-
Gesamte Inhalte
22.414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Freut mich, daß es nun funzt :)
Na dann weiterhin viel Spaß.
-
Hallo,
in solchen Fällen hilft evtl. ein "ipconfig /release" um die DHCP-Einstellungen loszuwerden. Dann die feste IP konfigurieren und es sollte in den meisten Fällen ohne Neustart passen...
Alles bei abgezogenem Kabel.
cu
-
Hallo SVH,
so wie ich das sehe, hat der MOC (manchmal?) die Bezeichnung "2154 (2174)", warum kann ich Dir nicht sagen, vielleicht weiss das ja einer unserer Trainer hier im Forum? :)
Also: keine Panik, Du hast den richtigen. Evtl. gibt es verschiedene Auflagen. Ich habe aber noch nie davon gehört, daß es da gravierende Unterschiede gibt...
cu
-
Hallo,
ich nehme an, Du hast eine primäre Partition (C:) und eine Logische in einer Erweiterten Partition für W2K wie Du sagtest.
Damit wirst Du auf Dauer nicht glücklich, von daher würde ich Dir anraten die Daten zu sichern und Windows 2000 auf der frisch partitionierten Platte (zB.: 2x primär, C:\System, D:\Daten) zu installieren.
cu
-
Original geschrieben von Acidbitch
Denkst Du also das es an einem bestimmten Dateinamen liegt?
Ich habe viele Dateinamen in denen am Anfang Sonderzeichen etc stehen...
Wie oben schon erwähnt: Ja.
Um das Problem zu umgehen oder zumindest auszuschliessen würde ich mal mit einem Multi File Renamer alle Dateien behandeln.
Schau mal am besten bei http://www.Freeware.de nach so einem tool oder per Google (zB http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=multi+file+renamer&meta=).
Die Sonderzeichen gehören nicht in einen Dateinamen und manche Anwendungen kommen damit zurecht, andere nicht.
-
Ich glaub das hat sich jetzt auch für Thanatos gelöst :)
-
-
Original geschrieben von josch
dann hab ich es ja wohl geschafft den titel "mircosoft certified" in frage zu stellen. ;-)
Na prima... :rolleyes:
So ist hier jeder natürlich voll motiviert sich mit Deinem Problem zu beschäftigen.
-
Hallo,
das war meine Vermutung, guter Link, reinersw.
Daher:
Remove the Zone Labs firewall software from the computer. Please consult the program documentation or contact Zone Labs at the ZoneLabs Web site for more information about how to do this.Nur zum testen, danach kannste die ja wieder installieren oder eine andere wählen (Tiny/Kerio etc).
cu
-
Hallo,
versuche mal die Werte schrittweise zu ändern. Experimentiere mit der Erhöhung des Werts auf beiden Maschinen.
512 MB ist ein wenig zuviel für die Auslagerungsdatei, mehr als 256 MB sollten es nicht sein (Richtwert: 1,5-2fache Größe maximal)
Hast Du einen Eintrag in der Ereignisanzeige? Welche ID?
Für ID 2011:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;q177078&
ID 0 & 2001:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q106167
Symantec schliesst sich an:
hth
-
Hallo Friemel,
Original geschrieben von FriemelKönnt ihr mir bitte eine Liste über die MOC`s zukommen lassen, die ich ersteigern soll?
Hier eine Übersicht der Core & Elective-Unterlagen:
Core:
Prüfung 70-210/70-215 - MOC 2151: MS Windows 2000 Network and Operating System Essentials
Prüfung 70-210/70-215 - MOC 2152: Implementing MS Windows 2000 Professional and Server
Prüfung 70-216 - MOC 2153: Implementing a MS Windows 2000 Network Infrastructure
Prüfung 70-217 - MOC 2154: Implementing and Administering MS Windows 2000 Directory Services
Electives:
Prüfung 70-219 - MOC 1561: Designing a MS Windows 2000 Directory Services Infrastructure
Prüfung 70-220 - MOC 2150: Designing a Secure MS Windows 2000 Network
Prüfung 70-221 - MOC 1562: Designing a MS Windows 2000 Networking Services Infrastructure
Prüfung 70-226 - MOC 2088: Designing a Higly Available Web Infrastructure
Prüfung 70-222 - MOC 2010: Designing a MS Windows 2000 Migration Strategy
Prüfung 70-227 - MOC 2159: Deploying and Managing MS ISA-Server 2000
Prüfung 70-224 - MOC 1572: Implementing and Administrating MS Exchange 2000
Prüfung 70-225 - MOC 1573: Designing MS Exchange 2000 for the Enterprise
Prüfung 70-228- MOC 2072: Administering a MS SQL Server 2000 Database
Prüfung 70-229- MOC 2073: Programming a MS SQL Server 2000 Database
Wir haben im Kurs das Buch von MS-Press 70-215 bekommen. Reicht das Buch für das bestehen der ersten MCP Prüfung aus?Reichen die Bücher von MS-Press im allgemeinen aus, oder ist es eher ratsam, sich doch weitere Dokumentation anzuschaffen.
