Jump to content

Der Newbie

Members
  • Gesamte Inhalte

    770
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Der Newbie

  1. morgen werden wir es wissen, ich mach mich jetzt vom acker.. bis denne...
  2. klar...hab in den reversen zonen 0.in adr 127.in.adr. 255.in.adr und habe lt. ms bulletin die letzten 3 blöcke rückwärts als neue zone dazugetan 100.168.192.in.adr..hat er draus gemacht.. aber trotzdem nslookup hat nen befehl SET ROOT=NEWBIE dann geht es! aber nur bis ich mich wieder auslogge aus nslookup aber vielleicht ist das kein fehler der mich weiter schrecken sollte, oder?
  3. Hi, ja....ich nehm sie heute mit nach hause...aber warum sollte ich denn den brenner wieder in den server einbauen????? ist ide nicht ide? gruss newbie
  4. Danke für den tip, ist es aber nicht, denn die sieht doch ganz normal aus, oder? # Copyright © 1993-1999 Microsoft Corp. # # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost
  5. danke, hab mich scohn tot gegoogled hab dieses tool nicht gefunden und http://www.microsoft.de ist nicht erreichbar.. gruss newbie
  6. hm...ich deute aus deiner aussage, ich sollte mal die reverse zonen aktivieren. lt. hilfe habe ich interpretiert, ich bräuchte das nicht... oder?
  7. ne...einen virus nicht, vielleicht ein falscher eintrag und schon hat jemand zugriff auf mein rechner, ohne das mien virenscanner meckert...
  8. Hallo, ich mal wieder... habe ungelöste probleme mit profilpfaden und jetzt die konstellation, das der homepath bei einem user auf c:\dokument....\newbie.domäne-newbie steht, aber alle anderen pfade richtig sind und unter dem "üblichen" Pfad c:\dokument....\newbie stehen. sollte ich per set den pfad ändern und dann den inhalt von beiden ordnersätzen (jeweils 800mb) abgleichen? oder geht es einfacher? gruss newbie..
  9. Hallo, auch wenn es mir fast schon peinlich ist, dauernd so viele fragen zu stellen. Aber mein name sagt ja schon newbie...;-)) Also: nslookup meldet: C:\Dokumente und Einstellungen\newbie.domäne.newbie>nslookup DNS request timed out. timeout was 2 seconds. *** Der Servername für die Adresse 192.168.0.1 konnte nicht gefunden werden: Timed out *** Die Standardserver sind nicht verfügbar. Standardserver: UnKnown Address: 192.168.0.1 Im Ereignislog findet sich kein Fehler... was mich seit Tagen schon wundert ist in der DNS Steuerung folgender Eintrag unter Forward Lookupzonen dort der eintrag meiner domäne: domäne-newbie.de dort der eintrag: _msdcs dort finden sich die Ordner/Einträge für : dc (könnte domäincontroller bedeuten) gc (was soll das sein?) pdc (könnte primärer domaincontroller bedeuten) und ein Ordner namens domain in diesem befinden sich ein Ordner und ein unterordner _tcp 76ff1d79-ef39-4fb7-a187-01dcffc74cc1.domains._msdcs.domäne-newbie.de dieser Eintrag hat als dienst ldap und wird vom host bb.domäne-newbie.de angefordert und hat den port 389 über tcp kommt mir komisch vor, weil ich niemals eine domäne mit der seltsamen nummern und buchstabenkombi angelegt habe. ist das ein trojaner ????? unter dem _msdcs Ordner gibt es noch einen CNAME Eintrag mit der gleichen ****en nummernkombi.... in allen anderen einträgen bei den anderen ordner steht wie nach einrichtung entweder "identisch mit übergeordnet..." ach ja...der _msdcs ordner ist ein Unterordner von domäne-newbie.de will da einer was von mir, oder ist schon einer bei mir????
  10. hm...normal wäre das ja so, das bei einlegen der cd die frage kommt, wollen sie den udf reader isntallieren....???? zudem habe ich das ja unter wk2 installiert und win on cd 5 war die erste version die ich installiert habe. aber auch auf dem laptop daheim mit anderem brenner und win on cd findet sich nur die offene session...mist...
  11. @ alle: mir scheint, es soll ein Medium Problem sein, kein Unfähigkeitsproblem meinerseits???? meint ihr es liegt an den rw´s? sind höchstens 5 mal beschrieben worden, wenn überhaupt? olaf, wie lange halten denn rw´s im gegensatz zu cd´s???? meine MO-Teile die kann ich auf nen magnet in die sonne legen, das macht denen nix. aber die rw, die im dunklen schrank liegt soll von alleine kaputt gehen????? hmm....
  12. Ja, er ist noch in einem privaten rechner daheim.... hm..ja mit win on cd5 resp. mit dessen udf software ....
  13. nein, hab ich nicht explizit versucht, weil ich verifizierung nach sicherung eingestellt habe und die okay war... vielleicht mach ich ja auch was falsch. habe einen neuen brenner mittlerweile, aber daran dürfte es ja nicht liegen. wie sollte ich den vorgehen? cdrw einlegen, medium importieren? gruss newbie
  14. Ja, ich habe sie in einen xp mit brenner gelegt, dort ist winon cd drauf, das zeigt mir auch 1 Session belegt. 338 MB aber auch xp dateiexplorer sagt "legen Sie einen Datenträger ein" Isobuster erkennt auch diese session, kann sie aber nicht exportieren... lt. hilfe kennzeichnet die verwaltung die medien und schreibt kennungen darauf. mehr ideen hab ich leider nicht...
