Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.607
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. ich habe die globalen Sicherheitsgruppen nun nach Standorten getrennt in verschiedene OUs abgelegt.Nun habe ich das Problem : Wo sammele ich die Domänenlokalen Sicherheitsgruppen am besten ?

     

    Wo Du Gruppen sammelst, ist völlig egal, wenn kein Exchange im Spiel ist... GPOs wirken nicht auf Gruppen, und wenn Du keine Berechtigungen delegieren mußt, dann erstelle einen Container "Sinnlose Gruppen" und steck sie da rein :D

  2. Wenn er nur "mal reinschauen" soll: Entweder wie schon geschrieben "exportieren" oder für alle einen HTML-Report erstellen und den weitergeben. Geht mit Powershell recht einfach... (Müßte jetzt selber suchen, aber Du kannst G***e und B***g sicher auch bedienen :p )

     

    Aber wenn das mit der Unterstützung wirklich funktionieren soll, reicht "Lesen" ohnehin nicht aus - entweder Ihr habt Vertrauen, oder Ihr habt keines...

  3. Das "läuft" nicht nur darauf hinauis, neue Profile sind ein MUSS. HKCU\Software\Wow6432Node und %ProgramFiles(x86)% machen eine Cross-Migration schlicht so aufwändig und fehleranfällig, dass sich das - egal mit welchen Mitteln - niemals lohnen kann. :p

     

    BTW: MS unterstützt ja offiziell nicht mal servergespeicherte Profile für W7-32 und W7-64 parallel - auch wenn sie uns keine Möglichkeit an die Hand gegeben haben, das komfortabel zu trennen...

  4. Taskleiste - DU meinst das Pinnen... Dafür gibt es haufenweise Anleitungen im Netz, und den Rest kannst Du mit Gruppenrichtlinien erschlagen (Desktop ausblenden).

     

    Und wen interessieren noch die Icons auf dem Desktop (oder gar deren Anordnung), wenn ich doch einfach "Win" drücken und dann lostippen kann? SCNR...

  5. Was GENAU hast Du in Deiner GPO eingetragen als Ausschluss? Und was GENAU sagt ein "gpresult /h report.html" zur effektiven Einstellung dieser Ausschlüsse?

     

    Terminalserver ist oft eigenartig, wenn der eine Admin Loopback aktiviert (bevorzugt noch "replace") und der andere nicht weiß, was das bedeutet...

×
×
  • Neu erstellen...