Die MS Press Bücher sind in der Regel brauchbar und sinnvoll, sie "reichen" in Verbindung mit einer Testumgebung und einem gewissen Maß an Spieltrieb durchaus ;)
Ich möchte ja nicht etwas lernen, was ich nachher in der Prüfung nicht brauche. :wink2:Naja, wie heisst es so schön: Nicht für die Prüfung, sondern für den Job lernt man oder so ähnlich :D
Also: Ordentliches Basiswissen und alles mal ausprobiert zu haben ist Gold wert und lässt einen gelassen die Prüfung bewältigen. Die MS Fragestellung ist z.T. eigen und sogar manchmal irreführend, aber falsch ist sie sicherlich nicht. :)
hth
-
Hi,
hast Du denn generell irgendwelche Firewall-soft installiert? (ZoneAlarm etc.?)
cu
-
Hallo,
Glückwunsch auch an Dich,
die 217 ist nach meinen Erfahrungen direkt eine Erholung im Vergleich zur 216.
cu
-
Hallo Torsten,
Glückwunsch!
Schliesse mich meinen Vorrednern an: Mensch, ärgere Dich nicht ;)
cu
-
Hallo Andi,
Glückwunsch, die 216 war/ist in der Tat schwierig.
Die 217 ist, wenn man die ADS verstanden hat, locker machbar. Allerdings kenne ich den aktuellen Fragenpool nicht.
cu
-
Glückwunsch und d'ran bleiben! ;)
-
Hi paccoo,
Du kannst Dir auch eine batch-datei für diese Zwecke erstellen:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2155
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=63
Windows hat dafür entsprechende Boardmittel...
Wenn das ganze komfortabler ablaufen soll und weitere Einstellungen (IE, Outlook, Drucker, Arbeitsgruppen/Domäneneinstellungen) geändert werden sollen, dann: http://www.netswitcher.com/
hth
-
Dachte auch gerade: Was ist ein SR?? ;)
Für Internet: Apache & für Intranet: IIS, falls bei Euch überwiegend MS Produkte eingesetzt werden (Exchange & OWA mit IIS, Share Point Portal Server etc.)
-
Tach auch,
hmm, prüf mal, ob der Flaschenhals wirklich an der Bandbreite liegt.
Kommen am Switch tatsächlich 100MBit in Full Duplex an (LED prüfen)?
Wie sieht's im Taskmanager aus während viel übertragen wird?
Sind die Platten evtl. zu langsam bzw. ausgelastet...
Alles so Fragen, die man klären könnte.
Achja: Wieviele Rechner hängen so zusammen?
-
Tja, erstmal in der Knowledge Base schauen, ansonsten Google ;)
Ja, klar, poste ruhig :)
-
Die Datei ist jetzt hier:
-
Na, nach "Subnetting" & Autor "PIC" (http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=426)
Der Anhang ist wohl verlorengegangen, reaktiviere doch den Beitrag, vielleicht hat PIC die Datei noch...?
Ups, Kommando zurück - da isse noch: :D
-
Hallo Christiane,
immer noch das gleiche Problem? :o
Du arme...
In den MS-DOS "Modus" kommst Du mit einer Win 98 Stardiskette oder natürlich falls DOS installiert ist (eher nicht mehr).
-
Hallo,
an sich eine gute Idee, hier ein paar Meinungen zu dem Thema "neue Subforen" an sich:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=2257
Hardware- & Linuxforum
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=3039
.NET Forum
Trotzdem kann darüber natürlich diskutiert werden :)
Subnetting ganz kompakt
in MS Zertifizierungen — Allgemein
Geschrieben
Oh oh, da spuckt aber jemand große Töne ;)
Zu dem Thema mal so einen richtig alten Beitrag, ist aber noch aktuell:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=371
P.S.: Der WildPackets Calculator sieht auch nett aus!