Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.579
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Huch, Henoch ist ja sogar hier im Forum aktiv :-):-) Nix für ungut, Edgar...

    @Adenium Wie auch immer: Wenn Du was aktualisieren willst, während was anderes noch läuft, heißt das Multithreading. Und das ist in Skripts immer etwas - hm - aufwändiger? Heikler? Weiß auch nicht... Theoretisch hast Du nämlich 3 Threads: Main, der das Konsolenfenster anzeigt. #1, in dem der Robocopy läuft. #2, der die Zeit aktualisiert. Ggf. noch #3, der StdOut/StdErr von Robocopy abgreift und auch in Main einblendet. Glaubst Du, daß das mal eben schnell zu realisieren ist?

  2. vor 13 Stunden schrieb Dukel:

    Nur stört das oft nicht. Wenn im Betrieb Dateien in zwei oder zehn Minuten bereinigt sind, dürfte unerheblich sein.

    Schon klar - nur meinte Olaf, daß sein Code deutlich schneller laufen dürfte. Da hat er - was den reinen logischen Code betrifft - vermutlich recht, aber das fällt im Verhältnis zur Lahmheit der Dateioperationen nicht wirklich ins Gewicht :-)

  3. "Fortschrittsanzeige" und "Zeit" sind 2 verschiedene Dinge. Die meisten User sind in der Lage, eine Uhrzeit zu lesen:

     

    SCNR :-)

    Persönlich bin ich ein absoluter Fan der Progress Bars, wenn Skripte viele Objekte bearbeiten und ich also auch etwas habe, das ich halbwegs zuverlässig zählen kann. Das mit "zuverlässig zählen" ist auch der Grund dafür, daß in Windows viele Progress Bars auf "endlos" umgestellt wurden. "Ja es passsiert noch was, aber wir wissen nicht wie lange es dauert".

×
×
  • Neu erstellen...