-
Gesamte Inhalte
8.794 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Nobbyaushb
-
-
Moin,
ganz im Ernst - für die Zeit, die du damit inzwischen verbracht hast, hättest du 2 neue AP kaufen können.
Für sowas wäre mir meine Zeit zu wichtig, vor allem, wenn soetwas neu nicht allzu teuer ist.
Aber ist ja deine Zeit.
Ich bin hier raus - schönes WE!
-
Eigentlich wie alle anderen Moves auch, mit Get-MoveRequest und Remove-Moverequest.
;)
Hast du die shell als Administrator ausgeführt?
-
Zurückgeben.
-
2
-
-
Bei Office365 geht meines Wissens IMAP auf den shared Mailboxen nicht.
Nächstes Mal bitte an den O365 Support wenden - du bezahlst dafür!
Und nicht in die Foren abwimmeln lassen...
;)
-
Wenn es schon ein Postfach gibt kann man dieses nach dem löschen wieder mit dem neu angelegten Account verbinden.
Nicht bei einem SBS...
;)
-
Tach,
setzte mal einen frischen Freitagnachmittagkaffee auf, stelle die guten Butterkekse dazu.
Feierabendbier im Kühlschrank aufgefüllt.
:D
-
Löschen und über die Konsole hinzufügen.
Wenn der schon Mails hat, exportieren, sollte er aber nicht... ;)
-
Und du musst das Profil natürlich neu machen, wenn IMAP und Pop disabled sind.
;)
-
Moin,
bitte in Zukunft auf Cross-Postings hinweisen, danke.
;)
-
Moin,
kein Konto stellt sich alleine von Mapi auf imap um, das muss jemand machen.
-
1
-
-
Was für ein Exchange, ist der Client intern oder extern, passen die URL vom Exchange, wer hat das Zertifikat ausgestellt, passt Autodiscover?
;)
-
Moin,
bist du hier schon weiter?
Sonst schau mal bei Wortmann / Terra, dort haben wir auch erst wieder mit Win7 gekauft.
Aber auch das musst du anrufen.
Dell muss man halt über den Vertrieb fragen, über das Web wohl nicht mehr.
Aber warum 32 bit? wegen des 16 bit Teilsystemes? dann sollte der Programmierer schnellstens was machen...
;)
-
1
-
-
Komme vorbei, Licht ist an, es riecht nach frischem Kaffee.
Nehme mir einen großen Becher mit Milch, mal gut, das ich welche mitgebracht habe.
TGIF! :D
-
´nabend,
Lich ist schon aus, dann mache ich mal das
*Nachtlicht an*
Schlaf gut, Board
;)
-
Uups - habe ich glatt überlesen, Quelle ist ja ein 2003er!
Norbert hat natürlich Recht!
Sorry, falls das für Verwirrung gesorgt hat.
:D
-
Ich nehme dann immer die Büchsen von Ferrari Electronics, die können erst mal S0, später All-IP.
https://www.ferrari-electronic.de/loesungen/unified-communications.html
;)
-
Vorbeikomm, frischen Kaffee gerochen, einen Becher nehm´ - danke, Edgar!
;)
-
Bei einer Migration von 2003 zu 2016 musst du zwingend über einen 210SP3RU12 oder 2013CU11
Wenn Öffentliche Ordner im Spiel sind, würde ich auf 2013 gehen, dann musst du die Public Folder nur einmal migrieren.
URL und Zertifikate nicht vergessen!
;)
-
Wobei es am 01.07.2035 noch mal Lustig werden kann.
Läuft nie ab ist in der Regel lange genug... :D
-
Moin an Board,
es riecht nach Kaffee, nehm´ einen großen Becher.
Licht ist auch an.
Schönen Donnerstag allen.
;)
-
´nabend,
war einkaufen, habe das Pils im Kühlschrank aufgefüllt, auch gleich Milch für den Kaffee morgen früh mitgebracht.
Nehme mit ein Pils und sage mal schönen Feierabend.
;)
-
Naja, Cluster geht eben nur mit Domain-Membern (ja, ich weiß, bei 2016 nicht mehr zwingend, aber ein paar Sachen gehen dann eben nicht...)
Wie Norbert bereits geschrieben hat, brauchst du einen DC außerhalb vom Cluster.
Wenn du den als VM auf einem 2012R2 installierst, hast du sogar noch eine VM "über"
Zu den Lizenzen frage am besten einen Händler bzw. Großhändler deines Vetrauens - das ist nicht ohne.
;)
-
Noch nie gesehen - der Rechner ist aktuell, seit der Office-Inst schon mal rebootet?
-
Moin,
im Prinzip alles richtig (nur flüchtig geschaut) aber du brauchst einen Open-Vertrag und SA wegen der Lizenz-Mobilität.
Den Rest müsste man genauer beleuchten.
Eigentlich brauchst du den DC nicht als HA, solange es mindestens einen zweiten gibt.
;)
Letzter macht das Licht aus 2
in Off Topic
Geschrieben
Ich nehme mir ´nen Pils aus dem Kühlschrank und mach mich vom Acker.
Falls noch jemand vorbeikommt - *Licht aus* und
*Nachtlicht an*
Bis die Tage. ;)