
Quirk18231
Members-
Gesamte Inhalte
178 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Quirk18231
-
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
PS Microsoft.PowerShell.Core\FileSystem::\\dc\sysvol\domain\scripts\> \\dc\sysvol\domain\scripts\script.ps1 Cmdlet skript.ps1 an der Befehlspipelineposition 1 Geben Sie Werte für die folgenden Parameter an: WCXPath: --- Param( [parameter(Mandatory=$true,Position=0)] [string] $WCXPath = "\\dc\SYSVOL\domain\scripts\script.wcx" ) -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Ich habe auf Grund Deiner Hilfe das hier gefunden: https://www.ajtek.ca/guides/remoteapp-and-desktop-connections/ mit der Änderung hier hat es dann auch funktioniert: http://www.andrewparisio.com/2012/08/automatically-add-remote-app-connector.html ein Prob habe ich noch: Wie und wo kann ich im Skript den Parameter WCXPath setzen und die manuelle Userabfrage abschalten? Hier den Pfad eintragen bringt nichts .. ?? Param( [parameter(Mandatory=$true,Position=0)] [string] $WCXPath ) -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Hey Sunny, BINGO! - mit lokalen Adminrechten läuft es !. Bekommt man diese jetzt zum Laufen und den Usern diese zu geben? Gibt es hier eine Workaround? Die Maschinen sind komplett durchgepatcht, also auf jeden Fall kein 1703 mehr irgendwo - ich habe einige auch neu mit 21H2 aufgesetzt - also an Altlasten kann es auch nicht liegen. Danke!!! Licht am Ende des Ts ... - hoffe ich :) Q -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
hi, habe ich versucht, das Problem tritt aber selbst bei neu aufgesetzten Rechnern auf. Manuelles Einfügen+ ein gpupdate direkt danach führt zum erwünschten Ergebnis. [Nur leider ist das echt anstrengend bei allen Usern manuell zu machen .... ;( ] Bei Einigen wenigen (2) funktionierte es beim Löschen der User im Userverzeichnis +regedit Profillist + Löschen der beiden PolicyOrdner - hier wurden aber vorher schon beim die RA im Profil hinterlegt, ich weiß nicht ob er sich das irgendwie irgendwo gemerkt hat ??? Danke für eure Hilfe ! -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Hi Sunny, nein es ist ein 21H2 aktuellste Version. Ja die GPO greift laut GPResult, der Link/RemoteApps webfeed wird aber leider nicht konfoguriert. Manuell kann ich den Link über die Systemsteuerung einfügen. Dann laufen die RA. Danke Dir -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Morgen, also GPResult sagt das die GPO angewendet wurde - nur leider stimmt das nicht - die Remoteapps wurden nicht über den weebfeedlink gesetzt. Der PA war super, nur leider habe ich dort auch keine Fehler gefunden, d.h. GPOs die das verhindern sollten. Habt ihr noch weitere Ideen? -
keine Netzwerkdruckerverteilung per GPO möglich
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Hi, wie kann ich das Skript loggen? Ich habe folgenden Fehler den ich nicht beheben kann. Das Skript läuft mittlerweile mit einer Ausnahme. Der User meldet sich lokal am Rechner an, der Drucker wird installiert und als Standarddrucker gesetzt. Der User meldet sich am Terminalserver an, der Drucker wird installiert und nicht als Standarddrucker gesetzt. (selbst nach manueller Einrichtung Standarddrucker ist dies nach Abmelden/Anmelden weg!) Danke -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
noch eine Frage: wie kann ich heraus finden, ob sich GPOs gegenseitig blockieren? Danke -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Hallo, öeider habe ich jetzt das Problem, dass die GPO nicht zieht welche die RemoteApps auf die Rechner verteilt. Wenn ich den Link aus der GPO in Systemsteuerung RA einfüge klappt das wunderbar, nur leider nicht über die GPO Benutzer->AdminV->windowsK->RemoteDD->RemoteAPP- &DV-> Standardverbindungsurl Das Zertifikat vom Server ist per GPO verteilt und in der GPO bei Computer und Benutzer mit Hash benannt. Die kopierten Links auf dem Desktop laufen auch, nur leider werden ohne die korrekte Einbindung nicht die Datei-Zuordnungen gesetzt. Wie kann ich dies hier prüfen/fixen? Danke Ich stelle gerade fest, dass die Datei-Zuordnung auch nicht mehr mit dem manuellem Einfügen funktionieren - die RemoteApps gehen nur die Zuordnung nicht, obwohl diese eingestellt sind? 2 Probs: - Einfügen über GPO weebfeed geht nicht - Programme werden selbst bei manuellem einfügen nicht als Progs zum Öffnen mit RemotaApp erkannt - dies ist in den Remoteapp-Eigenschaften aber konfiguriert -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
