Jump to content

cj_berlin

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.234
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cj_berlin

  1. vor 58 Minuten schrieb =BT=Viper:

    Was wäre denn da der technische Hintergrund?

    Exchange speichert nahezu seine gesamte Konfiguration im AD, inklusive Zeitstempel und Watermarks. Das ist einer der Gründe, warum das Anfertigen von Snapshots einer Exchange-VM unsupported ist und ein Backup vollständiger Exchange-Server so orchestriert werden muss, dass zum gleichen Zeitpunkt auch ein AD-Backup erzeugt wird.

  2. Moin,

    ich empfehle - meist vergebens - meinen Kunden den Split Permissions Mode fast so lange wie es das gibt.

    Ich empfehle - mit noch geringeren Erfolgsraten - Exchange grundsätzlich in einem separaten Resource Forest zu betreiben. Und dort wieder mit Split Permissions. Und den Trust des Ressource Forest gegenüber dem User Forest zu filtern.

    Ich empfehle, Active Directory weder als Identity Management noch als Configuration Management zu missverstehen und folglich zu missbrauchen.

    Ich empfehle, Admins in die Protected User oder, besser, in ein Authentication Silo. Und das kombiniert mit Tiering.

     

    Die ersten zwei hätten die Übernahme des User Forests im vorliegenden Fall verhindert. Der dritte Punkt hätte, wenn man ihn konsequent umsetzt, den Wiederaufbau nach einer möglichen Übernahme des User Forests zu einer planbaren Übung statt zu einem Disaster gemacht.

     

    In der Realität? Die Admins wollen doch nur Bequemlichkeit. Lieber alle paar Jahre einen Breach und Stress und Nachtschichten, als irgendwas in den eigenen Abläufen zu ändern.

    • Like 3
  3. Bei Server 2019 scheinen sich diese Eval-Umwandlungsprobleme wirklich zu häufen. Ich würde daher keine Zeit verschwenden, den Server "einfach" neu installieren und das ganze als teures Lehrgeld im Hinterkopf speichern.

     

    Eine nicht aktivierte Vollversion läuft ja eine ganze Weile. Wenn man sich theoretisch vorstellen kann, den jeweiligen Server später produktiv einzusetzen, sollte man keine Eval, sondern von vorn herein eine Vollversion dafür nehmen.


    Wenn ich mich recht erinnere, darf eine Eval sowieso keine produktiven Workloads ausführen...

  4. Moin,

    es gibt keine Event-ID für "ka**e ist am Dampfen". Alle IDs aus dem Auditing sind einzeln genommen harmlos und ergeben erst bei der Korrelation ein Bedrohungsbild.

    Hier ein Beispiel für 4727-4730:  https://www.lepide.com/how-to/track-and-audit-active-directory-group-membership-changes.html Wenn Du sie z.B. in rascher Abfolge siehst, könnte es bedeuten, dass jemand sich irgendwo ein anderes Loch gebohrt hat. Und da muss man die anderen Events haben und sie damit korrelieren.

  5. Zusätzlich wäre anzumerken, dass, sofern der Server nicht Teil einer DAG ist, eine Recovery-Installation eher mit dem Ölwechsel zu vergleichen ist als mit dem Verschrotten. Oder, falls noch Thrid Party-Zeug auf dem Server läuft, vielleicht mit einem Auspufftausch.

    Klar hat man Respekt davor, wenn man es noch nie gemacht hat. Aber tatsächlich ist bei einem Standalone-Server nix großes dabei.

  6. vor 43 Minuten schrieb Dukel:

    Man kann Lokale Benutzer erstellen (auf jedem Rechner) und die Kennwörter die selben nutzen.

    Dann muss man aber bei einem Kennwort Wechsel, dies auf jedem Rechner durchführen.

    ...oder Du legst für die Freigabe einen Benutzer dort an, wo die Freigabe liegt, und teilst die Credentials demjenigen Benutzer mit, der sie nutzen soll. Dann musst Du beim Kennwortwechsel (des zugreifenden Benutzers) nicht herumrennen und es überall zeit- und inhaltsgleich wechseln...

  7. vor 14 Minuten schrieb Ja_Nosch:

    Produktiv für 1-3 User. Ja, Backupkonzept (auch über 2 Standorte) mit Synology-NAS ist gegeben.

    Wichtig ist allerdings eher das Restore-Konzept ;-) 

    vor 15 Minuten schrieb Ja_Nosch:

    Und ja, als letzte Variante käme natürlich noch in Betracht: 2 x 240 GB-Intel-SSDs zusätzlich kaufen, die dann nur den Hypervisor beherbergen ...

    Na endlich. Wäre auch das, was ich machen würde.

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...