Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.562
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von daabm

  1. Vorteil dieser Methode ist ja, dass jegliche Einstellungen, Gruppenmitschliedschaften etc. auch für den neuen User gelten.

    Nein, kann man nicht kopieren. Was ist der Unterschied zwischen bestehendem und neuem User? Richtig: Der bestehende User hat schon ein Benutzerprofil, der neue User noch nicht...

  2. Bei mir liefert das VÖLLIG andere Ausgaben. fl liefert Dir die Inhalte einiger Standard-Properties. get-member liefert Dir dagegen ALLE Properties und Methoden,die beliebige Objekte der jeweiligen Klasse besitzen. Egal ob mit oder ohne Inhalt...

     

    Schau Dir einfach mal den Unterschied an:

    get-alias dir | fl

    get-alias dir | get-member

     

    Mit Sarkasmus hat das übrigens nichts zu tun - Deine Rückmeldung auf meine erste Antwort war unqualifiziert.

  3. 1. Sunny hat recht. Kopier es per Startskript auf die rechner und verwende den lokalen Pfad.

    2. Rufe es nicht als Anmeldeskript auf, sondern per "Diese Programme bei der Benutzeranmeldung ausführen". Hat den Vorteil, dass Du DIr um synchrone/asynchrone Anmeldeskripts keine Gedanken machen mußt.

    3. Anmeldeskripts laufen mit dem Full Token des Users. Ist der lokaler Admin? Dann versuch den Aufruf bitte mal in einer Admin-Commandline - geht das?

    4. Ja, ich weiß, von was ich rede :D http://evilgpo.blogspot.de/2013/08/passwortablaufwarnung-in-windows-7-und.html

×
×
  • Neu erstellen...