Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.429
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Warum nicht?

     

    Auch direkt nach dem PC Start kann sich die Flatrate Steckdose sich automatisch einwählen: Eine sehr bequeme Sache für Internet "Power-User", da der Rechner damit direkt nach dem Hochfahren mit dem Internet verbunden ist.

     

    Ein Programm wie obiges oder ein eMail-Client, der alle x Minuten den Account abfrägt, ist die einfachste und gängiste Lösung.

  2. Hallo,

     

    hier offizielle Infos dazu, daß eine Windows XP Workstation nur 10 Netzwerkverbindungen annimmt.

    Das sollte den einen oder anderen thread untermauern.

     

    http://support.microsoft.com/?id=314882

     

    Und ein kleiner Tipp zur Abhilfe ist auch dabei:

     

    Sie können das Zeitlimit bis zum automatischen Abbruch konfigurieren, indem Sie an einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ausführen:

    net config server /autodisconnect:Zeit bis zum automatischen Abbruch

     

    Zur Info zu Win 95 / Win NT / 2000: http://support.microsoft.com/?id=179483

  3. Hallo,

     

    damit es jeder offiziell nachlesen kann:

     

    Größenbeschränkung für Registrierung (The Registry Size Limit - RSL) in Windows XP entfernt:

    http://support.microsoft.com/?kbid=292726

     

    In Windows XP wurde die Größenbeschränkung für die Registrierung (RSL = Registry Size Limit) entfernt. Deshalb gibt es keine Beschränkungen mehr für den Speicherplatz, den Registrierungsdaten (Strukturen) insgesamt im ausgelagerten Poolspeicher und auf der Festplatte in Anspruch nehmen.

     

    Für NT/2K muss die Registry (wie sinnig ;)) angepasst werden: http://www.winguides.com/registry/display.php/685/

×
×
  • Neu erstellen...