-
Gesamte Inhalte
22.429 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Hallo,
na dann Herzlichen Glückwunsch
-
Genau, ich denke wir meinen das gleiche.
-
;) so sei es
-
Hallo,
unser hoster zB. nutzt http://www.fsck.com/projects/rt
Soll sehr verbreitet sein.
Und hier eine Übersicht aus DMOZ:
-
Es gibt soweit ich weiss zwei Möglichkeiten:
1. Die XP Powertoys downloaden und TweakUI installieren, da gibt es eine Option (Logon->Unread Mail)
2. Oder in der Registry folgenden Schlüssel ändern:
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ UnreadMail
MessageExpiryDays auf 0 setzen, wenn ich mich nicht irre.
@DaniFilth: Ist nichts spannendes, wenn man OE nutzt wird einem beim Login angezeigt: You have x unread messages.
-
Original geschrieben von Schlumi
Jetzt meine Frage: Kann man irgendwie umrouten / mappen
Dh. alter Server wird aud dem Metz genommen, und alle Workstations die dann daruf zugreifen, werden auf den neuen umgelenkt ?
Ein zusätzlicher Eintrag im DNS Server sollte Dir helfen, Alias für Server2 mit dem Eintrag Server1.
Server1 ab dann nicht mehr im Netz betreiben.
Kein Umbenennen nötig.
-
Hallo,
hat jemand hier im Forum schon mal den kostenlosen Support von MS ausprobiert?
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;INCIDENTSUBMIT
MS Support Live Chat Mo-Fr 9-17 Uhr
Soweit ich das sehe sind 2 Anfragen kostenlos:
Für die meisten Produkte, die Sie im Fachhandel erwerben können sind 2 technische Anfragen an Microsoft inbegriffen -
Bei der Windows Version gibt es das Multilanguage Pack als eigenständige CD.
Ich installiere eine normale deutsche Version des Office2k . . . es ist ne englische VersionIch sehe da einen kleinen Widerspruch ;)
-
Na dann herzliche Grüße von hier aus an's Nachbarforum! :)
Freut mich, daß die meisten trotzdem noch hier aktiv sind.
-
Hallo,
also beim MultilanguagePack für Windows erwartet dieses eine englische Version, wie es um das Officepaket steht kann ich nicht sagen.
-
Original geschrieben von VatoLoco69
@boardadmin: ja sorry, bin aber schon ne ganze weile dran an dieser replikation und komm einfach nich mehr weiter. meine grenzen sind wohl erreicht!?
in welches forum müsste ich denn gehen?? habe leider keine guten gefunden bis dato!! hoffe der thread kann dennoch hier bleiben!?
Es ging um das Subforum, hier ist die Frage richtig.
Kein Problem, jeder fängt mal neu an :)
-
Hallo,
hier eine nette Schritt für Schritt Anleitung von MS zum Thema: Eine PC-Direktverbindung mit Windows XP Home Edition einrichten.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;814981
Für den gelegentlichen Datenaustausch zwischen Laptop und Heim-PC ist nicht gleich ein ganzes Netzwerk erforderlich. Die PC-Direktverbindung und ein simples Kabel genügen schon. Das Ergebnis ist eine richtige Netzwerkverbindung, die sich schnell auf- und wieder abbauen läßt. -
Hallo Hoffi,
wenn Du es gaaaanz einfach haben willst, dann schaue Dir mal das How-To von MS dazu an:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;814981
Mit Bildern.
und will mich damit auch nicht wirklich beschäftigenSchade, ist ein spannendes Thema und in Deinem Fall recht einfach.
Aber Ihr seid ja super organisiert, danke!Yep, und das soll so bleiben :D
-
Also ich denke, das wir viele fähige Leute hier im Forum haben, die sehr oft zu einer Lösung kommen.
Oft wird nach einer Lösung noch gepostet, das führt dazu, daß ein neuer User, der nur das Ergebnis lesen will auf der letzten Seite manchmal eine ganz andere Diskussion wiederfindet.
Abgesehen davon finde ich nicht, das die Themen sehr abdriften.
Für den immensen Aufwand an Fragen kommen alle hier im Forum erstaunlich gut zurecht. Man darf nicht vergessen: Hier schlagen pro Tag gut und gerne 500 Beiträge auf!
Kompliment an die anderen Mods, Expert Members und engagierte Members.
-
Hallo Leute,
so leid es mir tut, aber - kommt langsam zum Ende:
http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8
cu
-
Hallo,
soweit ich weiss nicht ohne Zusatzproduket:
http://www.smsdirector.com/ oder http://www.avm-informatique.com/us/produits/pmex2000.asp und andere
Hier steht's auch nochmal in roten Lettern ;)
http://www.msexchangefaq.de/connector/sms.htm
Alternativen stehen da natürlich da.
-
Hallo Paule,
um welchen Controller genau handelt es sich denn?
Ist Dein System aktualisiert? Neuestes Service Pack (1a)?
-
Hallo,
den Befehl gibt es für Windows 2003 nicht mehr, da müsstest Du mit del oder rd arbeiten.
del <laufwerk>:<pfad>\* /L /S /Q
müsste es tun.
hth
-
Nur Geduld, das ist ein Online-forum - kein Chat!
Wir hören Dich, aber bitte SCHREI nicht so :)
-
Traurig, aber wahr.
-
Na dann: Viel Glück, die Daumen sind gedrückt :)
P.S: Ich weiß jetzt nicht mal ob das hier überhaupt hier reingehört so aufgeregt bin ichDu bist hier Goldrichtig. ;)
-
Doppelposting: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=11851 :rolleyes:
Bitte halte Deine Fehler in einem thread, auch wenn sie ein wenig voneinander abweichen.
Mein lieber amgervinus
Wir sind eine Community und zwar der freundlicheren Art, damit das auch so bleibt halte Dich bitte an die Regeln, die da sind:
- Keine Doppelpostings, ist unhöflich, verursacht chaos hier im Forum und hilft Dir auch nicht weiter.
-Ein höfliches "Hallo erstmal" hat noch keinem geschadet. Der Ton macht die Musik!
-
Original geschrieben von cros69
Hoffentlich sind die MS-ties nicht auch so hinterhältig in ihrer Fragestellung.
Leider schon öfters . . .
Und wie ist es gelaufen?
-
Hallo,
deaktiviere mal die "Einfache Dateifreigabe" in dem Ansichtsoptionen des Explorers.
hth
\\Server1\ auf \\Server2 ?
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Freut mich, daß es geklappt hat :)