@ norbert: den externen Smarthost, welcher alle Mails relayt . DAnke -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
kann man sowas irgendwo kaufen/mieten? -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Hi CJ, wir sind damals am Smarthost gescheitert, unsere benutzen haben alle nur Ihre eigenen Relayt. ;( Hast Du da einen Tipp? Danke Jam wir haben genau solche Emailadressen. Danke! -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Hi Norbert, welches ist da das einfachste 3rdPartyTool ? Wir haben halt "interne" ExchangeServer" welche mit PopConnector die Mails abholen. Hast Du da eine einfach zu konfigurierende Empfehlung? Lieben Dank -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Hi, ja - deswegen die Frag nach der Unterdomain - würde das so funktionieren? -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Kannst Du mir da Lektüre oder links zu geben - gerne auch Anleitungen trotzdem die Frage, wie würde man das mit 2 Exchange lösen? ;) -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Hi D, das haben wir versucht, aber wir konnte nicht über die zweite Domäne senden. Versuche mit 3-Party Relays und unserem Smarthost haben nicht funktioniert. (Die Domäne ist vertraut im Exchange schon drinnen) Wir holen mit Pop-Connector ab und senden über smarthost. -
2 ExchangeServer - 2 Maildomänen , wie wird das realisiert?
Quirk18231 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich habe eine Mail-Domäne wo ein Exchange diese abdeckt und würde jetzt gerne einen 2. hinzufügen welcher eine andere Maildomäne übernimmt. Wie kann ich dieses realisieren? Gibt es hier eine Anleitung, ich habe keine im Netz gefunden. Muss ich hierfür eine Unterdomäne inklusive Exchange aufsetzen, oder kann ich dies auch in der alten Domäne bewerkstelligen? Es soll damit das empfangen (was funktioniert) und das senden über diese Domäne (was nicht funktioniert) bewerkstelligt werden. Vielen Dank für euere Hilfe Q -
keine Netzwerkdruckerverteilung per GPO möglich
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Wenn ich mein Anmeldskript (rundel32dll) an den Nutzer über Profil im AD binde, wird der Drucker installiert, Wenn ich das Skript per GPO über Anmelden/Abmelden starten will, klappt es nicht Wenn ich den Drucker über o.g. GPOs einbinden will klappt es auch nicht. Wo versteckt sich der Wurm? -
keine Netzwerkdruckerverteilung per GPO möglich
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Ja mit Anmeldeskript am Benutzer oder manueller Installation klappt es auch alles - nur nicht mit den GPOs, selbst in der Anmeldeskript GPO wird das Skript nicht richtig ausgeführt ??? -
keine Netzwerkdruckerverteilung per GPO möglich
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
GM, folgendes kam beim Logging raus: 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Starting class <SharedPrinter> - Drucker schwarz. 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Preliminary filter processing (status may be adjusted). 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Post Filter processing. 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Adding child elements to RSOP. 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Set user security context. 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] FindSharedPrinterEx: \\PS1\Drucker schwarz [SUCCEEDED(S_FALSE)] 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Failed to find shared printer with restricted token. [SUCCEEDED(S_FALSE)] 2021-11-21 10:09:14.124 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Set system security context. 