  15. @thor 28 bitte den thread lesen. Es ist DIE SYSTEMDATEI, die Mutter aller Dateien quasi. Das Herz und Hirn von einem Server...
  16. Ich danke dir... ich hab mal in den Ereignissen nachgeschaut, da kommt regelmässig nur diese meldung, wenn der server neu hochgefahren wird. sonst nix gelbes oder gar rotes... Ereignistyp: Informationen Ereignisquelle: NtFrs Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 13516 Datum: 10.11.2003 Zeit: 10:15:32 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: TT Beschreibung: Der Dateireplikationsdienst verhindert nicht mehr die Heraufstufung des Computers "TT" zum Domänencontroller. Das Systemvolume wurde erfolgreich initialisiert. Der Neztwerkanmeldedienst wurde benachrichtigt, dass das Systemvolume jetzt als SYSVOL freigegeben werden kann. Geben Sie "net share" ein, um die SYSVOL-Freigabe zu überprüfen.
  17. hm...das bedeutet ja die totale kontrolle über die mitarbeiter!! dann kann ich auch sehen, welche daten geöffnet wurden und wie oft... jetzt wird mir klar, okay, die ÜBerwachungsrichtlinie hat sinn. was sagt der datenschutzbeauftragte dazu oder ist das eher ein "kleines Geheimniss" der EDV-Abteilung? danke, wieder etwas kapiert, was meinen geist verwirrte...
  18. Jetzt betreten wir den kritischen Bereich. H:\quarantäne\lwc\WINNT\SYSVOL\sysvol\newbie.de\ Ich weiss zwar nicht was da repliziert wird, habe jedoch folgende Feststellung gemacht: der Ordner c:\winnt.....wird dort hinkopiert also repliziert. das warum verstehe ich nicht. jedoch!!! wenn ich z.Bsp. in H:\quarantäne\lwc\WINNT\SYSVOL\sysvol\Tilo-Traub.de\Policies in einem toten nicht benutzten Ornder z.Bsp. "restePolicies" .... in "alte RestePolicies...." ändere habe ich die gleiche Änderung auch in meinem C:WINNT.... Ordner... daher befürchte ich nun natürlich, wenn ich das zeug auf H lösche, lösche ich auch alles in SYSVOL auf Laufwerk C: was ja einem Bombenangriff auf meinen Server gleichkommt. Daher frage ich mich, warum er repliziert? ich habe nix eingestellt und es ist der einzige Server in meinem kleinen netz, habe keine replikationspartner definiert oder ähnliches.... was kann ich tun????
  19. gut, darüber werd ich noch mal nachdenken....und dann antworten
  20. Okay, dann sagen wir es mal so: ich will wissen, wer aus dem netz z.Bsp. auf einen Ordner "LOHN und GEHALTSDATEN" zugreifen will und habe dann wohl ein neues logfile mit allen zugriffen die ich eingestellt habe. andererseits, was macht das für einen sinn, wenn ich die zugriffe doch vorher durch die rechte steuere. das einzige was ich mir noch denken kann ist, das man damit überprüft, ob man jemanden vergessen hat, oder etwa falsch konfiguriert hat. sehe ich das richtig? grüsse newbie
  21. @grizzly999 ich hatte mal ein problem mit wkserver und habe dann nach dem neueinbau der festplatten von der alten platte den ordner winnt auf die neue platte kopiert allerdings auf partition k, falls ich irgendetwas noch brauchen bräuchte... naja...nachdem alles wieder ordnungsgemäss lief, wollte ich winnt auf K also nicht das winnt auf c: löschen und seit dem habe ich diese nette meldung. selbst eine kopie dieses do not remove...ordners den ich umbennant habe, lässt sich nicht löschen. habe mit net share geprüft Logon liegt auf: NETLOGON C:\WINNT\SYSVOL\sysvol\newbie.de\SCRIPTS und SYSVOL: SYSVOL C:\WINNT\SYSVOL\sysvol Ressource für Anmeldeserver Ressource für Anmeldeserver daher "denke" ich, ich brauche den alten ordner nicht. jetzt fühle ich mich wieder unsicher..was sit denn ein original FRS-Ordner?? warum ist das gefährlich????
  22. Das weiss ich, wollte nur erfragen ob er versucht xp über server zu installieren, was ja genauso klappt wie 98 über wk2, nämlich garnicht.
  23. Kannst Du mir erklären, was Windows 2003 ist? Windows XP kenne ich ja.. oder meinst du das gleiche? Wenn es 5 sekunden sind, dann ist dein prozessor zu heiss geh mal nach dem starten in das bios und schau dir mal die health werte an. Du hast doch nach dem transport alle karten usw..überprüft, ODER????
  24. frag mich... ich habe mit der windows backup methode auf wechselmedium gesichert. daher dürfte es eine bkf sein. die cd im explorer ist allerdings leer. ich kann aber auch mit windows backup keinen katalog einlesen... die wechselmediensteuerung sagt: medium 88 Nicht erkannte Medien\CD-ROM bin also genausoweit wie ehedem. ich kann mich nur daran erinnern, das es damals so ein gefuddel war, das ich mir gesagt habe, ne...wechselmedien ist nicht das richtige für dich.... da ist aber ein steuerfile drauf, das ich brauche...
  25. @cdis hm...wie kappe ich die verbindung zum netz, wenn das auf dem DC drauf ist? es ist auch nicht in den offenen dateien zu sehen. ich kann machen was ich will, der lässt sich nicht löschen. selbst ne kopie davon, die umbenennen, lasst sich nicht löschen...
×
×
  • Neu erstellen...