-
Gesamte Inhalte
5.562 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von daabm
-
-
erstmal Danke für Deine Antwort. Nicht korrekt heißt, daß nicht der erwartete Drucker Standard wird. Zu oft gewinnt der lokal auf den Servern installierte, der dann Standard ist.
Und was sagt in diesem Fall ein Gruppenrichtlinien-Ergebnisbericht, welcher Drucker Standard sein sollte?
-
In VBox ein "NAT-Netzwerk" anlegen ohne DHCP, geeignete CIDR vergeben (Netzadresse und -maske). Der Rest ist dann eine ganz normale Domäneninstallation - alle VMs kommen in dieses NAT-Netzwerk, ein oder zwei DCs machen DHCP, IPs vergibst Du ab .10 aufwärts, Default-GW ist die .1 oder .2. DNS werden die DCs. Und jetzt "siehe Nils" - wenn konkrete Fragen kommen, gerne.
-
In W8 hab ich das noch nicht probiert.
Wie soll ich dort ein Domain Benutzerkonto löschen?
Äh - "System - erweiterte Systemeinstellungen - Benutzerprofile" meinte ich natürlich :mad:
-
die UAC kann damit zu tun haben, dass User, die Mitglied der Administratorengruppe sind, keine Adminrechte haben. Das war es, was ich meinte. Und damit wollte ich anregen, dass der TO dem mal nachgeht.
Ok, verstanden :cool:
-
Hm - was heißt "nicht korrekt"? Hast Du pro Benutzer ggf. mehrere Drucker, die Standard werden könnten, und es liegt an der Reihenfolge? Ansonsten mal das GPP Debug Logging für Printer aktivieren, vielleicht steht da was drin.
Und was ich persönlich von GPP Printer (oder auch "Zugewiesene Drucker") halte, das ist soooo wenig, daß wir inzwischen eine Schemaerweiterung, eine Admin-Oberfläche und ein 200kB Logonskript haben, die sich darum kümmern. Da klappen dann auch lokale Drucker anständig inkl. IP-Port. Aber das gehört nicht hierher.
-
"..aber das hat bisher immer funktioniert.." :rolleyes:
Und der beste eigentlich: "Wir haben nichts geändert." - wahlweise auch "ich hab nichts gemacht" :jau:
-
Unter Win8 möchtest Du das so aber nicht mehr machen... Da funktioniert dann der Startscreen nicht mehr so toll...
1. Reboot
2. Admin-Anmeldung
3. Systemeigenschaften - Benutzerkonten - Löschen
4. Abmelden
-
Zu 1: Du mußt das Keypress-Event abfangen.
Zu 2: Warum muß der Button geklickt werden? I.d.R. reicht es, eine entsprechende Funktion aufzurufen, die der Button bei Klick auch aufrufen würde - oder verstehe ich jetzt was falsch?
-
Schau Dir mal "forfiles /?" an.
-
Freut mich, wenn meine "Bastel-Lösung" auch mal jemandem gefällt - danke :cool:
-
Du hast wohl ein Objekt im AD, dessen ACL "voll" ist - auch wenn ich sowas vorher noch nie erlebt habe :cool: Wie rausfinden? Schwierig... Netzwerktrace wäre ggf. eine Möglichkeit (Kommunikation zum DC mitschneiden - LDAP ist recht gut lesbar)
-
Office paßt sich halt VisualStudio an - da gäbe es dann noch lila :p
-
Das wäre einen Versuch wert - umbennen reicht auch :cool: Ob es hilft, wage ich zu bezweifeln - "First Run" fällt mir da ein. Ich weiß aber nicht, an was Office das festmacht - Active Setup oder xyz oder abc...
-
und besserwisser kann keiner leiden
Oha, sind wir ein wenig sensibel? Die Links von Xanathos sollten Dir helfen, die Antworten in diesem Thread auch: http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/31df66e1-2dbe-40af-ad83-b8913c685b38/x500
Und wer eine Suchmaschine nicht bedienen kann und dessen Shift-Taste kaputt ist, der sollte sich mit Äußerungen über Besserwisser eher zurückhalten.
-
nemix hat recht - ohne DNS ist alles nix.Und ein externer DL,der die Firewall nicht im Griff hat,ist auch nix...
-
del /? wäre mal ein Anfang. Und "Abmeldeskript" :rolleyes:
-
Schau Dir mal http://www.edugeek.net/forums/enterprise-software/129435-internet-explorer-11-silent-install.html und besonders Post #7 an.
-
Ah - dann hab ich das falsch verstanden, Du meintest "Protected mode". Ok, vergiss mein Gelaber von oben :cool:
-
Ist aber in der Praxis die ERSTE Lösung. Immer. :cool:
-
@Nils: Was hat denn bitte UAC mit der Verwendung von Gruppen in RG zu tun???
@Nico: Was sagt "whoami /groups" und was sagt der Gruppenrichtlinien-Ergebnissatz? Verschachtelst Du globale oder DL-Gruppen? Du solltest globale verwenden...
-
Crossposts sind nie gerne gesehen...
-
Klar - MsgBox kannst Du ja ersetzen durch was auch immer Du willst :thumb1:
Edit sagt: Wer die Sprechblase nicht sieht, schaut auch nicht auf den Desktophintergrund...
-
Warum - siehe oben - willst Du einen DC klonen? :confused: Das lohnt sich nur, wenn Du Dutzende oder Hunderte brauchst... Kennst Du USN; Invocation ID, DFSR ganz genau? Der Aufwand, AD und Sysvol Replikation hinterher sauber zu kriegen, dürfte höher sein als die Neuinstalation...
-
DFS-Client aktivieren? Gar nicht - die Fehlermeldung ist so alt wie falsch und hat noch nie gestimmt Wobei - bei Dir mit dem deaktivierten Client für MS Netzwerke stimmt "a)" sogar ausnahmsweise mal - sonst ist es immer ein Sysvol-Replikationsfehler der DCs...
Wie kann ich mich vor dem CryptoWall Virus (BitCryptII) schützen?
in Windows Server Forum
Geschrieben
Software Restrictions helfen nur dann halbwegs zuverlässig, wenn der User nur noch Programme/Skripte/MSIs aus Verzeichnissen ausführen kann, in denen er keine Schreibrechte hat. Das kann mühsam sein, ist dann aber auch effektiv :cool: