Manager verwenden:
Screenshot:
http://www.ranish.com/part/part.gif
Das Ding ist genial, wurde auch von der c't empfohlen.
cu,
-
Original geschrieben von Johannes Schmidt
coool ist diese funktion neu? kurzantwort habe ich noch nie gesehen...
Jep, gerade 'ne halbe Stunde alt ;)
wenn ich die 2. Partition vor installation der 2. ME version mit dem bootmanager verstecke kann da denke ich auch nichts geschehn.Klingt gut, das sollte klappen.
Spitznamnen? hab ich viele kannst auch gerne mein kurzel nehmen (js) oder meinen alten lan - alias jsghost...Hmmm, ich dachte an Jo oder so...
Egal, viel Glück jedenfalls.
-
Hi Johannes (hast Du auch einen Spitznamen? :) )
gerade Windows ME verhält sich da ziemlich unkollegial zu anderen Windows Versionen.
Bei meinem herumspielen damit hatte ich eine zweite primäre Partition hinter Win2K angelegt und das ganze dorthin installiert.
Danach war alles platt und Windows ME hat sich schön breitgemacht :mad:
Also kann Dir nur zur Vorsicht raten.
Um win me 2 x zu installieren brauche ich nun aber 2 Primäre dos-Partition (kann aber nur eine erstellen...).Wieso nur eine?
cu
-
Original geschrieben von Horst
Kann das sein, daß diese Viruswarnung ganz einfach Mist ist?
Ja, siehe hier:
http://www.symantec.com/avcenter/venc/data/jdbgmgr.exe.file.hoax.html
Übersichtsseite: http://www.symantec.com/avcenter/vinfodb.html
hth
-
Hallo,
wenn Dir nicht mal der Hersteller helfen kann :eek:
Dann würde ich auch sagen: Zurückgeben und einen anderen Adapter besorgen.
cu
-
Hi,
Dein Problem sollte lösbar sein...
Trotzdem möchte ich kurz Werbung :D für einen alternativen Mailer machen:
The Bat http://www.ritlabs.com/the_bat/index.html
Nutze ich seit gut 2 Jahren, Multi-Account und Multi-Profil-fähig, kann POP-Before-SMTP von Haus aus, SSL, PGP, Filterregeln etc.
Da mails im Textformat empfangen und gesendet werden (nix html oder rtf) und attachments nicht direkt gestartet werden können (erst brav speichern) haben Viren und Würmer schonmal verloren.
Genial ist die Backup-funktion, einfach auswählen und einstellen was man will, dann werden zB. alle mails mit accountdaten in eine Datei geschrieben und mit passwort versehen...
Just my €0.02 ;)
-
Original geschrieben von Dr.Melzer
Seltsames Phänomen,
Das Verzeichnis "Temporary Internet Files" ist leer, belegt aber noch jede Menge Speicherplatz. Wer hat da eine Idee?
Probier's mal mit der guten alten Eingabeaufforderung, hangel Dich zu besagtem Verzeichnis (Content...) und gib mal
dir /a
ein, was kommt dabei 'raus?
cu
P.S. zum Thema Screenshot: Bitte wenn möglich gif's oder jpg's nutzen, bei gleicher Bildgröße hätten diese Dateiformate etwa ein Zehntel an Dateigröße...
-
Aus aktuellem Anlaß:
Kim Schmitz bekommt 20 Monate auf Bewährung
http://www.heise.de/newsticker/data/anw-27.05.02-005/
Meldung vom 27.05.2002 20:15
-
Hi,
mit .adm-Dateien als policy template/Vorlage kann man .inf-Dateien erzeugen um diese als IE policy zu nutzen zB.
hth
-
Original geschrieben von Stefan Bauer
Gehaltsmässig hab ich mich stark verbessert
Na, das hört sich doch gut an! :)
Mir brachte der MCSE eine neue Stelle und einen tiefen Einblick in die Windows 2000 Serverdienste.
-
Original geschrieben von arrie
Kann ich meinen MCSE auch machen wenn ich keinen Abschluß in der IT - Branche habe?
Ja, Du brauchst keinerlei Abschlüsse jeglicher Art um für den MCSE anzutreten.
Erfahrung im Umgang mit NT4 und Windows 2000 wären von Vorteil.
-
Hallo
am besten Ein Buch besorgen, daß einem liegt, egal ob MS Press ("die Grünen") oder M&T etc. und darauf achten, daß eine Evaluation Copy von Windows 2000 Server/Advanced Server beiliegt um die praktischen Beispiele gleich durchspielen zu können.
MS Press zu 216 ist ausnahmsweise wirklich nicht so dolle, die zu 217 und 210/215 sind aber nicht schlecht - am besten ist es sich in der nächstgelegenen Fachbuchhandlung selbst ein Bild über das Angebot machen.
Und natürlich hier im Forum bist Du genau richtig zum Thema Starthilfe :D
In diesem Sinne
-
-
Original geschrieben von Johannes Schmidt
hmm im zweifel hättest du noch immer die Möglichkeit (wenn du ne gescheite Rechtsschutz hast) auf Unterlassung zu klagen. Dann kommt das ganze in die Medien und der hoster macht die Seite ganz schnell zu...
Gruß
The domain name's technical contact is VeriSign. A VeriSign spokesperson says that because the URL merely redirected surfers to the offending site, the company had no cause to terminate the account.
Von Deutschland aus sieht's generell schlecht aus, wenn der hoster in den Staaten ist ... und VeriSign/Network Solutions hat sich sicherlich rechtlich abgesichert, sonst wäre die Seite bestimmt offline.
Original geschrieben von AndréJetzt sag schon wo die autostart files liegen ...
Hoppla :o stimmt. Hab' das mit XP probiert, da ging's.
probier's mal damit unter 2k (sysinternals freeware):
http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/misc.shtml#autoruns
hth
-
Na, dann herzlichen Glühpunsch und danke für das ausführliche Feedback.
Und natürlich Prost! Du hast es Dir verdient :D
-
Hallo,
hier die zur MS-Einstiegsseite zum Thema Technical Whitepapers:
http://www.microsoft.com/serviceproviders/whitepapers/default.asp
Empfehlenswert!
cu
-
Interessant!
Auf der Suche danach fand ich den ersten Hinweis:
http://www.saferinternet.org/news/saferde12.htm
und hier die "full story":
http://www.idg.net/go.cgi?id=642577%20
Die Lösung soll unter Start->Ausführen->'msconfig'->Systemstart zu finden sein.
Ein *.reg-Datei die bei jedem Neustart ausgeführt wird.
Nicht wirklich clever oder beeindruckend, aber wirksam und ziemlich fies... ;)
Zum Thema Versign: Der Registrar ist Verisign bzw. die kürzlich erworbene Network-Solutions, der vormals einzige und immer noch größte Domain-Registrar für com/net/org-Domains.
There is no answer, not even a recording, at the listed number. The domain name's technical contact is VeriSign. A VeriSign spokesperson says that because the URL merely redirected surfers to the offending site, the company had no cause to terminate the account.
thx für Deine Info & cu
-
Hmmm, dann würde ich versuchen methodisch vorzugehen:
1) Autorun-Einträge checken, zB mit Autoruns (Sysinternals freeware) -> http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/misc.shtml#autoruns
2) Virenscanner und
3) Trojanerscanner (The Cleaner oder ANTS etc.) d'rüberjagen
Ziemlich merkwürdig
Viel Glück
-
Original geschrieben von Nic
Über die Wiederherstellungskonsole und "listsvc" sieht man zusätzlich zu den in der Computerverwaltung aufgeführten Diensten auch die "fehlenden" wie "Atapi" usw... dort könnte man sie sicherlich mit "disable" lahmlegen... :cool:
Aha, sehr kreativ :D
Du kansst auch im Gerätemanager einige Geräte einblenden über die Option "Ansicht->Ausgeblendete Geräte anzeigen", zB. den nervenden "Beep", der bei NT4 auch ein Dienst war.
cu & schönes WE
-
Glückwunsch und weiter so :)
Gab es Themenbereich die verstärkt vorkamen?
Ich hatte damals die tolle "RRAS-Prüfung", wie sie bei cramsession genannt wurde - Routing und Ras, rauf und runter...
-
Original geschrieben von André
Mist jetz hab ich schon Abschicken gedrückt ....
Hi André,
für sowas gibt's den edit-button unten rechts :wink2:
cu & schönes WE
-
Hi Nic,
VERRAT DOCH HIER SOWAS NICHT... Wenn meine Teilnehmer das lesen kann ich mir nur noch mit Geld deren Aufmerksamkeit besorgen...:wink2:
Haben die jungs schon mal mit shutdown.exe angefangen?
Das wird dann wirklich unangenehm, wenn auf einmal ein rechner nach dem anderen "wie von Geisterhand;)" herunterfährt.
Noch dazu wenn alle Admin-Passwörter gleich sind... :rolleyes: (password lässt grüßen)
-
Original geschrieben von André
Ich denke mal als schwere Prüfung kann mann den Cisco Certified System Engineer bezeichnen ! Da kann man sich selber was beweisen .
Ich nehme an, Du meinst den CCIE?
Der hat es allerdings in sich, erhebt auch einen anderen Anspruch...
Die 70-210 kann unterschiedlich schwer sein, allerdings ist die 210/215 mit etwas Erfahrung auch so machbar... die weiteren definitiv nicht.
-
Glückwunsch und weiter so :)
DHCP Zeitlimit überschritten
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Hi
nutzt Du zufällig eine Intel EtherExpress Pro NIC?
cu