2021-11-21 10:09:29.702 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] InstallDriversEx: \\PS1\Drucker schwarz 2021-11-21 10:09:29.702 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Set user security context. 2021-11-21 10:09:40.421 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] AddSharedPrinterEx: \\PS1\Drucker schwarz 2021-11-21 10:09:40.436 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] SetDefaultPrinterEx: \\PS1\Drucker schwarz 2021-11-21 10:09:40.436 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Set system security context. 2021-11-21 10:09:40.436 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Properties handled. 2021-11-21 10:09:40.436 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Handle Children. 2021-11-21 10:09:40.436 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] EVENT : Das Benutzer "Drucker schwarz"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "Drucker schwarz {2F9KARBE2-2468-3854-A87F-589214K34E6FEC}" wurde erfolgreich angewendet. 2021-11-21 10:09:40.436 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Completed class <SharedPrinter> - Drucker schwarz. 2021-11-21 10:09:40.436 [pid=0x4ec,tid=0x2a0c] Completed class <Printers>. Nur leider ist der Drucker nicht da. Danke D! -
keine Netzwerkdruckerverteilung per GPO möglich
Quirk18231 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, folgendes Szenario: Jetzt habe folgendes Problem, das nach Nightmare keine Netzwerkdrucker mehr per GPO zugeordnet und als Standard definiert werden können. Hat hier jemand eine Idee? Versucht: alle 3 GPO werden zwar angewendet (gpresult), aber es wird kein Drucker installiert/freigegeben (selbst bei vorinstalliertem Treiber) - die manuelle Installation geht, aber hier speichert er keinen Standartdrucker GPO Benutzer->Einstellungen->Systemsteuerungenseinstellungen->Drucker GPO Computer->Einstellungen->Systemsteuerungenseinstellungen->Drucker GPO Benutzer->Richtlinien->Windows-Einstellungen->Bereitgestellte Drucker regkey Treiberinstallation von von Nicht-Admins aktiviert -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Hi, @s61: Ich habe das Problem jetzt über die rdplinks die man von rdweb downloaden/speichern kann und die LinkGPO gelöst - dort kann man direkt Icondateien zuordnen. @jcb: Wir wollen das die User nur die RemateApp-Programme öffnen dürfen und sonst nicht - alles andere soll gesperrt werden, ist per GPO verriegelt. @all: Jetzt habe ich noch ein letztes Problem, das nach Nightmare keine Netzwerkdrucker mehr per GPO zugeordnet und als Standard definiert werden können. Ich mach dafür ein neues Thema auf. Danke -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
naja Datenschutz , was sonst! :) Die Rechner sind im Kioskmode und soweit es geht abgesperrt. Auf dem Desktop kann man nur die Links lesen der Rest passiert auf den Terminalservern. -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Hi, Lösung: ich habe jetzt 2 TestServer aufgesetzt und werde nach und nach (in unter 120 Tagen) die Standort umziehen und dann die Lizenzen. Danke Für die Hilfe! @Sunny61: Wie meinst du das mit dem Startskript kopieren? Da ich aus Sicherheitsgründen die komplette Taskleiste gesperrt habe würde ich gerne die Links auf den Desktop kopieren (per Skript, Batch, GPO, etc) Das ist mein letzter Punkt den ich noch nicht lösen konnte .. !! Vielen Dank -
RemoteApps von/auf 2 Servern
Quirk18231 antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: Windows Server Forum
Danke CJ, eine Frage noch zum Ende Meine Vorgehensweise ist jetzt also 2 neue TS aufzusetzen und die Remoteapps darüber laufen lassen und dann irgendwann die alten abzuschalten, wenn alle Standorte umgeswitcht sind. Frage: lässt MS doppelte TS-Lizenzen zu oder muss ich das in 180 Tage erledigt haben?